Posts in tag

Wissensmanagement


Firmenwiki

Wissen ist längst zur strategischen Ressource geworden: Wer es nicht effizient sichert, teilt und nutzbar macht, verliert schnell den Anschluss. Doch klassische Wissensdatenbanken, dezentrale Ordnerstrukturen oder statische Intranets stoßen in der Praxis oft an ihre Grenzen. Sie sind schwer zu pflegen, schnell veraltet oder schlicht zu unübersichtlich. Genau hier setzt ein Firmenwiki an. Doch der …

Big Data Search

Erfolgreiches Wissensmanagement im Call Center ist das A und O. Die fachliche Kompetenz von Call Center Agents ist für die Effektivität und Kundenzufriedenheit enorm wichtig. Doch die Realität ist oftmals eine andere: Hohe Fluktuation, viele ungelernte Studenten und wenig Fachpersonal sind Alltag in Call Centern. Unser Experte zeigt, wie mit der richtigen Big Data Software Standard-Kundenanfragen …

Industriefähiger Ansatz

Die kürzlich publizierte Big-Data-Studie „Mit Daten Werte schaffen“ von BITKOM und KPMG lässt die deutsche IT-Landschaft aufhorchen: Ihr zufolge verpasst Deutschland immer mehr den Anschluss an die internationale Konkurrenz. Unternehmen erkennen zwar die Vorteile von Big Data, doch herrscht noch große Unsicherheit im Umgang, besonders in den Bereichen Recht, Sicherheit und Ressourcenaufwand. Die Umfrage ergab, …

Kernprozesse im DV

Bofrost, Eismann, Tupper, Magnetix oder Vorwerk heißen die Unternehmen, die trotz der digitalen Welt erfolgreich ihre Ware direkt im Kundenkontakt verkaufen. Beim Direktvertrieb erfolgt der Absatz von Produkten oder Dienstleistungen direkt vom Unternehmen an den Endverbraucher, ohne irgendwelche Zwischenhändler. Im Gegensatz dazu steht der Handelsverkauf, bei dem die Leistung entlang einer Handelskette vertrieben wird. Der …

Das richtige Wissensmanagement ist ein entscheidender Faktor der Unternehmensentwicklung. Entgegen dem Informationsmanagement, das die Basis für Wissen schafft, ist Wissensmanagement die bewusste Verknüpfung von Informationen. Informationen durchlaufen über das Vorwissen einen Interpretationsprozesses, der neues Wissen generiert. Wissen, das als verbesserter persönlicher Handlungsspielraum verfügbar ist. Über die Personalentwicklung müssen Unternehmen sichern, dass dieser Prozess gezielt gefördert …

Content Relationship Management Content Management Systeme der Zukunft müssen Anwendern nicht nur die Möglichkeit geben, Inhalte zu pflegen und zu verwalten, sondern auch „mitdenken“. Doch wie bringt man Systemen das Denken bei? Einen Lösungsansatz bieten Konzepte wie das Content Relationship Management, mit dessen Hilfe Informationen intelligent mit Kategorien und Anwendungen verknüpft werden. Content Management Systeme …