Wissen

Customer Journey – 5 Schritte zu einem perfekten Erlebnis
Wie erlebt der Kunde Ihr Unternehmen? Die Customer Experience spielt eine maßgebliche Rolle für den Geschäftserfolg. Sie steht oft in direktem Zusammenhang mit Faktoren wie Interaktions- und Kundenbindungsrate, Umsatz, Kaufhäufigkeit und Kundenloyalität insgesamt. Die Customer Journey ist heute äußerst komplex. Weit reichende Veränderungen – angefangen von der geografischen Ausdehnung der Märkte bis hin zur wachsenden …

HR-Prozesse – Willkommen im Mitarbeiterportal
Das klassische Intranet in dem Informationen bereitgestellt werden, wird vom interaktiven Mitarbeiterportal abgelöst. Dort gibt es Funktionen, die eine muntere Unterhaltung über Chats und Messengers erlauben, das Kommentieren und Bewerten von Inhalten, das Mitdenken der Kollegen beleben und Wissen ins Wikis speichern. Mitarbeiter können in ihrem Unternehmen digital und ohne Medienbrüche zusammenarbeiten. Auf der Bildschirmoberfläche …

Studie: Was Verbraucher von Chatbots halten
Laut einer neuen Studie von LivePerson, einem Anbieter von cloud-basierten Messaging-Lösungen im Mobile- und Online-Bereich, betrachten 89 % der Verbraucher weltweit und sogar 91 % der Verbraucher in Deutschland den Einsatz von Chatbots im Kundenservice als neutral oder sehen diesen sogar positiv. Dies sind einige der zentralen Ergebnisse der Studie: Für einfache Aufgaben kommunizieren Verbraucher lieber mit …

Visuelles Denken für Unkreative
Ideen, Intuition, Genie, Geistesblitz – alles rund um neue Ansätze, Innovationen, ja Revolutionen wird seit einigen Jahren hoch gehandelt. Große Unternehmen gründen Ideenschmieden oder leisten sich zumindest ein Innovationslabor. Alle wollen sie haben, die tollen Ideen. Gern wird der Prozess der Ideenfindung mit dem englischen Ideation bezeichnet. Doch wie kommt man auf gute Ideen? Das ist weniger …