Posts in category

Slider

Im Slider

WordPress-Update

Weil eine In-App-Kaufoption fehlte und ein Direktkauf von Domains gegen Apples Regeln verstößt, hat der Konzern ein Update der Blogging-Plattform WordPress verhindert. Apple hat trägt aktuell einige Konflikte mit App-Anbietern aus. Neuester Gegner ist offenbar das Redaktionssystem WordPress. Die gerade erst veröffentlichte Version 5.5 für iOS- und iPadOS-Anwendungen wurde von Apple zunächst abgewiesen. Die Begründung: Die …

klassische Facebook-Ansicht

Facebook schickt seinen bei vielen immer noch beliebten klassischen Look in den Ruhestand. Ab September gibt’s dann nur noch das neue Design.  Ab September 2020 wird es die klassische Facebook-Desktop-Ansicht mit den »traditionellen« blauen Menüleisten nicht mehr geben. 2019 launchte das soziale Netzwerk ein neues Desktop-Interface, das stärker an das Design der Mobile-App angelehnt ist. …

Google hat als neues Feature die Search Console Insights vorgestellt. Seitenbetreiber sollen so ein besserer Verständnis darüber bekommen, wie ihre Inhalte entdeckt werden und wie sie performen. Die Beta Phase ist gerade gestartet. Auf dem eigenen Blog erklärt Google die neuen Features. So sollen Publisher eine Reihe von Erkenntnissen in den neuen Search Console Insights …

Updates bei Facebook: Das Social Network führt Bezahloptionen für Online-Events ein. Zudem rücken die Chatfunktionen von Facebook und Instagram näher zusammen. Facebook geht davon aus, dass digitale Events auch über die Coronapandemie hinaus für Unternehmen und Marken einen wichtigen Stellenwert einnehmen werden. Deswegen ermöglicht das soziale Netzwerk es Nutzern nun, digitale Events nicht nur komplett …

Tweet-Antworten

Twitter hat ein neues Feature ausgerollt. Nutzer können nun entscheiden, ob und wer auf die eigenen Tweets antworten kann. Twitter möchte seinen Usern mit dem neuen Feature mehr Kontrolle über die Konversationen zukommen lassen. Nutzer können nun die Auswahl eingrenzen, wer alles auf die eigenen Tweets antworten darf – alle User, nur denen sie folgen …

WordPress 5.5

Das Open-Source-CMS WordPress hat offiziell die Version 5.5 zum Start freigegeben. WordPress 5.5 kann ab sofort per Download oder Update über das Backend eingespielt werden. Die neue Version des Redaktionssystems WordPress ist da. Deutliche Veränderungen wurden vor allem in den Bereichen »Sicherheit«, »Geschwindigkeit« und »Suche« vorgenommen. WordPress 5.5 trägt den Beinamen »Eckstine«.  Sicherheit Das Thema …

Der Onlinehandel befindest sich im ständigen Wandel. Deswegen haben wir bei E-Commerce-Experten nachgefragt, was die wichtigsten Shopsystem Trends sind. Wer im im Onlinehandel erfolgreich sein will, braucht nicht nur die richtige Idee, Durchsetzungsvermögen und Verkaufstalent. Wer nicht zusätzlich die richtige Shopsoftware im Einsatz hat, stößt schnell an seine Grenzen. So verändern sich die Anforderungen der …

Quotes

Twitter arbeitet aktuell an der Anzeige seiner Zitate-Retweets. Dafür testet das soziale Netzwerk eine neue Funktion. Das neue Feature »Quotes« zählt die Zitate-Retweets. Twitter hat The Verge gegenüber bestätigt, dass man derzeit eine neue Funktion teste. Für einige User werden Zitat-Retweets nun als »Quotes« (Zitate) mit einem eigenen Zähler unter den Tweet angezeigt, ganz ähnlich …

Sponsored Post

Facebook bastelt und schraubt ständig daran, die Social-Media-Plattform attraktiver für Marken zu machen. Nun hat Facebook ein Feature gelauncht, das Gruppen erlaubt, Inhalte via »Sponsored Post« zu promoten.  Facebook will mit einem neuen Feature das Engagement in Gruppen weiter pushen. Vor allem Werbetreibende sollen davon profitieren. Die Möglichkeit, Ads in dem Feed einer Gruppe zu …

Podcast

Podcasts liegen nach wie vor im Trend. Bereits jeder Dritte hört zu. Die Hörerschaft wächst unermüdlich und ein Ende scheint nicht in Sicht.  In Deutschland hört mittlerweile jeder Dritte Podcasts – zumindest hin und wieder. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Im Vorjahr war es noch »nur« jeder Vierte. Der …