Search

Hybrid – das »Next Generation CMS«
Erfahren Sie in diesem Fachbeitrag, welche aktuellen CMS-Ansätze es gibt. Und wie Sie mit einer hybriden Lösung die Vorteile der neuen Headless-CMS-Welt und die der gewohnten Experience-Management-Welt vereinen.

Shopware 6 vorgestellt – Mehr Optionen für Händler
Die Shopware AG hat eine neue Version ihrer Software vorgestellt. Mit Shopware 6 sollen Händler mehr Optionen bekommen, nahezu jedes E-Commerce-Projekt soll realisierbar sein. Shopware spricht vom Schritt von einem Shopsystem zum E-Commerce-System. Vorgestellt wurde die Lösung auf dem Shopware Community Day in Duisburg.

Gastbeitrag: Die Kosten eines Onlineshops: Auf die richtige Kalkulation kommt es an
Wie teuer ist ein Onlineshop? Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Aussage. Wie viel ein Onlineshop kostet, hängt von verschiedenen Punkten ab. In erster Linie kommt es auf die Anforderungen an, genauso aber auf die eigenen Ressourcen. Wichtig für den Händler ist eine anständige Kostenkalkulation des Onlineshops und diese weiterhin im Blick zu …

CosmoShop realisiert Rodenstock-Brandshop
CosmoShop, ein Shopsoftware-Hersteller und E-Commerce Agenturdienstleister, hat einen neuen Werbemittelshop für Rodenstock konzipiert und realisiert. Der führende deutsche Hersteller von Brillengläsern und Brillenfassungen verfolgt mit dem neuen Brandshop das Ziel, Mitarbeitern und Optikern den Zugriff auf das eigene Werbemittel-Angebot und den Bestellprozess zu vereinfachen. Seit April 2017 ist der Rodenstock-Brandshop online. %CAD2% Viele Beteiligte aus …
AMP-Plugin für Shopware verkürzt mobile Ladezeit
Eine kurze Ladezeit ist heute eines der wichtigsten Kriterien für mobile Online-Shops. Zum einen, weil Kunden die Seite schnell wieder verlassen, wenn sie zu lange warten müssen. Zum anderen, weil mobil optimierte Seiten von Suchmaschinen wie Google & Co. deutlich besser gerankt werden. Es überrascht also kaum, dass Accelerated Mobile Pages, kurz AMP, im Trend …