State of German Influencer Marketing 2025

Whitepaper: KI im PIM-System und DAM einsetzen

So kannst Du den Gmail Spam-Filter einstellen

KI-Update bei YouTube: Kurzvideos einfach kreieren

Der Digitale Produktpass – wie setze ich ihn um?

Studie: Wie sich die Online-Suche durch ChatGPT verändert hat

B2B-Influencer-Marketing: Strategien, Vorteile und erfolgreiche Umsetzung

Call to Action Beispiele – Tipps für Deine CTA-Buttons

Whitepaper: Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Die aktuelle Fußballstudie 2019 des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement der TU Braunschweig kürt seit 2012 den Markenmeister der 36 Vereine aus der ersten und zweiten Bundesliga. Wie bereits die vergangenen 7 Jahre zuvor gewann auch dieses Mal Borussia Dortmund die Markenmeisterschaft der stärksten Vereinsmarken.  Deutscher Marken-Vizemeister wurde die andere Borussia aus Mönchengladbach. Aus sportlicher Sicht sicher …

Same Day Delivery

Zalando hat in einer Pressemitteilung erklärt, zur Weihnachtszeit die taggleiche Lieferung als Zusatzoption buchen zu können. In mehr als 30 deutschen Städten soll die Same Day Delivery und die Lieferung am gleichen Tag zur Verfügung stehen. Zalando-Kunden können sich ab sofort ihre Bestellung am selben Tag, spätestens am Folgetag gegen eine Gebühr zustellen lassen. Gerade …

Paige O'Neill, Chief Marketing Officer bei Sitecor zum Thema »Sind Erfahrungen wichtiger als materielle Güter?«

contentmanager.de war zu Gast beim Sitecore Symposium in Orlando, Florida. Dort hatten wir Gelegenheit, mit Paige O’Neill, Chief Marketing Officer von Sitecore zu sprechen. In unserem Interview spricht O’Neill über aktuelle Marketing-Trends und Entwicklungen. Im ersten Teil: Warum Erfahrungen inzwischen wichtiger sind als materielle Güter, wie eine Marke als wirklich authentisch wahrgenommen werden kann und …

Sterne Bewertung Amazon Vine

Produktrezensionen sind im Onlinehandel wichtige Entscheidungshilfen für Konsumenten. Dabei gilt: Je authentischer desto hilfreicher. Allerdings wird die Aussagekraft von Kundenrezensionen mitunter angezweifelt. Auch Amazon selbst ging in der Vergangenheit gegen eingekaufte Kundenbewertungen und Fake-Rezensionen auf dem Marktplatz vor. Doch jetzt öffnet Amazon sein Programm für Produktbewertungen »Amazon Vine« auch für Händler.  Über Amazon Vine werden …

Snapchat testet neues Deepfake-Feature Cameo

Snapchat testet aktuell ein neues Feature, mit dem man Gesichter aus Selfies in Videos oder GIFs einsetzen kann. Snapchats »Cameo« ist eine Alternative zu den Bitmojis, um Emotionen, Reaktionen, Schabernak und alberne Situationen in Snapchat-Nachrichten zu übermitteln. Einigen französische Usern steht die neue Funktion bereits zur Verfügung. Techcrunch gegenüber habe Snapchat die Existenz des Features …

Grafik Wachstum zum Weihnachtsgeschäft 2019

Das Weihnachtsgeschäft 2019 im Onlinehandel ist rekordverdächtig angelaufen. In den ersten neun Wochen des vierten Quartals liegt der E-Commerce-Sektor bereits 12 Prozent über dem Vorjahreswert. Zum Stichtag am 29. November wurden über alle Online-Kanäle 14,8 Milliarden Euro umgesetzt. Das sogenannte »Black Weekend« (»Black Friday« bis »Cyber Monday«) ist dabei nur teilweise erfasst. Wohlgemerkt: 2018 wurden …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Marketing-Automation: Unverzichtbares Tool für Unternehmen

BGH: Durch Änderung fremder Inhalte macht Portalbetreiber sich diese zu Eigen – und haftet

Corporate Publishing richtig umsetzen – Diese 5 Unternehmen machen es vor

Um sich vom Wettbewerb unterscheiden zu können, implementieren e-Commerce-Unternehmen in letzter Zeit immer öfter Strategien die ursprünglich von der Content-Industrie ausgedacht wurden. Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, sehen wir im Moment wie Methoden die sich im Content-Business bewährt haben, wie zum Beispiel konsistente Customer Journeys und omnichannel-Wiederverwertung von Inhalten, jetzt auch in die e-Commerce-Branche …

Deutschland ist das Land des Rechnungskaufs. Wir Deutsche sind geradezu vernarrt in diese Zahlart – auch im E-Commerce. Produkte im Onlinehandel per Rechnung zu bezahlen, war 2016 die beliebteste Zahlungsmethode im Web. An der Beliebtheit des Rechnungskaufs wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Darum ist es nicht weiter verwunderlich, dass zwei Drittel der …

Beacons sind eine noch neue, derzeit viel diskutierte Entwicklung im Retailmarketing. Ihr Einsatz ist mit hohen Erwartungen, aber auch Unsicherheiten verknüpft. Eine genauere Betrachtung der technischen Hintergründe und Möglichkeiten hilft bei der Orientierung. Man kennt sie aus Filmen oder aus dem Urlaub in anderen Ländern: Händler, die vorbei laufenden Kunden ihre Waren anpreisen. Ein gewohntes …

MENU

Back
X