Die wichtigsten LinkedIn Marketing KPIs – mit Glossar

Content Audit – der Schlüssel zu höchster Performance

Schneller posten dank neuer HubSpot Canva Integration

KI-Bildrechte – Auf was musst Du achten?

Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung

Organisationshilfen für die Redaktionsarbeit

KI-Bildgeneratoren: Midjourney Alternativen im Vergleich

Das Reifegrad-Modell der B2B Leadgenerierung

Webinar: AI Agents – Automatisierung revolutioniert

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Cookies

Eine Studie des Bundesverband für digitale Wirtschaft ergab, dass die meisten Internet-Nutzer wissen, was Cookies sind und welche Funktion und Folgen sie haben.  Im vergangen Jahr entschied der europäische Gerichtshof, dass Besucher einer Website aktiv der Nutzung von Cookies zustimmen müssen. Eine Entscheidung, die dazu führt, dass einige Betreiber einer Internetseite ihre Cookie-Policy überdenken müssen. …

Obwohl der E-Commerce-Markt beständig wächst, wird es für viele Händler immer schwieriger, Marktanteile zu erobern oder zu halten. Ein Grund sind die Big Player der Branche, die die größten Stücke des Kuchens für sich behalten. Wie man seinen Shop entsprechend optimiert, um sich in diesem Umfeld zu behauptet und dabei am besten an die Wünsche …

Best of 2019

Shopware hat die besten Themes und Plug-ins 2019 ausgezeichnet. Das Ranking des »Best of 2019« basiert auf den Bewertungen und Downloadzahlen der User. Shopware präsentiert sein »Best of 2019« der Shopware-Themes und -Plug-ins aus dem Community-Store. Die Ergebnisse basieren auf den Downloadzahlen und Bewertungen der Nutzer. Ausgezeichnet wurden neben Plug-ins zur SE-Optimierung, Warenwirtschaft und APIs …

Onlineshopping und E-Commerce

Der deutsche E-Commerce ist in Bewegung. Bereits jeder Dritte Onlineshopper bestellt mehrmals pro Woche – Tendenz steigend. Mehr Onlinebestellungen und ein gestiegenes Ordervolumen via Mobilgeräte haben den Bruttoumsatz im E-Commerce auf stolze 72,6 Milliarden anwachsen lassen. Das ist ein Plus von 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit wurden auch die kühnsten Prognosen übertroffen. Der …

Banner zur Next Level E-Commerce-Messe NEXUS

Am 29. Februar findet erneut die hauseigene E-Commerce-Messe des Händlerbunds statt. Unter dem neuen Namen »NEXUS« gibt es auch einen Standortwechsel: Die Next-Level-E-Commerce-Messe findet dieses Jahr passend zum Motto »Gas geben im E-Commerce« am Nürburgring statt. Der lateinische Begriff »Nexus« steht für Verbindung, Geflecht oder Kreuzung. Der neue Name soll das gewachsene E-Commerce-Netzwerk des Händlerbunds …

Tablet mit Bilddatenbanken

Das Technologieunternehmen Shutterstock präsentiert zum neunten Mal in Folge seinen jährlichen Kreativ Trends Report. In seinem Bericht veröffentlicht der Plattform-Anbieter (unter anderem Bilddatenbanken) globale sowie lokale Trends, die die (Design-)Ästhetik und visuelle Kultur im Jahr 2020 beeinflussen sollen.  Der Report analysiert die erhobenen Daten über einen Zeitraum von 12 Monaten aus Milliarden von Suchanfragen nach …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

BGH: Durch Änderung fremder Inhalte macht Portalbetreiber sich diese zu Eigen – und haftet

Corporate Publishing richtig umsetzen – Diese 5 Unternehmen machen es vor

Innovation im e-Commerce sichert den Wettbewerbsvorteil

Deutschland ist das Land des Rechnungskaufs. Wir Deutsche sind geradezu vernarrt in diese Zahlart – auch im E-Commerce. Produkte im Onlinehandel per Rechnung zu bezahlen, war 2016 die beliebteste Zahlungsmethode im Web. An der Beliebtheit des Rechnungskaufs wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern. Darum ist es nicht weiter verwunderlich, dass zwei Drittel der …

Beacons sind eine noch neue, derzeit viel diskutierte Entwicklung im Retailmarketing. Ihr Einsatz ist mit hohen Erwartungen, aber auch Unsicherheiten verknüpft. Eine genauere Betrachtung der technischen Hintergründe und Möglichkeiten hilft bei der Orientierung. Man kennt sie aus Filmen oder aus dem Urlaub in anderen Ländern: Händler, die vorbei laufenden Kunden ihre Waren anpreisen. Ein gewohntes …

Im Zeitalter der mobilen, digitalen Kommunikation verändern sich die Herausforderungen im Publishing rasant, Kommunikation und Mediennutzung werden zunehmend transparent. Bisher wussten Publisher nicht, welche klassischen Medien wie Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen wirklich auf Interesse stoßen. Das ändert sich mit der digitalen und insbesondere der mobilen Verbreitung der Inhalte von Grund auf. Publisher müssen heute weitaus analytischer, …

MENU

Back
X