State of German Influencer Marketing 2025

Whitepaper: KI im PIM-System und DAM einsetzen

So kannst Du den Gmail Spam-Filter einstellen

KI-Update bei YouTube: Kurzvideos einfach kreieren

Der Digitale Produktpass – wie setze ich ihn um?

Studie: Wie sich die Online-Suche durch ChatGPT verändert hat

B2B-Influencer-Marketing: Strategien, Vorteile und erfolgreiche Umsetzung

Call to Action Beispiele – Tipps für Deine CTA-Buttons

Whitepaper: Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Über 100.000 Stockfotos von Menschen kostenlos zum Download – wie das funktioniert? Alle Bilder zeigen gar keine real existierenden Personen, sondern sind von einer KI erstellt. Stockphotos sind für den täglichen Betrieb im www unabdinglich: Artikel wollen bebildert, Online-Shops mit Fotos ausgestattet werden. Das richtige Stockmaterial zu finden, ist dabei oft gar nicht so einfach. …

Am 8. Oktober 2019 lädt Episerver zum Digital Experience Day »Ascend« nach Berlin. Hier kommt die geballte Digital-Marketer- und E-Commerce-Kompetenz zusammen, um sich über Trends und Best-Practices bei der Erschaffung digitaler Kundenerlebnisse auszutauschen. Katrin Menzel, Director Marketing bei Episerver, steht uns in fünf Fragen zum Ascend Berlin 2019 Rede und Antwort.  Frau Menzel, was bedeutet …

Pinterest startet in Deutschland und drei weiteren europäischen Märkten eine Katalog-Funktionen. Über dieses Feature können Unternehmen ihr Produktsortiment in Pinterest-Shopping-Anzeigen umwandeln. In Deutschland kooperiert Pinterest mit ausgewählten Partnern. Pinterest arbeitet seit einiger Zeit auch in Deutschland verstärkt an seinen Shopping-Angeboten. Nun nimmt das Vorhaben so langsam Formen an. Pinterest bringt eine neue Katalog-Funktion auf den …

Eine aktuelle Studie von Rakuten Marketing zeigt das Einkaufsverhalten von deutschen Onlineshoppern. Anthony Capano, Managing Director International bei Rakuten Marketing, kommentiert die Ergebnisse der Umfrage. Rakuten Marketing hat in einer aktuellen Umfrage das Verhalten von deutschen Kunden beim Onlineshopping analysiert. Die Studie zeigt, dass bezüglich des Einkaufsverhalten 80 Prozent der befragten Deutschen online bei einem …

Rund 1.000 Aussteller aus 40 Ländern, mehr als 600 Speaker und knapp 40.000 Besucher: Das sind die Eckdaten zu Europas wichtigstem Event für die digitale Wirtschaft. Entscheidungsträger aus eben dieser, Marketing und Innovation diskutierten unter dem Motto »Trust in you« über die immer zentraler werdenden Rolle von Vertrauen in den Beziehungen zwischen Usern und Konsumenten …

Greenwashing oder Nachhaltigkeitsversprechen? Der Onlinehandel wird grün und will so vom neuen Bewusstsein für Klimaschutz und der gesellschaftlichen Verantwortung profitieren. Nun ist der Öko-Trend rund um Klimaschutz und Umweltbewusstsein endlich auch im E-Commerce angekommen. Zumindest bei den Marktführern und Big Playern der Branche. So will Klassenprimus Amazon mit »Shipment Zero« seine Klimabilanz bis 2030 nachhaltig …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Wie Machine Learning das online Kundenerlebnis verändert

Social Media Monitoring: 4 Argumente, wie Sie Ihren Chef überzeugen

Social Media: Monitoring, Analyse, Analytics – wo liegen die Unterschiede?

Social Media Monitoring untersucht das gesamte Social Web nach relevanten Erwähnungen zu den eigenen Marken sowie Produkten, zum Wettbewerb und zu branchenrelevanten Themen. Zwar haben die meisten deutschen Unternehmen das Potential dieses Bereiches nunmehr erkannt, die Herangehensweisen unterscheiden sich jedoch teils gravierend. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den häufigsten Fehlern im Zusammenhang mit Social Media …

Elastic Virtualization ist kein Hype mehr – ganz im Gegenteil. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-basierte Infrastrukturen, um ihre Hardware effizienter nutzen und Kosten sparen zu können. Doch diese neue Technologie stellt Systemadministratoren und IT-Experten trotz ihrer Vorteile auch vor große Herausforderungen: Je einfacher und intelligenter das Interface, umso komplizierter die Technik dahinter. Im Folgenden …

Wer heute ein Unternehmen nachhaltig und erfolgreich in Social Media positionieren will, kommt um ein intelligentes Social Media Monitoring nicht herum. Doch der Anbietermarkt gleicht einem Dschungel und die Möglichkeiten sind vielfältig. Daher sollen im Folgenden die wichtigsten Einsatzbereiche von Social Media Monitoring dargestellt werden. Die Basis – Überwachung der eigenen Reputation Entweder schaut ein …

MENU

Back
X