Google AI Overviews – Was bedeutet das für Deine SEO-Strategie?

11 Tipps für eine erfolgreiche Backlink-Strategie

ERP: 60 Enterprise Resource Planning Lösungen im Überblick

Häufige SEO-Fehler: Diese Suchmaschinenoptimierungs-Pannen solltest Du vermeiden

B2B Trends 2025: Diese Entwicklungen prägen den B2B-Markt

Canva AI: Visual Suite 2.0 wurde vorgestellt

Facebook Ads: die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger:innen

Leadgeneration Reifegrad Audit: Bestimme den Stand Deiner Leadgenerierung

apollon Innovation Day 2025: Emotionen wecken & Marken stärken

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Handy mit Instagram App im Explore Feed

Seit 2016 werden Instagram-Posts nicht mehr chronologisch angezeigt, sondern in einer von einem Algorithmus erstellten Reihenfolge. Das könnte sich jetzt zumindest teilweise wieder ändern. Inzwischen ist es fast eine Tradition für jedes soziale Netzwerk: Zu Beginn werden dem Nutzer die Posts von Freunden und abonnierten Seiten chronlogisch angezeigt: Die neuesten Beiträge werden zuerst und ganz …

Podcasts sind zwar so beliebt wie nie, aber Produzenten von Podcasts stellen sich die Frage: Wie kann Podcast Monetarisierung aussehen? Eine aktuelle Studie hat nun abgefragt, wie Hörer zu Werbung und Abo-Modellen stehen. Die Marketingberatung Simon-Kucher & Partners hat in einer Kurzstudie das Hörverhalten von Podcasts untersucht. 54 Prozent der Befragten gaben dabei an, Podcasts …

„Attitude Matters“, also Haltung zählt. So lautet das DMEXCO 2020 Motto. Das gaben die Veranstalter in einer Pressemitteilung bekannt. Auch in diesem Jahr schickt sich die DMEXCO wieder an, einer der wichtigsten Termine für die Digital-Branche zu sein. Als solches will die Messe aktuelle Themen und Entwicklungen abbilden. 2020 wird die Messe unter dem Motto …

Vertragsgestaltung CMS Überlassung

Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern – das gilt in abgeschwächter Form auch für Websites von Unternehmen. Eine veraltete Homepage wirkt sich schlecht auf das Image und den Absatz aus, aber wie schafft man es, den Content immer aktuell zu halten? Unternehmen greifen mehr und mehr auf sogenannte Content-Management-Systeme (CMS) zurück, also …

Bald ist es wieder soweit: Am 10. und 11. März 2020 pilgert das Who-is-Who der Content Marketing-Szene nach München zur CMCX (Content Marketing Conference & Expo). In diesem Jahr ist es schon die 10. Ausgabe des Events. Die CMCX 2020 erwartet ihre Teilnehmer mit einem Mix aus Konferenz, Messe, Workshops und Networking. Auch wir von …

Spotify

Spotify zieht Bilanz über das Jahr 2019. Umsatz und Abonnentenzahl konnten gesteigert werden. Ein besonderer Faktor waren dabei: Podcasts. Spotify wächst weiter. Der Anbieter für Audio-Streaming hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2019 vorgelegt. Der Umsatz konnte um 29 Prozent gesteigert werden und beläuft sich auf 6,76 Milliarden Dollar. Damit einher geht allerdings auch ein Verlust …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Innovation im e-Commerce sichert den Wettbewerbsvorteil

Der größte Fehler beim Rechnungskauf: Keinen Rechnungskauf anbieten

Worauf es beim Einsatz von Beacons im Einzelhandel ankommt

Im Zeitalter der mobilen, digitalen Kommunikation verändern sich die Herausforderungen im Publishing rasant, Kommunikation und Mediennutzung werden zunehmend transparent. Bisher wussten Publisher nicht, welche klassischen Medien wie Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen wirklich auf Interesse stoßen. Das ändert sich mit der digitalen und insbesondere der mobilen Verbreitung der Inhalte von Grund auf. Publisher müssen heute weitaus analytischer, …

Der Versuch des Menschen, Daten manuell auszuwerten, war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Das lässt sich auch im Onlinehandel derzeit beobachten: Bisher hatten Onlinehändler das Ziel, so viele verschiedene Kundendaten wie möglich zu sammeln, um ihren Kunden personalisierte Empfehlungen und individualisierte Webshops zu bieten. Das haben sie nun erreicht – zumindest den Teil mit …

Durch neue Entwicklungen ändern sich die Vorzeichen im Corporate Publishing. So hat sich 2015 der ehemalige Branchenverband “Forum Corporate Publishing” zu einem Namenswechsel entschieden und tritt heute als “content marketing forum” auf. Sowohl Corporate Publishing als auch Content Marketing zielen darauf ab, durch die richtigen Inhalte langfristige Beziehungen mit der Zielgruppe aufzubauen und zu pflegen. …

MENU

Back
X