Posts in tag

e-commerce


Alte Registrierkasse

Das Gebot der Stunde im E-Commerce lautet Multichannel-Strategie: die Verzahnung von Online- und stationärem Handel. Das gilt auch für plentymarkets. Im Interview spricht Torsten Dachs, Product Owner plentymarkets App/POS/PlentyBase, über die Zukunft der Kassensysteme, die Bedeutung von Service-Neuerungen für den stationären Handel und das Produkt plentyPOS. Herr Dachs, als Product Owner bei plentymarkets sind Sie …

Foto des ersten Amazon Go Shop

Geht es nach Amazon, sollen schon bald kassenlose Supermärkte an Flughäfen eröffnen. Problem: Amazon müsste wie andere Shopbetreiber eine entsprechende Konzession beantragen. Der Anfang vom Ende für Amazon Go? Aktuellen Mediengerüchten zufolge plant Amazon sein Fillialen-Netzwerk an kassenlosen Go-Supermärkten stetig auszubauen. Insgesamt sieben Läden betreibt das US-Unternehmen aus Seattle bereits. Drei in Seattle, noch mal …

Es gibt mal wieder Neuigkeiten aus der Bastelwerkstatt von Instagram: So kriegen die Nutzerprofile ein Redesign spendiert. Die neuen Features könnten gerade für Unternehmens-Accounts interessant werden. Diese Funktionen stellte Instagram auf seinem Blog vor. Vor einigen Wochen wurden zudem neue Shopping-Features bekannt.   Auf den ersten Blick fällt auf: Die Profilbeschreibung springt sofort ins Auge. …

Der „E-Commerce-Rockstar“ Michael Atug hatte geladen. Zu einem E-Commerce-Event mit spezieller thematischer Ausrichtung: dem Payment Day. Denn während es mittlerweile eine ganze Reihe von allgemeinen e-Commerce-Veranstaltungen über das Jahr verteilt gibt, fehlte bisher eine, die sich speziell auf das so wichtige Thema Payment fokusiert. Eine Lücke, die Michael Atug nun mit Erfolg geschlossen hat. Wir …

Der Begriff Factoring ist nicht nur im E-Commerce in aller Munde … doch was bedeutet er eigentlich genau? Worin liegen die konkreten Vorteile und gibt es auch Nachteile? Wir haben die wichtigsten Faktoren rund um das Thema Factoring für Sie zusammengetragen. Prüfen Sie innerhalb weniger Minuten, ob Factoring auch für Ihr Unternehmen eine Alternative zur …

Shopify ist eines der meistgenutzten Shopsysteme weltweit, bei etwa 600.000 Händlern ist es im Einsatz. Nun will das kanadische Unternehmen das Deutschlandgeschäft weiter anschieben. Deswegen führt es nun auch hierzulande die Payment-Lösung „Shopify Payments“ ein, als zusätzlicher Kooperationspartner konnte Klarna gewonnen werden. Dies gab Shopify heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die eigene Lösung „Shopify Payment“ …

Im E-Commerce definieren heute nicht mehr nur allein Preis und Angebot den Erfolg oder Misserfolg im betrieblichen Alltag, sondern die gesamte Customer Journey entscheidet über Wohl und Wehe des Onlineshops. Guter Service im E-Commerce ist längst mehr als ein »nice to have«. Das exklusive Kundenerlebnis muss die Basis einer jeden Unternehmung bilden und darf nicht …

Unternehmer Denis Korn vertreibt in seinem Onlineshop und seinen Ladengeschäften Musikinstrumente, DJ-Equipment und Veranstaltungstechnik. Hochpreisige Produkte, die von seinen Kunden gerne auf Raten bezahlt werden. Im Interview erklärt er, wie die Zahlungsoption von seinen Kunden angenommen wird. Herr Korn, Sie betreiben seit 1999 einen Online-Shop und seit 2001 ihr erstes Ladengeschäft. Haben Sie diesen selbst …

Gemäß der Studie Einkaufswelten 2017 der TeamBank AG schneiden Onlineshops bei der Auswahl verschiedener Bezahlmöglichkeiten im Vergleich zum stationären Handel sehr gut ab. 60 Prozent der rund eintausend Befragten sehen den Vorteil beim Onlinehandel, nur 21 Prozent sagt das Angebot im Ladengeschäft besser zu. Doch wie sieht er eigentlich aus, der optimale Zahlungsmix? Erfahren Sie, …

Der Metro-Konzern möchte die Kette Real abstoßen. Dies erklärte Vorstandsvorsitzender Olaf Koch vergangenen Freitag. Die Gerüchteküche brodelt dementsprechend; heißes Anwärter-Gerücht für die Übernahme: E-Commerce-Gigant Amazon. Die Gründe liegen auf der Hand: Deutschland ist der zweitgrößte Markt für Amazon hinter den Vereinigten Staaten. Bernstein-Analyst Bruno Monteyne argumentierte gegenüber Reuters, dass Amazon deswegen ein aussichtsreicher Kandidat für den …