Wissen
Call to Action Beispiele – Tipps für Deine CTA-Buttons
CTA-Buttons sind im Marketing Lead-Treiber – wenn sie gut gewählt und richtig platziert sind. Besonders zur Peak Season im E-Commerce kann der Call to Action im Marketing für eine höhere Conversion Rate sorgen. Doch die besten CTAs zu wählen, ist eine Herausforderung und die Kür jedes Marketing-Teams. Was aber solltest Du bei Call to Action …
Welche Systemlandschaft brauchen KMU?
Es gibt viele digitale Tools in der Systemlandschaft von Unternehmen. Doch nicht jedes Unternehmen braucht alle Tools gleichermaßen. Manche Systemlandschaften sind in ihrer Ausgestaltung erst ab einer gewissen Unternehmensgröße sinnvoll. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor Herausforderungen, wenn sie ihre Systemlandschaft aufbauen. Welche Software braucht es wirklich? Was ist optional? Wir liefern KMU eine …
Canva App oder Browser – was ist besser?
Canva hat sich als eines der beliebtesten Design-Tools etabliert, besonders für Marketeers, Content Creator:innen und kleine Unternehmen. Die Plattform bietet unzählige Vorlagen, einfache Drag-and-Drop-Funktionen und eine intuitive Benutzeroberfläche – egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder im Browser. Doch welche Version ist besser geeignet? Sollte man die Canva App nutzen oder lieber direkt im Browser …
Checkliste Website Gestaltung: So gelingt Dir eine gute Website
Eine gute Website Gestaltung ist die halbe Miete, wenn es darum geht, Deine (potenziellen) Kund:innen zu überzeugen. Professionell, optisch ansprechend, mit Mehrwert und natürlich leicht zu finden: Das sind die Kernpunkte einer guten Website. Wie aber gelingt Dir eine gute Website Gestaltung? Worauf solltest Du besonders achten? In unserem Beitrag erfährst Du, was Du für …
Content-Vorlieben: Video kommt bei allen Generationen an
Wie verändert sich das Konsumverhalten der Generationen? Video-Content ist und bleibt seit Jahren beliebt – bei allen. Doch welche anderen Content-Vorlieben haben Nutzer:innen und wie unterscheiden sich die Altersgruppen hier? Wir vergleichen die Ergebnisse des Hubspot „The Future of Marketing“ Berichts: Was hat sich zwischen 2017 und heute geändert und worauf müssen Marketeers genau achten? …
SEA Basics für erfolgreiche Anzeigen
Suchmaschinenwerbung, kurz SEA, ist eines der effektivsten Werkzeuge im digitalen Marketing. Möchtest Du schnell Sichtbarkeit und Conversions erzielen, solltest Du Dich mit den Grundlagen vertraut machen. Anders als bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), wo Du darauf hinarbeitest, organisch in den Suchergebnissen zu erscheinen, geht es bei SEA darum, bezahlte Anzeigen in den Suchmaschinen zu platzieren. So …
Case Study erstellen – so gelingt Dir eine leistungsstarke Marketing Case Study
Fallstudien sind im Marketing ein gerne genutztes Instrument, um potenzielle Kund:innen von den Produkten und Leistungen des Unternehmens zu überzeugen. Doch ob eine Case Study ihr Ziel erreicht, hängt nicht zuletzt maßgeblich davon ab, wie aussagekräftig sie ist. Wir liefern Dir Tipps, wie Du eine leistungsstarke Case Study erstellst. Eine Case Study (dt.: Fallstudie) ermöglicht …
Digitale Resilienz: Wie gelingt es, sich digital fit zu machen und stürmische Zeiten zu bestehen?
In einer Welt, die immer digitaler wird, ist Resilienz nicht mehr nur eine persönliche oder organisatorische Fähigkeit – sie ist eine essenzielle Grundlage für das Überleben in einem dynamischen Umfeld. Digitale Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Unternehmen, Menschen und Systemen, sich an digitale Herausforderungen anzupassen, aus Krisen zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. Doch was …
Marketing auf YouTube: Die Basics
YouTube ist längst mehr als nur eine Plattform für lustige Katzenvideos und Vlogs. Für Unternehmen bietet der Videoriese enorme Chancen, um Markenbotschaften zu verbreiten, Zielgruppen zu erreichen und Kund:innen zu gewinnen. YouTube ist der ideale Ort, um Dein Unternehmen ins Gespräch zu bringen. In diesem Artikel zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du erfolgreich …
Abwesenheitsnotiz für Weihnachten: 8 kreative Ideen mit weihnachtlichen Grüßen
Zur Weihnachtszeit steht oft der letzte Urlaub im Jahr an. Und wie im Sommerurlaub (oder allgemein bei Abwesenheit), stellt sich die Frage nach der passenden Abwesenheitsnotiz für Weihnachten. Zum Fest darf es gerne auch etwas festlicher sein. Wir haben acht Abwesenheitsnotiz-Ideen für die Feiertage für Dich zusammengestellt. Was schreibst Du so in Deine Abwesenheitsnotiz? Wahrscheinlich …