Slider
Die besten Werbespots zum Super Bowl 2019
Der Super Bowl ist vor allem eins: eine Mega-Show. Das mediale Interesse wird nur noch vom WM-Finale der Fußballer getoppt. Im weltweit größten und spektakulärsten Showdown für Vereinsmannschaften standen sich in der Nacht auf Montag in Atlanta die New England Patriots und die Los Angeles Rams gegenüber. Die Geschichte des Finales ist schnell erzählt: In …
Digitale Wirtschaft veröffentlicht Leitfaden für KI
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. veröffentlicht zum Jahresstart acht Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Die Leitlinien sollen als Handlungsgrundlage für die digitale Wirtschaft in Deutschland dienen und die Bereiche Digitale Ethik, Herausforderungen für den Arbeitsmarkt oder den Austausch der Wirtschaft mit Politik und Gesellschaft aufgreifen. Hintergrund ist die steigende Relevanz und …
Contentbird vs. Falcon.io – diese Content Marketing Suite passt zu Ihnen
Contentbird vs. Falcon.io – zwei Content Marketing Suiten, die nach Vögeln benannt sind. Doch verleihen beide Ihrem Content Flügel oder lässt eine im Vergleich Federn? Wir nehmen beide unter die Lupe. Neben diesen beiden Lösungen hat contentmanager.de insgesamt 19 Content Marketing Suiten miteinander verglichen. Den kompletten Marktüberblick können Sie hier lesen. ____________ Ein Content-Marketing-Prozess umfasst alle …
heidelpay übernimmt UNIVERSUM Group
Der FinTech-Dienstleister heidelpay übernimmt die Frankfurter UNIVERSUM Group. Die heidelpay Group ist eines der am stärksten wachsenden FinTech-Unternehmen in Deutschland. Mit der Übernahme des Pay-Later- und Inkasso-Spezialisten UNIVERSUM untermauert heidelpay noch einmal seine Ansprüche. Die Zustimmung des Bundeskartellamts erfolgte diese Woche. Die Frankfurter UNIVERSUM Group gilt ebenso als Spezialist für den White-Label-Rechnungskauf sowie Inhouse-Payment-Lösungen. Durch …
Snoop Dogg »gets smoooth« und investiert in Klarna
Der schwedische FinTech-Riese Klarna und »Huggy Bear« machen gemeinsame Sache: US-Superstar Snoop Dogg steigt als Anteilseigner bei Klarna ein. Der Deal wird natürlich entsprechend smooth zelebriert. Snoop wird zum Smoooth Dogg und leiht als neues Werbegesicht und Testimonial der aktuellen Marketingkampagne seinen opulenten Style. Fo‘ shizzle! »Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, mein Anlageportfolio im …
Spotify macht Mix der Woche für Werbepartner frei
Nun ist es passiert. Spotify öffnet jetzt auch den bislang »unberührten« Mix der Woche für Werbekunden. In einem Pilotprojekt mit Microsoft werden mit der Playlist Produkte des Konzerns beworben. Spotify testet aktuell ein neues Werbeformat. Anzeigen-Partner können den unter Usern beliebten Mix der Woche exklusiv als Sponsor präsentieren. Den Anfang macht im Rahmen eines Pilotprojektes …
Wenn ein Name zur Exzellenz verpflichtet
Als Reisegewerbe aus dem Kofferraum seines alten Mercedes fing alles an, heute betreibt Franz Schockemöhle einen 1.800 Quadratmeter großen Destination Store für Reitsportbedarf. Service und Qualität haben dabei oberste Priorität. Das zeigt sich nicht zuletzt im Checkout von schockemoehle.net. Der Reitsport in Deutschland ist mit vielen großen Namen verknüpft. Zu den schillerndsten zählt sicherlich der …
Oliver Dahmann neuer CFO bei Dentsu Aegis Network
Oliver Dahmann übernimmt mit Beginn des neuen Jahres als Chief Financial Officer die Verantwortung für den kaufmännischen Bereich des Dentsu Aegis Network in Deutschland. Er verstärkt das Führungsteam um CEO Ulrike Handel und soll die Geschäftsentwicklung des Kommunikationsnetzwerkes weiter vorantreiben. Dahmann ersetzt Erwin Bakker, der auf eigenen Wunsch Dentsu Aegis Network verlässt und sich eine …
Social Media Monitoring Software: Analyse und Reporting
Laut einer Studie der International Data Corporation (IDC) und Seagat Technologie (Data Age 2025, 2017) werden die von uns generierten Daten bis ins Jahr 2025 auf über 16 Zetabyte (ZB) anwachsen. Bisher werden die meisten Daten und Informationen durch »User Generated Content« auf und über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter produziert. Diese Datenmengen sind …
Kundenauthentifizierung im Onlinehandel: Neue Richtlinien für 2019
Ab September 2019 treten für den (Online-)Handel neue technische Regulierungsstandards der Europäischen Bankenaufsicht in Kraft. Die Richtlinien sind verpflichtend und sollen die Sicherheit von Online-Transaktionen und Kunden-Accounts erhöhen. Wenn man den Zahlen der Europäischen Zentralbank (EZB) glauben schenken darf, dann sind kriminelle Transaktionen mit Debit- und Kreditkarten rückläufig. Das soll aber nicht heißen, dass nicht …