Urheberrecht

EU-Parlament stimmt den Richtlinien zum Urheberrecht zu
Die Debatte zum Urheberrecht in Form der Artikel 11 und 13 ist beendet – zumindest politisch. Am Dienstag hat das Europaparlament mehrheitlich der EU-Urheberrechtsreform zugestimmt. Kommen jetzt die gefürchteten Uploadfilter? In Straßburg hat das Europaparlament am Dienstag dem Reformvorschlag für ein europäisches Urheberrecht mehrheitlich zugestimmt – auch wenn die Wahl eng ausfiel. 348 Abgeordnete stimmten …
Urheberrecht in Online-Shops: Wann Händler einen Copyright-Hinweis brauchen
„Alle Inhalte dieses Angebots sind urheberrechtlich geschützt“ – diese oder ähnliche Hinweise sind häufig in Online-Shops, meist im Impressum, zu finden. Und werden nicht selten mit Aussagen zu Urheberrechten Dritter oder Haftungsausschlüssen verknüpft. Sinn und Unsinn solcher Urheberrechtshinweise erklärt Frieder Schelle, Rechtsexperte bei Trusted Shops. Was ist eigentlich „urheberrechtlich geschützt“? Das Urheberrecht besteht für persönliche …
Tipps zum Umgang mit Videocontent
Das Internet bietet viel Platz für Musik, Videos und Texte aller Art, die auf der eigenen Webseite oder den sozialen Netzwerken von den Usern geteilt werden möchten. Viele vergessen dabei aber oftmals, vor dem beliebten „sharen“ zu überprüfen, ob die Inhalte von ihnen geteilt werden dürfen und was rechtlich eigentlich erlaubt ist. Schnell kann ansonsten …