Posts in tag

content marketing


Neupositionierung von Marketing und PR in der Unternehmenskommunikation im Web 3.0 Content Marketing ist mehr als die Entwicklung relevanter Inhalte. Unternehmen müssen lernen, wie Herausgeber zu denken und ihre Inhalte selbst veröffentlichen und vermarkten, anstatt sie nur über die klassischen Kommunikationskanäle zu lancieren. Beim Trendbegriff „Content Marketing“ reiben sich manche PRler erstaunt die Augen. „Die …

Den Spruch, dass Inhalte der König sind, kann vermutlich niemand mehr hören. Doch es lohnt sich eine Beschäftigung damit. Denn 1. stellt sich die Frage nach der Königin und 2. ist es auch interessant, welche Zukunft die Monarchie hat? Droht uns vielleicht sogar ein Content-Schock? Dass es heute vor allem auf den Content ankommt, wenn …

Immer mehr Marken und Unternehmen erkennen, dass das reine Kanaldenken ein Auslaufmodell ist. Der Dialog mit der Zielgruppe wird über Touchpoints gesucht, die die Lebenswelt der Kunden wiederspiegeln. Crossmediale Unternehmenskommunikation ist zum Schlüsselbegriff im Content Marketing geworden. Das veränderte Medienverhalten stellt Marken und Firmen allerdings auch vor die Herausforderung, Markenwelten kanalübergreifend zu inszenieren. Wie Ihnen …

Es sind gute Geschichten, die unsere Sinne ansprechen. Interaktive Erzählkonzepte setzen neue Impulse im Content Marketing. Aber was ist das Geheimnis des sogenannten Liquid Storytellings? Wir lüften es für Sie. BEST PRACTICES Marken erzählen Geschichten: In Antwerpen forderte Coca Cola James Bond-Fans dazu auf, Aufgaben zu lösen, die aus Coca Cola Automaten gestellt wurden. 70 …

Was ist so neu an Content Marketing? Die Frage zieht sich durch Blogs, Kongresse und Twitterfeeds wie Kaugummi. Das Dilemma beginnt schon mit der Definition. Mal geht es beim Content Marketing nur um Web-Inhalte, dann schummelt sich wieder das gute alte Kundenmagazin hinein. Schnell schreit jemand: „Aber das ist doch Corporate Publishing“. An anderer Stelle …

Klassische Werbung wird immer wirkungsloser. Deshalb stürzen sich auch bei uns viele Unternehmen auf das Content Marketing als neue Wunderwaffe. Doch ob sie funktioniert, hängt von der richtigen Strategie, geeigneten Tools und vor allem zielgruppengerechten Inhalten ab. Egal, welche Studie man sich auch anschaut: Ob vom Softwareriesen Oracle oder von der Kommunikationsagentur Waggener Edstrom. Von …

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon wird ziemlich viel über Content und wie er den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen kann geredet. Es gibt Debatten, ob Content Marketing als Strategie weiterhin effektiv ist, und Auseinandersetzungen, ob die Technik überhaupt weiterhelfen kann. Anstatt uns über „mehr Bindung“ Gedanken zu machen – ob in Form …

Content-Marketing ist eines der Trendthemen, das die Industrie auch 2014 beschäftigen wird. Online- aber auch klassische Offline-Unternehmen legen immer mehr Wert auf gute Inhalte. Einige Firmen schaffen derzeit sogar einen neuen Posten: den des Chief Content Officers (CCO), der für die Content-Strategie sowie für Qualität und Verbreitung von Inhalten über verschiedene Kanäle zuständig ist. Somit …

2014 ist das Jahr des Contents, da sind sich Kommunikationsexperten im B2B einig. Inhalte, die konsequent auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtet sind, werden zur Pflicht. Doch was interessiert den B2B-Kunden wirklich? Nur eine stichhaltige Zielgruppenanalyse liefert die Grundlagen für eine relevante Entscheideransprache. Checkliste für die Zielgruppenanalyse Die B2B-Agentur dieleutefürkommunikation hat eine Checkliste für die Kriterien …

Strategien & Best Practice Beispiel Coca Cola Content Marketing ist derzeit eines der heiß diskutierten Themen unter Marketing-Entscheidern. Qualitativ hochwertiger und relevanter Content stärkt die Markentreue deutlich nachhaltiger als rein werbliche Inhalte. Diese „brand loyality“ wird mit strategischem Content Marketing am besten erreicht. Doch viele Unternehmen fragen sich: Was macht guten Content aus? Wie verbreite …