State of German Influencer Marketing 2025

Whitepaper: KI im PIM-System und DAM einsetzen

So kannst Du den Gmail Spam-Filter einstellen

KI-Update bei YouTube: Kurzvideos einfach kreieren

Der Digitale Produktpass – wie setze ich ihn um?

Studie: Wie sich die Online-Suche durch ChatGPT verändert hat

B2B-Influencer-Marketing: Strategien, Vorteile und erfolgreiche Umsetzung

Call to Action Beispiele – Tipps für Deine CTA-Buttons

Whitepaper: Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

KI-generierte Inhalte erkennen

Künstliche Intelligenz gehört bereits jetzt zu unserem Alltag – beruflich wie privat. Ihre beeindruckende Entwicklung hat technologische Fortschritte, aber auch Herausforderungen mit sich gebracht. Eine davon ist die zunehmende Schwierigkeit, KI-generierte Inhalte zu identifizieren, sei es in Form von Texten, Bildern oder Videos. Diese Fähigkeit kann jedoch entscheidend sein, um sich gegen Desinformation, Betrug und …

Third-Party-Cookies

2020 hieß es noch: Google macht Ernst mit der Abschaffung der Third-Party-Cookies. Doch jetzt weht ein anderer Wind. Google entscheidet, diese Cookies nun doch nicht abzuschalten. Was bedeutet diese Entscheidung für Advertiser und wie beurteilen Expert:innen die neue Lage? Ende letzten Jahres kam die Nachricht, dass schon im Januar 2024 die Third-Party-Cookies teilweise eingestellt würden …

Enterprise CMS Open Source

Egal, ob man zum ersten Mal ein Content Management System sucht oder einen Wechsel anstrebt – bei der Wahl des richtigen CMS steht am Anfang eine Frage: Setze ich auf eine Integration einer Open Source oder einer Enterprise Lösung? Wir erklären, wie sich die beiden Software Ansätze unterscheiden und für wen sich welche Variante lohnt. …

ERP Schnittstellen

Effizientere betriebliche Prozesse – das können Unternehmen mit ERP-Systemen erreichen. Damit ERP-Systeme allerdings reibungslos funktionieren, benötigt es die richtigen Schnittstellen. Unternehmen profitieren von ERP-Schnittstellen, da sie es ermöglichen, Produktinformationen effizient zu verwalten und nahtlos mit anderen Systemen zu interagieren. In unserem Beitrag zeigen wir Dir, welche Arten von Schnittstellen ein ERP-System anbieten sollte, um einen …

Diese Basics braucht es für das Marketing auf LinkedIn

LinkedIn hat sich in den letzten Jahren von einem reinen beruflichen Netzwerk zu einem mächtigen Werkzeug für das Marketing entwickelt. Unternehmen nutzen LinkedIn, um ihre Marke zu stärken, Talente zu gewinnen und Beziehungen zu potenziellen Kund:innen aufzubauen. In diesem Beitrag geben wir Dir daher einen Überblick über die grundlegenden Strategien und Techniken für erfolgreiches Marketing …

Content Marketing Guide

Content Marketing gilt als Kernstück der Marketingstrategie eines Unternehmens. Doch wie genau geht man dieses Thema eigentlich an? Wir haben die Basics des Content Marketings zusammengefasst, sodass Du keinen Punkt mehr übersiehst. Unseren Content Marketing Guide kannst Du dir direkt in diesem Beitrag herunterladen!   Du willst Dein Marketing weiterentwickeln? In unserem Webinar zu den …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

PIM-System Auswahl – wie finde ich die richtige Software?

Grafiker Briefing: Diese Informationen sollten enthalten sein

9 Tipps für Dein B2B SEO (Suchmaschinenoptimierung)

Google Analytics ist, gemessen an Marktanteilen, die populärste Web Analytics Software weltweit. Sie hilft Marketing-Teams, das User-Verhalten auf Website, Blog und im Online-Shop besser zu verstehen und die verschiedenen Kanäle zu optimieren. Doch was ist Google Analytics genau? Wie funktioniert das Tool und wie kannst Du Google Analytics implementieren? In diesem Beitrag haben wir Wissenswertes …

Im Gespräch mit Dr. Jörg Storm hinterfragten wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelstand angegangen werden muss. Jörg ist KI-Experte, LinkedIn-Influencer und Automobil-Konzerner. Mit seiner Erfahrung reflektieren wir den Status Quo in Sachen KI bei mittelständischen Unternehmen.  Jetzt Checkliste zur KI Implementierung downloaden! Dr. Jörg Storm ist bei einigen KI-Projekten eingebunden. Als Trusted Advisor berät …

Bilder mithilfe von KI zu erstellen ist heute keine Neuheit mehr. Es gibt mittlerweile mehrere Anbieter, die allesamt behaupten ihre Bildkreationen seien die Besten. Die zwei größten Bildgeneratoren sind AI Midjourney und DALL-E 3 for ChatGPT. Wir haben bereits beide Anwendungen einzeln beleuchtet, doch in diesem Beitrag stellen wir die Funktionen und Ergebnisse der künstlichen …

MENU

Back
X