KI

Düsseldorfer AI-Anbieter Cognigy startet international durch
Das 2016 gegründete Düsseldorfer Software-Unternehmen Cognigy gewinnt in seiner ersten Finanzierungsrunde Kapital im siebenstelligen Bereich von internationalen Investoren, die eine aktive Rolle im Unternehmen spielen werden: Die Digital Incubation and Growth GmbH, Teil der Cassini AG, gehört zu den führenden Management- und Technologieberatungen mit 1/3 DAX 30 Kunden. Die Consultants bringen neben Kapital ihre jahrelange …

Cognigy AI gibt Sitecore-Anwendungen eine Stimme
Cognigy, ein junges Düsseldorfer Software-Unternehmen, und der Sitecore Platinum Partner netzkern erweitern die Sitecore Experience Platform mittels der COGNIGY AI um intelligente Sprachsteuerung. Dadurch können Sitecore-Anwender ihre Omnichannel-Kommunikation auf sämtliche sprachsteuerbaren Schnittstellen wie Chatbots, Amazon Alexa, Google Home, Facebook Messanger, Slack etc. ausweiten. COGNIGY AI greift dazu auf Informationen zur bisherigen Interaktion mit einem Kunden …

Der virtuelle Assistent kommt – trotz offener rechtlicher Fragen
Den Kundendienst durch automatisierte Systeme zu ersetzen – also virtuelle Assistenten oder auch Chatbots – ist für viele Firmen ein verlockender Ansatz. Virtuelle Assistenten könnten die Kommunikation mit Kunden revolutionieren. Doch so viele Chancen diese innovativen Lösungen für Unternehmen auch bieten, gibt es beim Einsatz noch immer rechtliche Fallstricke. Künstliche Intelligenz und die Revolution im …