Analytics

Content Tracking – nur was gemessen werden kann, lässt sich managen
Content Marketing gewinnt konstant an Relevanz. Traffic alleine genügt nicht – der User muss effektiv Interesse zeigen und zu einem Lead werden, um wirtschaftlichen Nutzen zu generieren. Als Lead werden Nutzer identifiziert, die zum Beispiel ein Kontaktformular ausfüllen, sich Content herunterladen, zum Newsletter anmelden oder anderweitig den Kontakt suchen. Immer mehr Unternehmen bedienen sich entsprechender …

Artikelanalyse im Web – Qualität als Köder
Redaktionelle Traffic-Analyse führt dazu, dass Leser mit reißerischen Headlines geködert werden, aber angesichts von Artikeln mageren Inhalts auch genauso schnell und mit einem schalen Gefühl wieder entlassen werden. Das war einmal. Heute können Redaktionen mit intelligenten Webanalytics-Systemen und der differenzierten Analyse des Leserverhaltens auch die journalistische Qualität von Artikeln berücksichtigen. Der so genannte Artikel Score …
Automobilindustrie droht Trend um Big Data & Analytics zu verpassen
Das Thema Big Data & Analytics ist im Zuge neuer Technologien und digitaler Innovationen in der Automobilindustrie immer stärker im Kommen und wird von der Mehrheit der Unternehmen bereits als zunehmend relevant eingestuft. Dabei geht es vor allem um die Analyse von Kunden- und die Auswertung von Fahrzeugdaten sowie die Vorhersage von Service- und Produkttrends. …

Einsteiger-Guide: Diese 6 Kennzahlen sollte jeder Website-Betreiber messen
Online-Magazine und andere Publikationen wie Blogs bedienen sich schon seit längerer Zeit Standard-Kennzahlen, um zu entscheiden was die Leser online lesen wollen und welche Art von Werbung am besten funktioniert. Dabei standen bislang meist die gezählten Page Views im Mittelpunkt der Betrachtung. Doch diese Sichtweise greift zu kurz. Die digitale Welt hat zahlreiche Möglichkeiten und …
4 Erfolgsfaktoren für ein effektives Multikanal-Marketing
Die Erwartungen der Kunden an die User Experience von Webseiten und Anwendungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Heute erwartet jeder, dass ein Online-Angebot immer und überall verfügbar ist, ganz gleich ob unterwegs auf dem Smartphone oder daheim auf dem Tablet oder Laptop. Unternehmen müssen sich auf die veränderten Rahmenbedinungen einstellen und ihre …
Die Cloud ist der Clou – auch für Customer Experience
Kunden anzusprechen und zu binden war schon immer ein schwieriges Unterfangen, aber noch nie war die Herausforderung so umfassend wie heute. Verbraucher gestalten ihre eigenen Kundenerlebnisse immer häufiger über digitale Kanäle, Social Media und mobile Kommunikation. Darüber hinaus erwarten sie, gemäß ihren Präferenzen und in ihrer Sprache angesprochen zu werden. Wettbewerbsfähige Preise und erstklassige Qualität …