Slider
CMS Trends – ideale User Experience auf beiden Seiten
Content Management Systeme (CMS) haben sich von einfachen Tools zur Webseitenverwaltung zu komplexen Plattformen entwickelt, die entscheidend für die digitale Präsenz von Unternehmen sind. Angesichts des Fortschritts in der digitalen Technologie und der steigenden Anforderungen von Nutzer:innen an personalisierte Erlebnisse ist es daher wichtiger denn je, aktuelle CMS Trends zu verstehen und zu nutzen. In …
Die Auslagerung von Dienstleistungen: Effizienz steigern & Kosten senken
Unternehmen wachsen und unterliegen häufig konjunkturellen oder saisonalen Schwankungen. Diese Entwicklungen abzufangen ist allein mit dem festen Mitarbeiterstamm nicht immer einfach. Neue Fachkräfte einzustellen, kostet Zeit und Bedarf aufwendiger Einarbeitung und Schulung. Und nimmt die Auftragslage anschließend wieder ab, ist das Team plötzlich zu groß. Das Outsourcing von Prozessen abseits des Kerngeschäfts an externe Dienstleister …
TikTok setzt auf lange Videos, YouTube auf KI-Tool
Als Plattform für Kurzvideos weltweit bekannt geworden, erweitert TikTok die mögliche Video-Länge auf bis zu 30 Minuten. YouTube testet derweil ein KI-Tool, das es User:innen ermöglicht, die benötigten Infos aus Videos zu ziehen, ohne sie ganz anschauen zu müssen. Verschwimmen jetzt die Grenzen zwischen den Apps? Alle Infos zu den Entwicklungen und was sie für …
Canva-Versionen: kostenfreie oder Premium Version?
Schnell und einfach Grafiken erstellen – das geht mit Canva. Das Tool zur einfachen Grafikerstellung zählt laut Canva User und Company Stats 2023 über 100 Millionen Nutzer:innen und ist in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Ob Canva Free oder Canva Pro – jeder, der eine Möglichkeit sucht, ansprechende Designs zu erstellen, wird bei Canva fündig. In unserem …
PIM-Anbieter: Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im Überblick
Heutzutage wird nachhaltiges Engagement und soziale Gerechtigkeit auch von Unternehmen zunehmend eingefordert. Für einige sind diese Bestrebungen sogar Kriterien bei der Auswahl neuer Unternehmenssoftware. Daher war es uns ein Bedürfnis, bei unserem großen Marktüberblick der Marktüberblick der PIM-Anbieter auch danach zu fragen: Welche Maßnahmen treffen die Anbieter, um Ressourcen und Emissionen zu sparen? Haben sie …
Social Media in der B2B-Kommunikation
Die Ansprache von Neukund:innen, die interne Kommunikation oder zur Stärkung des Markennamens: Social Media Kanäle bieten eine Vielzahl an Funktionen für B2B-Unternehmen. Lange vorbei sind die Zeiten, in denen soziale Netzwerke nur für B2C-Marketing reserviert war. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, die Entwicklungen und Trends der B2B-Kommunikation auf Social Media zu erforschen. Zum …
Der KI-Chatbot ChatGPT – Was die künstliche Intelligenz für das Marketing leisten kann
ChatGPT hat sich in den letzten zwei Jahren – seitdem der Chatbot für die Allgemeinheit frei zugänglich ist – einen Namen gemacht. Viele nutzen die KI im Alltag, ob beruflich oder privat. Mit neuen Funktionen wie der Bildgeneration, der Text-to-Video Erweiterung oder dem Team GPT hat OpenAI ihr Repertoire stetig erweitert und sich an die …
Marketing auf Instagram: Die Basics
30 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Instagram – viele davon täglich. Die Social Media Plattform gehört zum Repertoire der erfolgreichen Marketing Strategie einfach dazu. Und das mittlerweile nicht nur beim B2C-Marketing, sondern auch bei B2B-Unternehmen. Von Engagement über Sponsored Posts bis hin zur Fan Base Interaktion: Das Marketing auf Instagram will gekonnt sein. Dieser Beitrag …
Rankingfaktor Page Experience – Was muss ich beachten?
Um in der Google-Suche hoch zu ranken, reicht es schon längst nicht mehr aus, das Haupt-Keyword so oft wie möglich im Text der Website unterzubringen. Eher im Gegenteil: Nützlich sollen die Inhalte vor allem sein und die Suchintention der User:innen erfüllen. Auch die Nutzerfreundlichkeit der Website ist essenziell. Diese wird in den Google Core Web …
Whitepaper: Headless CMS in der Praxis – Checkliste für den Headless Einsatz
Das Headless Konzept im Content Management gilt heute als die einfachste Möglichkeit, Inhalte auf verschiedenen Kanälen auszuspielen, ohne für jeden Kanal ein eigenes Content Management System nutzen zu müssen. Die Customer Experience lässt sich – so die mehrheitliche Meinung – deutlich verbessern, da Content ohne großen Aufwand passgenau für Kanal und Kunde/ Kundin aufbereitet werden …