Posts in tag

Influencer Marketing


Die Bedeutung des Influencer-Marketings wächst und immer mehr Unternehmen setzen auf die Methode. Dementsprechend wird auch der Markt an Dienstleistern immer größer. Aus diesem Grund hat die Influencer-Marketing-Agentur Lucky Shareman eine Infografik erstellt, auf der 50 Unternehmen aus der DACH-Region kategorisiert werden. Sie zeigt Agenturen, Netzwerke, Plattformen und Technologie rund um das Thema Influencer-Marketing.

Das Thema „Influencer“ kommt immer mehr im Mainstream an und ist längst nicht mehr nur ein Fachbegriff für Marketer. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Studie. So hat schon fast jeder zweite Social Media-Nutzer (49 %) den Begriff schon einmal gehört oder gelesen. Und 20 % folgen bereits einem Influencer. In der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen …

Beim Thema „Influencer-Marketing“ stellt sich immer wieder die Frage: Wie einflussreich sind Influencer tatsächlich? Jetzt zeigt sich: Sogar Börsenkurse können sie beeinflussen. Diese Erfahrung musste jetzt Snapchat machen. Model und Social Media-Persönlichkeit Kylie Jenner stellte auf Twitter nämlich eine Frage an ihre 24,5 Millionen Follower: Öffnet außer ihr noch irgendjemand Snapchat gar nicht mehr?   …

Influencer Marketing bietet für Startups eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum schnell bekannt zu machen. Doch wie bei allen neuen Werbeformen gilt es die geltenden gesetzlichen Regelungen zu beachten, sonst drohen empfindliche Geldstrafen, wie es der Hamburger Uwe Schüder, bekannt als Flying Uwe in diesem Sommer erfahren musste, als die Hamburger Landesmedienanstalt gegen …

Es war eines der bestimmenden Marketing-Themen 2017 und es wird auch in 2018 ein wichtiges bleiben: Influencer. Wie groß ihr Einfluß tatsächlich ist, zeigt jetzt eine Studie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Influencer Marketing Plattform Influry. Demnach hat schon jeder sechste Deutsche (16%) zwischen 14 und 29 Jahren ein Produkt gekauft, dass er …

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat seine Richtlinien zur PR in digitalen Medien und Netzwerken überarbeitet. Damit hat er auf den ständigen Wandel in der digitalen Kommunikation reagiert. Die Richtlinien decken nun auch neue Entwicklungen wie Influencer-Marketing, Fake News und Social Bots abdecken. Vor allem der Boom des Influencer-Marketings ist Antriebsfeder der neuen Richtlinien. …

Im Influencer Marketing spielen zwei Faktoren eine entscheidende Rolle: Nahbarkeit und visueller Content. Darum sind die beiden sozialen Netzwerke Snapchat und Instagram zwei der entscheiden Plattformen, auf denen Influencer zu finden sind. Facebook, zu dem Instagram gehört, versuchte erfolglos Snapchat aufzukaufen und ging dann dazu über Elemente wie die Story-Funktion von Snapchat in Instagram einzubauen. …

Egal aus welchem Bereich ein Unternehmen kommt, es wird online immer schwieriger eine kritische Masse zu erreichen. Online ist immer noch kein echtes Reichweitenmedium. Eine gute Option online Reichweite aufzubauen, und aktuell auch noch zu bezahlbaren Preisen, ist die Nutzung innovativer Methoden wie Influencer Marketing, Video und Live-Videos. Influencer übernehmen die Rolle von Testimonials Während …

Influencer Marketing ist derzeit eines der Trendthemen, von dem Brand-Marketer nicht genug bekommen können. In einer Welt, in der Kunden der traditionellen Werbung nicht mehr vertrauen, wenden sich digitale Marketer an Social Media Stars und Sternchen, um die schwer zu überzeugenden Millennials auf eine authentische Art und Weise zu erreichen. Und der Erfolg gibt ihnen …

Netzwerk aus Personen

Guter Content muss verbreitet werden! In diesem Zusammenhang ist Influencer Marketing derzeit in aller Munde. Kaum eine Zeitschrift die nicht über die Wunderdinge berichtet, die man mit Influencer Marketing, allen voran den Bloggern Youtubern, Instagramern und Celebrities, erreichen kann. Doch was ist Influencer Marketing überhaupt ist, was gilt es zu beachten und für welche Unternehmen ist Influencer Marketing besonders gut geeignet?