Wissen
So automatisieren Sie Ihren Arbeitsalltag Teil 1: IFTTT
Als Content Manager müssen Sie über verschiedene Plattformen wachen, diverse Apps bedienen und zahlreiche Darstellungsformen abbilden. Um Ihren Alltag zu erleichtern, stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie sich den Alltag durch Automatisierung erleichtern können. In Teil 1: der Dienst IFTTT. IFTTT steht für „If this, than that“ also „Wenn dies, dann das“. Der …
Interview: Das schlummernde Potential von Big Data
Big Data wird im Content Marketing noch deutlich stärker an Relevanz gewinnen. Daniel Fallmann von Mindbreeze beantwortet im Interview, wie Big Data in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann. Warum wird Big Data aus Ihrer Sicht auch im Marketing und in der PR immer wichtiger? Eine riesige Menge an Informationen werden in jedem Unternehmen, völlig …
10 Beispiele, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit erleichtert
Eine Umfrage von TNS Infratest zeigt, dass sieben von zehn Deutschen keine Angst haben, dass Roboter ihnen den Job wegnehmen. Dafür gibt es auch keinen Grund, findet Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts TRENDONE: „Künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr Routinearbeiten übernehmen, und schafft damit Raum für die Kernaufgaben.“ Im Futuregram „Artificial Co-Working“ zeigen die Trendforscher, …
Website-Personalisierung – Sieben Tipps für einen zielgenauen Online-Auftritt
Um mit der Dynamik der Nutzererwartungen im Internet Schritt zu halten, gehen Unternehmen inzwischen einen neuen Weg und verabschieden sich von der üblichen statischen Online-Präsenz. Anhand spezifischer Profile und des Online-Verhaltens ihrer Website-Besucher passen sie die Informationsbereitstellung dynamisch an die jeweiligen Bedürfnisse an und steuern so die Benutzererfahrung proaktiv. Die Vorteile dieses stärker personalisierten Ansatzes …
Infografik: 12 Job-Profile im Programmatic Advertising
Die zunehmende Digitalisierung des Marketings sind zahlreiche neue und spannende Berufsbilder in der Mediabranche entstanden. Mit der Entwicklung des Programmatic Advertising veränderten sich vor allem die Aufgabengebiete und folglich auch die Anforderung an Werbetreibende. Ganz neue Berufsbezeichnungen wie der Data Scientist oder Programmatic Consulting sind deshalb in der jüngsten Vergangenheit zu finden. Die Programmatic Buying …
Digital neue Märkte erschließen: Expansion ins globale Dorf (Teil 1)
Mit einer international ausgerichteten Digitalstrategie erschließen Unternehmen weltweit neue Märkte. Es geht dabei um nicht weniger als ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Doch wie gelingt der erfolgreiche Rollout einer Marke mit einer internationalen Corporate Website? Ein Gastbeitrag von Klaus Cloppenburg, Geschäftsführer bei interactive tools. Die Digitalisierung und eine auf Globalisierung ausgelegte Wirtschaftspolitik führen dazu, dass für …
Am Puls der Zeit: Warum Unternehmen gutes Content Marketing benötigen
Content Marketing ist schon lange nicht mehr nur eine kurzfristige Rettungsaktion, sondern das Herzstück der digitalen Transformation. Damit steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens, wenn es zukünftig konkurrenzfähig sein möchte. Aspekte wie eine begeisternde Customer Experience (CX), eine durchgängige Customer Journey und hochwertiger Content sind nicht zu unterschätzen. Um ihre größten Ziele erreichen zu …
Gastbeitrag: Den digitalen Reifegrad bestimmen
Auch wenn in Unternehmen heute niemand mehr 20 Jahre alte Telefone und Software verwendet, halten viele nichtsdestotrotz an veralteten Organisationsstrukturen, Prozessen und Unternehmensanwendungen fest – getreu dem Motto „Das haben wir schon immer so gemacht“. Doch genau das ist ein fataler Fehler, denn innerhalb der nächsten Jahre wird disruptive Technologie vier von zehn Organisationen verdrängen. …
4 Tipps für effektives Voice Search Marketing
Suchmaschinen sind seit 1998 der erste Ansatzpunkt für effektives Marketing. Das war allerdings nur bis zum Durchbruch von mobilen Apps, sozialen Medien sowie digitalen Kanälen der Fall. Nun startet bereits die nächste digitale Revolution: Voice Search ist die nächste große Herausforderung für Corporate Publisher. Gleichzeitig ist es aber auch eine Chance, das Marketing näher an …
Content Marketing: Outsourcen oder selber machen?
Es ist nicht einfach immer wieder aufs Neue hochwertigen Content zu erstellen. Content, der die Zielgruppe anspricht und gleichzeitig die gesetzten Unternehmensziele erfüllt. Viele Unternehmen und Marketingabteilungen tun sich damit schwer. Eine Möglichkeit, gutes Content Marketing zu betreiben und dabei alle Vorteile auszunutzen, ist das teilweise oder ganze Outsourcen dieser Disziplin. Laut einer Studie vergeben …