Posts in tag

User Experience


LinkedIn Funktionen

LinkedIn verbessert die User Experience für Creator und Marketer. Dafür stellt die Plattform Usern zwei neue LinkedIn Funktionen zur Verfügung, die von Creatorn und Marketern bereits lange ersehnt wurden. Mit englischsprachigen Auto Captions und Planungsoptionen für Posts hat LinkedIn seine Funktionen für Creator und Marketer erweitert. Doch es ist nicht nur, dass es für Content-Ersteller:innen …

  Magnolia kündigte heute den Launch von Magnolia 6.2 an, der neuesten Version seines führenden Content-Management-Systems (CMS) zur Gestaltung moderner und aufregender digitaler Kundenerlebnisse.  Neben einer Reihe von neuen Features lässt sich Magnolia 6.2 nun auch als innovativen Headless Digital Experience Hub nutzen. Der Softwarehersteller Magnolia ist mit seinem Produkt somit Vorreiter für die Erstellung …

Der Weg zum richtigen CMS Headless ja, aber die Auswahl darf nicht kopflos erfolgen. Aktuell entscheiden sich zunehmend viele Unternehmen für die Einführung eines Headless CMS. Warum das? Magnolia hat die entscheidenden Argumente für einen Headless-Ansatz zusammengestellt – und einen Vergleich zwischen schlanken und vollwertigen Systemen vorgenommen. Informieren Sie sich hier in Kürze oder lesen …

User Experience: Geschäftsfrau sitzt vor einem Laptop

Es ist kein Geheimnis, dass User oder Kunden heutzutage immer anspruchsvoller werden, weil ihnen durch die Digitalisierung viel mehr unterschiedliche Optionen offen stehen. Gerade deswegen ist es immens wichtig, ihnen die optimale User Experience zu verschaffen, denn nur so assoziieren sie ein Unternehmen mit positiven Emotionen und werden im Idealfall zum Bestandskunden.

Sich immer wieder verändernde digitale Trends konfrontieren Unternehmen ständig mit neuen Anforderungen. Sie müssen auf der einen Seite den Kundenerwartungen gerecht werden und andererseits schnell auf neue Technologien reagieren. Da der Kundenaustausch zum Großteil online und auf unterschiedlichen Endgeräten stattfindet, müssen Content-Management-Systeme entsprechend angepasst werden. Doch was sind die wichtigsten Herausforderungen durch die Digitalisierung an …

Die wachsende Zahl neuer Endgeräte, die auf den Markt kommen, stellt Produzenten von hochwertigem Content vor große Herausforderungen: Jeder Nutzer soll die bestmögliche User Experience haben, um für sich persönlich einen Mehrwert aus den Texten ziehen zu können, denn das führt idealerweise dazu, dass er die jeweilige Website mit einer positiven Assoziation im Hinterkopf behält.

BVB auf der CMS-Plattform eZ Publish

Die Webseite des BVB ist ein wichtiger Bestandteil des digitalen Erfolgs des Vereins. Sie liefert den Benutzern ein faszinierendes Erlebnis und verstärkt zudem die Conversions. Mit eZ als CMS, baute der BVB eine preisgekrönte Webseite und trieb seine Apps mit reichhaltigem und mehrsprachigem Content voran. BVB-Webseite neu aufgestellt Ein Fußballverein von Weltruf wie Borussia Dortmund …

Beispiel für einen agilen Projektprozess im WaterScrum-Modell.

Wie sich UX-Design erfolgreich in den Scrum-Prozess integrieren lässt In der Softwareentwicklung setzt sich Scrum als agile Projektmanagement-Methode zunehmend durch. Inzwischen gibt es zahlreiche Workshops, umfassende Literatur und eine große Anzahl erfahrener Scrum-Experten. Im Scrum-Kontext wurde es bisher jedoch vernachlässigt, andere Elemente und fachliche Disziplinen, die essenziell für ein starkes Produkt sind, zu integrieren – …

Smombies in London

Der Fokus der Marketeer verschiebt sich vom Einzelkanal-Denken hin zu einer grenzenlosen Nutzererfahrung, die sich über verschiedene Devices und Objekte erstreckt, darunter auch Internet of Things-Sensoren, Wearables oder Smart Cars. Unser Experte zeigt, wie eine fließende User Experience dabei zur Königsdisziplin wird.  Die Customer Journey ist ein vielschichtiger und facettenreicher Prozess, der durch unzählige Faktoren beeinflusst …

Mit dem »Zertifizierten Spezialist für Usability und User Experience Testing« baut Fraunhofer FIT sein Weiterbildungsprogramm aus. Vermittelt wird quantitative und qualitative Methodenkompetenz zur Erhebung der Usability und User Experience (UX). Erstmals adressiert eine Fraunhofer Weiterbildung auf diesem Gebiet auch die Intensivierung positiver User Experience anhand innovativer Analysemethoden. Der erste Kurs für maximal 16 Teilnehmende startet …