Künstliche Intelligenz

Weichenstellung für die Zukunft: Welches CMS passt zum Unternehmen?
Mit dem Leitfaden die richtige Wahl treffen Erfreute Kunden und kreative Mitarbeiter – schlechte User Experience und hoher Arbeitsaufwand: dazwischen liegt die Wahl des CMS. Tatsächlich hat das Content Management System einen großen Einfluss auf den digitalen Erfolg eines Unternehmens. Vereinfacht gesagt: Je besser das CMS die Wünsche von Kunden, Marketing und IT erfüllt, umso …

Neue Perspektiven in der Medienbranche – Tipps zur Einführung von KI im Redaktionsalltag
Verlage und Medienhäuser müssen umdenken, denn Content wird immer schnelllebiger. Publisher haben große Mühe, Inhalte zu produzieren, die passgenau auf die Zielgruppen zugeschnitten sind, und diese in zunehmend kürzeren Intervallen zu veröffentlichen. Diese Aufgabe manuell zu bewältigen ist beinahe unmöglich. Der Zeit- und Wettbewerbsdruck steigt, aber es gibt einen Ausweg: Künstliche Intelligenz (KI). Trotz ihres …

Wie Kommunikationsprofis mit »Deepfakes« umgehen sollten
Fake News und Desinformation bestimmen bereits seit einigen Jahren die öffentliche Diskussion. Seit einiger Zeit sorgt nun ein weiteres Phänomen für viel Aufmerksamkeit: »Deepfakes«. Diese Deepfakes haben das Potenzial, die Art und Weise wie Content produziert und konsumiert wird nachhaltig zu verändern. Kommunikatoren müssen sich daher auf diese Entwicklungen gut vorbereiten. Was sind Deepfakes? Deepfakes …

Texterstellung mit KI
Texterstellung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz – sind menschliche Texter bald überflüssig? Künstliche Intelligenz wird mit gemischten Gefühlen betrachtet: Für die einen ist sie eine große Erleichterung in vielen Aspekten der täglichen Arbeit, andere sehen bereits das Schreckgespenst der Arbeitslosigkeit am Horizont winken, weil die neuen Technologien ihrem Job vermeintlich die Existenzberechtigung entzogen hat. Aber was …

Künstliche Intelligenz – Vorteile und Risiken für die redaktionelle Arbeit
Was vor einiger Zeit noch als weit hergeholter Stoff für Hollywood und die Entertainmentindustrie diente und die Basis für Filmklassiker wie zum Beispiel A. I. – Künstliche Intelligenz bildete, wird nun seit Jahren immer mehr zur Realität im Alltag und im Job. Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahrzehnten so weit entwickelt, dass sie …