Die wichtigsten LinkedIn Marketing KPIs – mit Glossar

Content Audit – der Schlüssel zu höchster Performance

Schneller posten dank neuer HubSpot Canva Integration

KI-Bildrechte – Auf was musst Du achten?

Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung

Organisationshilfen für die Redaktionsarbeit

KI-Bildgeneratoren: Midjourney Alternativen im Vergleich

Das Reifegrad-Modell der B2B Leadgenerierung

Webinar: AI Agents – Automatisierung revolutioniert

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Die aktuelle Fußballstudie 2019 des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement der TU Braunschweig kürt seit 2012 den Markenmeister der 36 Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga. Wie bereits die vergangenen 7 Jahre zuvor gewann auch dieses Mal Borussia Dortmund die Markenmeisterschaft der stärksten Vereinsmarken.  Deutscher Marken-Vizemeister wurde die andere Borussia aus Mönchengladbach. Aus sportlicher Sicht sicher …

Same Day Delivery

Zalando hat in einer Pressemitteilung erklärt, zur Weihnachtszeit die taggleiche Lieferung als Zusatzoption buchen zu können. In mehr als 30 deutschen Städten soll die Same Day Delivery und die Lieferung am gleichen Tag zur Verfügung stehen. Zalando-Kunden können sich ab sofort ihre Bestellung am selben Tag, spätestens am Folgetag gegen eine Gebühr zustellen lassen. Gerade …

Paige O'Neill, Chief Marketing Officer bei Sitecor zum Thema »Sind Erfahrungen wichtiger als materielle Güter?«

contentmanager.de war zu Gast beim Sitecore Symposium in Orlando, Florida. Dort hatten wir Gelegenheit, mit Paige O’Neill, Chief Marketing Officer von Sitecore zu sprechen. In unserem Interview spricht O’Neill über aktuelle Marketing-Trends und Entwicklungen. Im ersten Teil: Warum Erfahrungen inzwischen wichtiger sind als materielle Güter, wie eine Marke als wirklich authentisch wahrgenommen werden kann und …

Sterne Bewertung Amazon Vine

Produktrezensionen sind im Onlinehandel wichtige Entscheidungshilfen für Konsumenten. Dabei gilt: Je authentischer desto hilfreicher. Allerdings wird die Aussagekraft von Kundenrezensionen mitunter angezweifelt. Auch Amazon selbst ging in der Vergangenheit gegen eingekaufte Kundenbewertungen und Fake-Rezensionen auf dem Marktplatz vor. Doch jetzt öffnet Amazon sein Programm für Produktbewertungen »Amazon Vine« auch für Händler.  Über Amazon Vine werden …

Snapchat testet neues Deepfake-Feature Cameo

Snapchat testet aktuell ein neues Feature, mit dem man Gesichter aus Selfies in Videos oder GIFs einsetzen kann. Snapchats »Cameo« ist eine Alternative zu den Bitmojis, um Emotionen, Reaktionen, Schabernak und alberne Situationen in Snapchat-Nachrichten zu übermitteln. Einigen französische Usern steht die neue Funktion bereits zur Verfügung. Techcrunch gegenüber habe Snapchat die Existenz des Features …

Grafik Wachstum zum Weihnachtsgeschäft 2019

Das Weihnachtsgeschäft 2019 im Onlinehandel ist rekordverdächtig angelaufen. In den ersten neun Wochen des vierten Quartals liegt der E-Commerce-Sektor bereits 12 Prozent über dem Vorjahreswert. Zum Stichtag am 29. November wurden über alle Online-Kanäle 14,8 Milliarden Euro umgesetzt. Das sogenannte »Black Weekend« (»Black Friday« bis »Cyber Monday«) ist dabei nur teilweise erfasst. Wohlgemerkt: 2018 wurden …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Algorithmen für die personalisierte Customer Journey

Zwischen Content und Technologie: Corporate Publishing erfindet sich neu

Warum Fake-Bewertungen sich nicht lohnen

Fintechs revolutionieren die Finanzbranche derzeit von Grund auf. Technologien wie Mobile, Cloud, Big Data und AI kommen zum Einsatz, um die gestiegenen Anforderungen der Kunden zu bedienen. Sie verdrängen gleichzeitig herkömmliche Finanzprodukte: Ganze 20% des Bankengeschäfts sind laut einer Studie von PWC durch Fintechs bedroht. Die Fintechs sind den klassischen Finanzinstituten vor allem in Sachen …

Nie zuvor konnten Unternehmen in so kurzer Zeit Milliarden-Dollar Schätzwerte für das eigene Business aufstellen. Augmented Reality stellt jegliche Branchen auf den Kopf. Welche Richtung die Technologie nehmen wird, erklärt unser Experte. Augmented Reality (AR) überträgt digitale Informationen über die physische Welt mit einem Smartphone oder einem Headset. In seiner einfachsten Form ist AR ein …

Machine Learning schreitet in der Unternehmenswelt in hohem Tempo voran. Vor allem für die Optimierung des digitalen Kundenerlebnisses gibt es kaum Alternativen. Die e-Commerce Branche hat diese Technologie als erstes in großem Umfang eingesetzt um mittels Personalisierung ihre Verkäufe zu steigern. Mittlerweile hat auch die CMS-Industrie Machine Learning als Werkzeug zur Erstellung intelligenter Inhalte, die …

MENU

Back
X