Wissen
Whitepaper: B2B-Shopsoftware
B2B-Online-Shops sind immer beliebter bei Unternehmen, egal ob es sich um Großhändler, Hersteller, Dienstleister oder E-Commerce-Agenturen handelt. Die Shops bieten die Möglichkeit, Produkte speziell auf Geschäftskunden zuzuschneiden und sind somit ein ideales Verkaufsinstrument. In Deutschland wurde allein im Jahr 2022 ein Umsatz von rund 1,67 Billionen Euro im B2B-E-Commerce erzielt und für 2023 ein weiterer …
Microsoft Ads: Vorteile, Nachteile und Zielgruppen
Microsoft Ads – früher bekannt als Bing Ads – sind günstiger und vielfältiger als Google Ads, doch lohnt sich diese Art der Werbung? Mit einem Marktanteil von unter 10% weltweit verneinen viele Marketeers dies. Für wen sich aber ein zweiter Blick lohnt, welche Vorteile Microsoft Ads gegenüber Google Ads haben und welche Arten von Kampagnen …
Customer Journey: Alles Wichtige auf einen Blick
Customer Journey, Kundenreise, User Journey, Buyer Experience… Viele Begriffe, die dasselbe Phänomen beschreiben: das gesamte Einkaufserlebnis, das ein Kunde oder eine Kundin mit dem Unternehmen durchläuft. Die Journey fängt mit dem erstmaligen Kontakt der Parteien an und endet nicht, wie fälschlicherweise oft vermutet, mit dem Einkauf, sondern zieht sich bis weit nach dem Aussenden der …
Content Curation – Was ist das eigentlich?
Content Curation zählt mittlerweile zu den beliebtesten und vor allem wichtigsten Strategien im Bereich Social Media und Content Marketing. Doch dafür braucht es neben entsprechenden Tools auch ausreichend Content und vor allem Zeit. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du das Kuratieren von Inhalten für Dein Content Marketing angehen kannst, was Du beachten musst und …
B2B Whitepaper erstellen – Das Erfolgsrezept mit Checkliste
Whitepaper sind ein hervorragendes Instrument im B2B Markt, um zu Beginn des Lead Generation Funnels Interesse zu generieren. Doch ein B2B Whitepaper zu schreiben ist komplexer, als oftmals gedacht wird. Der folgende Artikel erklärt, welche Zutaten Du brauchst, um ein erfolgreiches B2B Whitepaper erstellen zu können. Eine umfangreiche Checkliste zeigt Dir alle wichtigen Bestandteile auf. …
Der OMR 2024 Walk für Marketing-Profis
Am 07. Und 08. Mai findet in der Hamburger Messe erneut das OMR-Festival statt. Neben großen Playern der Digitalbranche bis hin zu innovativen Startups als Ausstellern bietet die OMR 2024 Speaker:innen von Weltrang, Workshops, Diskussionen, Konzerte und und und. Damit Du bei all dem Angebot am Ende nichts verpasst, was Du gerne sehen möchtest, haben …
Webinar-Strategie für Unternehmen – Leitfaden mit Webinar Checkliste
Für Unternehmen und Freelancer wird es immer interessanter, mit Webinaren den eigenen Vertrieb zu digitalisieren. Aber wie fängt man an? Was ist die richtige Webinar-Software? Was macht ein Webinar erfolgreich? Und wie mache ich die eigenen Webinare bekannt? Diese und weitere Fragen sollten in einer Webinar Strategie beantwortet werden. Die wichtigsten Aspekte für Deine erfolgreiche …
Die Auslagerung von Dienstleistungen: Effizienz steigern & Kosten senken
Unternehmen wachsen und unterliegen häufig konjunkturellen oder saisonalen Schwankungen. Diese Entwicklungen abzufangen ist allein mit dem festen Mitarbeiterstamm nicht immer einfach. Neue Fachkräfte einzustellen, kostet Zeit und Bedarf aufwendiger Einarbeitung und Schulung. Und nimmt die Auftragslage anschließend wieder ab, ist das Team plötzlich zu groß. Das Outsourcing von Prozessen abseits des Kerngeschäfts an externe Dienstleister …
Canva-Versionen: kostenfreie oder Premium Version?
Schnell und einfach Grafiken erstellen – das geht mit Canva. Das Tool zur einfachen Grafikerstellung zählt laut Canva User und Company Stats 2023 über 100 Millionen Nutzer:innen und ist in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Ob Canva Free oder Canva Pro – jeder, der eine Möglichkeit sucht, ansprechende Designs zu erstellen, wird bei Canva fündig. In unserem …
PIM-Anbieter: Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im Überblick
Heutzutage wird nachhaltiges Engagement und soziale Gerechtigkeit auch von Unternehmen zunehmend eingefordert. Für einige sind diese Bestrebungen sogar Kriterien bei der Auswahl neuer Unternehmenssoftware. Daher war es uns ein Bedürfnis, bei unserem großen Marktüberblick der Marktüberblick der PIM-Anbieter auch danach zu fragen: Welche Maßnahmen treffen die Anbieter, um Ressourcen und Emissionen zu sparen? Haben sie …