Social Media
Drei Tipps für erfolgreichen Bewegtbildcontent in Social Media
Bewegtbild ist der Premium-Content für Social Media: Social-Videos erlangen eine durchschnittliche Reichweite von 8,7 Prozent. Drei Prozent mehr als bei Statusmeldungen oder Linkposts und ganze fünf Prozent mehr als bei Bildinhalten. Aber welche Art von Videos aktivieren Menschen und führen sie letzten Endes auf die eigene Website? Damit Marken das Meiste aus ihren Videos auf …
Vom einfachen Dialog zu echter Customer Experience
Dass Social Media nicht nur ein vorübergehender Trend ist, sondern auch Umsatz und Gewinn maßgeblich steigern kann, zeigen unterschiedliche Untersuchungen, wie die erst kürzlich vorgestellte Studie von McKinsey. Bereits jetzt generiert rund die Hälfte der Marketing-Verantwortlichen systematisch Leads über eigene Social Media Kanäle – Tendenz steigend. Doch der Erfolg ist nicht vorprogrammiert, erst mit durch …
Die 5 häufigsten Fehler beim Social Media Monitoring
Social Media Monitoring untersucht das gesamte Social Web nach relevanten Erwähnungen zu den eigenen Marken sowie Produkten, zum Wettbewerb und zu branchenrelevanten Themen. Zwar haben die meisten deutschen Unternehmen das Potential dieses Bereiches nunmehr erkannt, die Herangehensweisen unterscheiden sich jedoch teils gravierend. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den häufigsten Fehlern im Zusammenhang mit Social Media …
Storytelling und Content Management in den Sozialen Medien
Social Media gestaltet die Wahrnehmung von Brands entscheidend mit. So wird der Einfluss auf die Kaufentscheidung der Kunden immer größer. Deshalb will die Art und Weise der Online-Präsentation gut geplant sein. Statische Werbeslogans und nett inszenierte Produktbilder reichen längst nicht mehr aus, um Interesse zu wecken. Text und Bild gibt es im Internet im Überfluss. …
5 Tipps für die richtige Social Media Strategie in Unternehmen
Social Media ist als Kommunikations- und Kundenbindungs-Tool längst im B2B-Sektor angekommen. Kaum ein modernes Unternehmen verzichtet noch auf die Interaktionsmöglichkeiten der sozialen Plattformen. Bei der Umsetzung stehen Geschäftsanwender allerdings noch vor großen Herausforderungen. Als Technologieunternehmen und Registrar der .eu-Domäne hilft EURid Online-Unternehmen, die sich für eine europäische Internetpräsenz entschieden haben, beim Erstellen ihres Webauftritts und …
Die 7 häufigsten Social Media Risiken und wie man sie umschifft
Am 16.07.2015 kommt mit „Unknown User“ der erste Social Media Horrorfilm in die Kinos. Eine zu Tode gemobbte Schülerin rächt sich aus dem Jenseits via Facebook, Skype und Co. Doch auch im realen Leben lauern online zahlreiche Gefahren. Unser Social Media Experte Felix Beilharz klärt unter http://felixbeilharz.de/social-media-horror/ über die größten Risiken auf – und wie …
Social Media-Strategie: Facebook ist noch lange kein alter Hut
Knapp 1,65 Milliarden Social Media-Accounts sind rund um den Erdball aktiv. Allein in Südostasien sind mehr als 661 Millionen Menschen auf Facebook und Co. unterwegs. Gerade für Marken und Unternehmen besteht nach wie vor großes Potenzial, denn 76 Prozent der Facebook-Nutzer geben an, dass sie Posts und Bilder im Newsfeed bewusst wahrnehmen. Unser Experte zeigt, warum …
Fünf Anzeichen guter Social-Media Beiträge
Das Internet bietet Unternehmen eine breite Auswahl sozialer Netzwerke, um sich ihren Zielgruppen nach außen hin ansprechend und abwechslungsreich zu präsentieren. Neben den „klassischen“ Social Networks wie Facebook, Google+ und XING, finden sich auch Dokumenten-, Bilder- und Video-Netzwerke unter den zahlreichen Kanälen, die den Einsatz unterschiedlicher Medienformate ermöglichen. Das breite Spektrum der Social Media macht …
Social Media Analyse: Energieversorger auf Check24 und Verivox
Social Media Plattformen spielen heute im Kaufentscheidungsprozess eine essentielle Rolle. Gerade im Bereich der Energieversorgung haben bereits über 70 Prozent der Verbraucher mindestens einmal ein Vergleichsportal wie Check24 oder Verivox aufgesucht. Für die Unternehmen ist es im Umkehrschluss umso wichtiger, nicht nur zu wissen, wie sie dort bewertet werden, sondern auch zu erfahren, welche Punkte …
Social Media-Nutzertypologien
In Deutschland sind rund 78 Prozent der Internetnutzer in sozialen Netzwerken angemeldet und rund 67 Prozent nutzen diese auch aktiv. Um richtige Marketing-Maßnahmen im Bereich Social Media anzuwenden, sollten Sie zunächst die verschiedenen Arten Ihrer Nutzer kennen. Lesen Sie im Folgenden, was die unterschiedlichen User bewegt und welche Erwartungen sie haben. Social Media umfasst den …