SEO + SEM
Perfekte Überschriften für SEO und Leser
Die Überschrift entscheidet über das Wohl jeder ihrer Seiten und Beiträge. Ist die Überschrift schlecht, wird der Text nicht gelesen. Und: Suchmaschinen bestrafen schlechte Überschriften. Dementsprechend viel Mühe sollten Sie sich mit jeder einzelnen Überschrift geben. Was ist eine Überschrift? Die Frage, was eine Überschrift ist, ist nicht so abwegig, wie Sie vielleicht zunächst denken. …
Mit Google AdWords den Umsatz steigern
Ob die Anzeigenschaltung mit Google AdWords für Sie effektiv ist oder nicht, finden Sie nur heraus, wenn Sie die entscheidenden Kennzahlen kennen und bewerten können. Messwerte gibt es bei Google AdWords ohne Frage viele – doch welches sind die wirklich wichtigen Anhaltspunkte für einen langfristigen Kampagnenerfolg? Drei wichtige Kennzahlen, die Sie im Auge behalten sollten …
Video SEO: Mit diesen Tipps landen Sie ganz vorne
Videos auf der Website oder ein Kanal bei YouTube bieten Kunden Mehrwert und binden sie an eine Marke. Noch vor wenigen Jahren konnten die geschickte Verteilung von Keywords und ein paar Fake-Klicks ein Video ganz nach oben in das Suchranking befördern. Heute zählt Relevanz mehr als eine hohe Zahl an Keywords. Mit ein paar Tipps …
Linkbird vs. Linkbutler
Linkaufbau-Tools im Vergleich Erschienen in der suchradar Ausgabe 42 Eingehende Links einer Website sind nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren für das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen. Es müssen also Links aufgebaut werden, um sich in den Suchergebnissen der Top-Position zu nähern oder diese zu festigen. Diese Links entstehen in den seltensten Fällen …
Negative SEO: Linkaufbau mit unsauberen Mitteln
Der Fall Noblego und was er über SEO aussagt Ziel von negativen SEO-Attacken ist, dass Google eine Webseite als Spam interpretiert und in den Suchergebnissen abstraft. Opfer eines solchen Angriffs wurde Anfang des Jahres Noblego, ein Online-Shop für Zigarren, Zigarillos und Pfeifentabak. Tausende von Spam-Links wurden gesetzt und trieben die Anzahl schlechter Links, die auf …
Sichere Linkaufbau-Methoden
… die auch in fünf Jahren noch funktionieren Die Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Gerade im Bereich Linkaufbau hat Google durch mehrere Algorithmus-Updates bisherigen Maßnahmen den Garaus gemacht. Alles, was in größerem Maße skalierbar war, funktioniert heute nicht mehr. Für Unternehmen, die ihre Website in den Suchmaschinen nach oben bringen wollen, …
SEO und SEA optimal kombinieren
Ganzheitliche Strategien im Online Marketing Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) sollten nicht mehr getrennt betrachtet werden sondern Hand in Hand greifen. Umfassende Synergiestrategien versprechen einen Wettbewerbsvorteil und können sowohl bei der Markenbildung als auch beim Abverkauf unterstützen. SEO und SEA optimal kombinieren Strategien zur effizienten Vernetzung von Suchmaschinenoptimierung und Suchwortmarketing sind im heutigen Marketing-Mix besonders …
Google Rich Snippets
Suchergebnisse aufwerten, Wettbewerbsvorteile sichern Shop-Betreiber sind laufend auf der Suche nach Möglichkeiten Ihre Klickrate (CTR) zu erhöhen, um mehr relevante Besucher zu gewinnen. Seit kurzem können nun auch in Deutschland Suchergebnisse durch die sog. „Google Rich Snippets“ mit zusätzlichen Informationen wie z.B. Produktbewertungen und Preisen angereichert werden. Mit einer Implementierung sichern sich Shop-Betreiber Wettbewerbsvorteile… Rich …
Social SEO: Google liebt Social Signals
Die Auswirkung von Social Signals auf das Ranking bei Google Verschiedene Signale beeinflussen das Ranking einer Internetseite bei Google. Bekannte Ranking-Faktoren sind zum Beispiel die Anzahl der Backlinks, Relevanz und Qualität der Inhalte, interne Verlinkung oder die Auswahl der richtigen Meta-Tags. Die Ladezeit einer Internetseite und die „Social Signals“ gehören zu den neueren Ranking-Faktoren und …
Wie Suchmaschinen schlechte Links erkennen
Stingy Linking, Expired Domains und Co. Googles Rankings hängen wesentlich von guten Links ab. Gleichzeitig sind Google – und natürlich auch anderen Suchmaschinen wie Bing – viele Links ein Dorn im Auge. Denn Links von typischen SEO-Blogs, Beiträge aus Foren, gekaufte Links – all das möchte eine Suchmaschine am liebsten gar nicht werten. Auch wenn …