Posts in tag

headless CMS


Das Thema Headless CMS erfreut sich insbesondere bei Unternehmen und Publishern wachsender Beliebtheit, die immer größere Mengen an Inhalten auf immer mehr Kanälen veröffentlichen. Allgemein bietet das Content Management nach dem Headless-Ansatz höhere Skalierbarkeit und mehr Flexibilität in der Ausgabe von Inhalten. Wir haben uns damit beschäftigt, in welchen konkreten Fällen der Ansatz in der …

Mit den immer weiter wachsenden Mengen an Inhalten im Web und den immer unterschiedlicher werdenden Ausgabeformen, steigen auch die Anforderungen an das Management dieser Inhalte. Ein Headless CMS als zentrale Anlaufstelle für jeglichen digitalen Content kann dabei unterstützen, digitale Produkte und Dienstleistungen mit einer optimalen User Experience an die Kunden zu bringen. Genau genommen, handelt …

Die Benutzer von heute beschäftigen sich über viele Plattformen, Kanäle und Geräte mit Marken. Die Customer Journeys sind wirklich multichannel, Unternehmen betrachten die digitale Bereitstellung von Content als oberste Priorität. Websites sind für viele Marken der Mittelpunkt der digitalen Erfahrung, doch Unternehmen wollen in der heutigen Zeit Content weit über das Internet hinaus nutzen. Content …

headless CMS

Headless Content Management ist in aller Munde. Aber was bedeutet es? “Headless” ist die Entkopplung von Frontend und Backend. Sebastian Siemssens erklärt das in einem Artikel wie folgt, “Statt eine thematische Darstellung einer Webseite zu generieren, wird ein Interface geschaffen, dass pure, uniforme Daten, wie etwa JSON, extrahiert und dann unabhängig vom Backend transformiert und …