Slider
eBay rollt weltweite Zahlungsabwicklung aus
In Deutschland und den USA schon länger im Einsatz, beginnt eBay nun mit dem globalen Ausbau seines eigens entwickelten Zahlungsprozesses. »Der heutige Tag markiert für eBay einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zu einer technologie-getriebenen Neuorientierung unseres Marktplatzes und bietet unseren Käuferinnen und Käufern sowie unseren Verkäuferinnen und Verkäufern auf der ganzen Welt eine verbesserte …
Gmail soll zentrales Kollaborations-Tool werden
Gmail soll zentraler HUB für verschiedene G-Suite-Dienste werden. Mit dem Redesign moduliert Google Gmail zu einer umfassenden Kollaborations- und Kommunikations-App um. Google macht aus seinem E-Mail-Dienst ein Kollaborations-Tool. Dies teilte Google seiner Community im hauseigenen Unternehmensblog mit. Zuvor schon hatte der Entwickler Tahin Rahmann eine entsprechende Präsentation zum Redesign »entlarvt« und auf Twitter geteilt. Gmail …
Apple grenzt App-Tracking ab iOS 14 ein
Apples iOS 14 schränkt mit neuen Datenschutzfunktionen das Tracking durch Apps massiv ein. Werbetreibende rechnen mit einem gewaltigen Erdbeben für die Branche. Neue Anti-Tracking-Funktionen in iOS 14 könnten den Markt für digitale Werbung nachhaltig verändern. Apples Datenschutz-Korrekturen zwingen Werbetreibende weitesgehend auf »Sicht zu fahren«, da die übergreifende Auswertung von Nutzergewohnheiten erschwert wird und der Erfolg …
Bitkom-Studie: 70 Prozent der Berufstätigen auch im Sommerurlaub erreichbar
Sommerzeit, Ferienzeit. Doch auch im Sommerurlaub sind Berufstätige verstärkt erreichbar. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Studie. Eigentlich will man abschalten und den Alltag vergessen. Dennoch sind viele deutsche Berufstätige auch in der Ferienzeit für ihren Arbeitgeber erreichbar. In einer Umfrage, die Bitkom im Juni 2020 unter 1002 Berufstätigen durchgeführt hat, gaben 70 Prozent an, …
Neues vom Facebook: Cross-Posts zu Twitter? Instagram-Shops im Hauptmenü?
Facebook schraubt kontinuierlich am sozialen Netzwerk und an den Funktionen seiner Töchter-Unternehmen wie Instagram. Wir haben zwei interessante Gerüchte zusammengetragen. So testet Facebook wohl eine Cross-Post-Funktion zu Twitter. Zudem könnte bei Instagram die Shopping-Funktionen einen großen Schub bekommen. Vergangene Woche war es noch der neue Algorithmus, der den Facebook-Feed neu ordnen und so für mehr …
LinkedIn Studie: Marketeers trotz Corona optimistisch
LinkedIn hat in einer Studie Marketingverantwortlichen zu den Auswirkungen der Corona-Krise und die Folgen für ihre Arbeit befragt. Die Business- und die Marketing-Welt ordnen sich bedingt durch die COVID-19-Pandemie neu. Vergangene Woche zum Beispiel verkündete die DMEXCO, dass die Ausgabe 2020 rein digital stattfinden wird. Für zwei Drittel der von LinkedIn befragten Marketeers werden solche …
DMEXCO 2020 findet doch nur rein digital statt
Ursprünglich sollte die DMEXCO 2020 eine zweigleisige Veranstaltung sein: Physisch und digital. Nun rudern die Veranstalter zurück. Die Veranstaltung findet rein digital als DMEXCO @home statt. Die DMEXCO 2020 wird anders als ursprünglich geplant nicht vor Ort in Köln und digital, sondern nur als Online-Event stattfinden. Die DMEXCO @home wird am 23. und 24. September …
Ist der Begriff »Webinar« geschützt?
Der Begriff »Webinar« ist seit 2003 als Wortmarke eingetragen. Seit einigen Tagen wird nun in den Medien über den Markenrechtsschutz des Terminus diskutiert. Eine erste Abmahnung gibt es offenbar auch schon. In unterschiedlichen Medien, Internetforen und auf Social-Media-Kanälen wird seit Tagen über die Bezeichnung »Webinar« diskutiert. Diese sei eine eingetragene Marke und daher geschützt. Bei …
DMEXCO 2020 mit neuem (Digital-)Konzept
Die DMEXCO präsentiert ihrer riesigen Community dieses Jahr ein neues, überarbeitetes Corona-Konzept. Parallel zur eigentlichen Messe am 23. und 24. September auf dem Gelände der Koelnmesse wird es auch eine vollintegrierte digitale Event-Plattform zur DMEXCO 2020 geben. Zwar gilt die zwischen Bund und Ländern getroffene Vereinbarung, wonach Großveranstaltungen in Deutschland bis zum 31. Oktober 2020 …
Zwitscher-Experiment: Twitter testet gesprochene Tweets
Weil Tweets in ihrer Zeichenzahl doch recht beschränkt sind und das manchmal nicht ausreicht, um seine Gedanken in Worte zu fassen, testet Twitter nun Sprachnachrichten mit einem »menschlichen Touch«. Twitter experimentiert aktuell mit Sprachnachrichten. Ein gesprochener Tweet darf bis zu 140 Sekunden lang sein. Spricht man länger, fängt automatisch eine neue Nachricht an. Die Sprachnachrichten …