Cloud
Umfrage: Sind deutsche Unternehmen bereit für Cloud Computing?
Seit geraumer Zeit beschäftigt das Thema digitale Transformation auch zunehmend den Mittelstand. Der Cloud-Monitor 2015 zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen Cloud Computing nutzen, aber Deutschland im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Haben sich bislang eher Konzerne und Großunternehmen die Vorteile des Cloud Computing zunutze gemacht, werden Angebote wie Software as a Service (SaaS) im Zuge der …
Cloud-Strategie für den Mittelstand
Was Software-as-a-Service-Anbieter leisten müssen Cloud Computing als Technologie bietet gerade für den Mittelstand enorme Chancen, wenn es um die Optimierung bestehender und die Entwicklung neuer Geschäftsprozesse geht. Der einfache und schnelle Austausch digitaler Informationen mit Kunden, Partnern und Lieferanten und die flexible Inanspruchnahme von IT-Ressourcen je nach Bedarf bergen großes Nutzungspotenzial. Viele KMUs haben das …
Mittelstand fordert die einfache Nutzung von Multi-Cloud-Umgebungen
Viele KMU haben das Prinzip Cloud Computing mittlerweile verstanden. Man hat sich informiert, wie Cloud funktioniert und auch, dass man selbst mancherorts Cloud im Einsatz hat, ohne es zu wissen. Vielen ist bewusst, wie es sich um Technologie und Sicherheit verhält. Nun tauchen neue Lernfelder und Herausforderungen auf. Dies ist zum einen die bisher stark …
MediaWiki as a Service in der Google Cloud
Viele Unternehmen setzen MediaWiki als Wissensplattform ein. Die Open-Source-Software treibt auch Wikipedia an, die erfolgreichste Enzyklopädie der Welt. Während Wikipedia immer auf dem neuesten Stand ist, hinkt der deutsche Mittelstand hinterher: Administratoren spielen Updates oft nur alle sechs Monate auf, wenn eine neue Hauptversion erscheint. So bleiben nicht nur neue Funktionen ungenutzt. Sicherheitslücken werden viel …
SAP aus der Cloud ist ein wichtiges Zukunftsthema
Viele Anwenderunternehmen gehen mittlerweile das Thema Cloud für betriebswirtschaftliche Prozesse und ihre SAP-Landschaft strategisch an. Entsprechende Strategien befinden sich in der Umsetzung oder Planung. Jeder zweite SAP-Verantwortliche ist der Meinung, dass SAP IaaS (SAP Infrastructure as a Service) ein wesentlicher Teil der SAP-Strategie von Unternehmen sein wird. 60 Prozent glauben zudem, dass SAP SaaS (Software …