Posts in category

Wissen

Wissen für Webprofessionals

Marketing Automation

Marketeers haben viele Aufgaben: Kampagnen erstellen, E-Mails aufsetzen, Leads generieren und verarbeiten, Datenbanken pflegen und mehr. Das Marketing Management soll dabei so effizient wie möglich erfolgen. Daher setzen viele Unternehmen auf Marketing Automation Tools. Was ist Marketing Automation? Wie funktioniert die Prozess-Automatisierung im Marketing und wofür wird sie eingesetzt? Diese und weitere Fragen beantworten wir …

Preisvergleich-Portale haben Vorteile für Händler wie Kunden

Vor allem größere Anschaffungen tätigen die meisten Menschen nicht einfach so. Sie recherchieren vorher im Internet und vergleichen allem voran die Preise verschiedener Anbieter. Hierzulande die bekanntesten Preisvergleich-Portale sind Check24 und idealo. Letztere stellten erst vor einem Jahr den Direktverkauf über die Plattform wieder ein und kehrten zur Ursprungsfunktion zurück. Welche Auswirkungen das hatte und …

was ist content seeding säen pflanzen

Content Seeding ist ein Stichwort, das oftmals fällt, wenn es um die Erstellung von Inhalten im Content Marketing geht. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Und wie funktioniert das „Säen“ von Inhalten? In diesem Beitrag erklären wir, was Content Seeding bedeutet, warum dieses Prinzip im Content Marketing wichtig ist und wie Du erfolgreich …

Redaktionsplan Plan Schachspiel

Relevanten und interessanten Content zu erstellen bleibt eine Herausforderung – auch im kommenden Jahr. Eine Redaktionsplan-Vorlage hilft zwar dabei, Inhalte über einen längeren Zeitraum für verschiedene Kanäle festzulegen – und gegebenenfalls frühzeitig anzupassen. Doch oft weist der Redaktionsplan noch Lücken auf. Sie zu füllen kann für Unmut sorgen. Denn der Qualitätsanspruch bleibt selbstverständlich bestehen. Wir …

evergreen content

Hochwertigen Content zu kreieren bleibt eine Herkulesaufgabe im Marketing. Besonders beliebt sind Themen, die sich immer wieder leicht spielen lassen. Evergreen Content: Das Zauberwort, um interessante, zeitlose Inhalte für Dein Marketing zu schaffen. Doch was genau zeichnet diese Art von Content eigentlich aus? Welche Vorteile haben die immergrünen Inhalte? Und wie lassen sie sich finden …

Bald könnte die Kennzeichnung von KI-Inhalten zur Pflicht werden, um sie von menschlichem Content unterscheiden zu können

Die Nutzung von KI-Tools im Marketing ist praktisch. Schnell werden Texte von Chatbots generiert und auch das passende Bild ist mit den richtigen Prompts unkompliziert erstellt. Selbst Gemälde im Stil eines bestimmten Künstlers oder detailgetreue Naturaufnahmen kann die KI generieren. Doch wer hat die Rechte an diesen Bildern? Und muss man KI-Inhalte eigentlich kennzeichnen? Wir …

„Frohe Weihnachten“, „Merry Christmas“, „Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr“ – diese Weihnachtsgrüße sind klassisch, aber doch recht schlicht und wenig originell. Gerade zum Jahresausklang solltest Du Deinen Kund:innen aber noch einmal besonders viel Aufmerksamkeit schenken – beispielsweise mit kleinen Weihnachtsgeschenken. Und vor allem mit einem netten Gruß. Aber wie soll der …

magische Wörter

In der Sprache liegt Macht. Das ist nicht nur großen Rednern bekannt, sondern auch Marketern. Daher nutzen sie gerne auch sogenannte magische Wörter, um ihre Texte ansprechend zu verfassen und Adressat:innen perfekt anzusprechen. Was genau magische Wörter sind, welche Wirkung sie entfalten und worauf Du beim Verfassen von Texten achten solltest, erfährst Du in diesem …

Contentbird KI Academy

Der sinnvolle Einsatz von KI ist derzeit ein sehr großes Thema für Marketing-Verantwortliche. Was kann man die KI machen lassen, wie geht man das Ganze an? Contentbird gibt mit seiner KI Content Marketing Academy hierfür eine wichtige Orientierungshilfe an die Hand und baut notwendiges Wissen und Kompetenzen auf. Das sechswöchige Programm coacht KI-Neulinge zum sicheren …

Mehrfach pro Stunde werden Unternehmen digital angegriffen – große wie kleine und unabhängig von der Branche. Bei vielen Entscheidern herrscht aber oft die falsche Annahme, dass das eigene Unternehmen nicht davon betroffen sein könnte. Zum Beispiel eine Agentur. Viel zu klein. Nichts zu holen. Oder doch? In diesem Artikel beleuchten wir Cyberangriffe, von denen sowohl …