Posts in category

Slider

Im Slider

B2B Trends 2025

Der B2B Trend Report 2025 von Shopware liefert spannende Einblicke, wie sich der B2B-Handel in den kommenden Jahren verändern wird. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Digitalisierung, Kundenerwartungen, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, sich an neue Marktgegebenheiten anzupassen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir sehen uns die B2B Trends 2025 einmal genauer …

Es gibt Neuigkeiten bei Canva: Auf dem Canva Create Event 2025 wurde die neue Visual Suite 2.0 vorgestellt. Mit dieser umfassenden Aktualisierung erweitert Canva seine Plattform um zahlreiche KI-gestützte Funktionen, die die Erstellung visueller Inhalte vereinfachen und beschleunigen sollen. Im Zentrum der Neuerungen steht Canva AI, ein konversationelles Design-Tool, das die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten …

Facebook Ads Grundlagen

Facebook ist nicht nur ein soziales Netzwerk, sondern längst eine der wichtigsten Plattformen für Unternehmen, die ihre Zielgruppen digital erreichen möchten. Mit über drei Milliarden aktiven Nutzer:innen weltweit bietet Facebook eine enorme Reichweite und – noch viel wichtiger – hochpräzise Targeting-Optionen. Unternehmen jeder Größe können ihre Produkte oder Dienstleistungen gezielt jenen Menschen präsentieren, die sich …

Leadgeneration Reifegrad Audit

Die Digitalisierung hat die B2B-Leadgenerierung grundlegend verändert. Unternehmen, die heute im Wettbewerb bestehen wollen, müssen ihre Leadprozesse effizient, datengestützt und nutzerzentriert gestalten. Doch wo genau steht Dein Unternehmen auf diesem Weg? Ein Leadgeneration Reifegrad Audit liefert die Antwort. Es zeigt auf, wie fortgeschritten Deine Leadgenerierung ist und wo sich konkrete Optimierungspotenziale verbergen. Du willst Deinen …

apollon Innovation Day

Am 3. Juli 2025 wird das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart zur Bühne für Innovation, Emotion und digitale Markenführung. Dann lädt Softwareanbieter apollon zum 11. apollon Innovation Day ein. Unter dem Motto „Building Brands and Friends – From Data to Desire!“ dreht sich alles darum, wie Unternehmen mithilfe von Daten emotionale Nähe schaffen, Kundenbeziehungen intensivieren und …

Friday Insights Shopsysteme

Die Anforderungen an Shopsysteme steigen. Sie sollen individuelle Prozesse abbilden, komplexe Daten integrieren und nahtlos mit bestehenden IT-Landschaften harmonieren – auch im B2B-Bereich. Doch wie sieht das Ganze in der Praxis aus? Genau das beleuchtet das neue FRIDAY Insights-Webinar: B2B-Shopsysteme im Praxiseinsatz mit echten Use Cases und spannenden Diskussionen. Mit welchen Herausforderungen muss ein B2B-Shopsystem heute …

Interne Kommunikation

Interne Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle im Unternehmenserfolg. Sie sorgt nicht nur dafür, dass Informationen effizient fließen, sondern stärkt auch die Unternehmenskultur, fördert den Austausch zwischen den Abteilungen und motiviert Mitarbeitende. Doch wie gelingt eine erfolgreiche interne Kommunikation? Ein durchdachtes Konzept bildet die Grundlage, auf der alle weiteren Kommunikationsmaßnahmen aufbauen können. In diesem Artikel zeigen wir, …

Firmenwiki

Wissen ist längst zur strategischen Ressource geworden: Wer es nicht effizient sichert, teilt und nutzbar macht, verliert schnell den Anschluss. Doch klassische Wissensdatenbanken, dezentrale Ordnerstrukturen oder statische Intranets stoßen in der Praxis oft an ihre Grenzen. Sie sind schwer zu pflegen, schnell veraltet oder schlicht zu unübersichtlich. Genau hier setzt ein Firmenwiki an. Doch der …

pim software

Produktinformationen müssen immer aktuell und auf die verschiedenen Vertriebskanäle abgestimmt sein. Die Daten sind allerdings häufig in verschiedenen Datenbanken hinterlegt. Das erschwert nahezu alle Prozesse, die Produktdaten benötigen. Ein PIM System ermöglicht das unkomplizierte und zentrale Management von Produktinformationen – und bietet darüber hinaus weitere Vorteile. Doch die Auswahl einer geeigneten PIM Software-Lösung und deren …

Meta Monetarisierung

Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, will mit einem neuen Monetarisierungsupdate die Weichen für das Jahr 2025 stellen. Ziel des Updates ist es, Unternehmen und Creators zusätzliche Möglichkeiten zu geben, ihre Inhalte zu monetarisieren, Nutzer:innen gezielter zu erreichen und direkt über die Plattform Umsätze zu generieren. Dabei spielt die zunehmende Verschmelzung von Content, …