State of German Influencer Marketing 2025

Whitepaper: KI im PIM-System und DAM einsetzen

So kannst Du den Gmail Spam-Filter einstellen

KI-Update bei YouTube: Kurzvideos einfach kreieren

Der Digitale Produktpass – wie setze ich ihn um?

Studie: Wie sich die Online-Suche durch ChatGPT verändert hat

B2B-Influencer-Marketing: Strategien, Vorteile und erfolgreiche Umsetzung

Call to Action Beispiele – Tipps für Deine CTA-Buttons

Whitepaper: Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Amazon testet KI-Bot im Kundenservice

Amazon bastelt weiter fleißig an seiner Chatbot-Technologie. Hierfür testet das Unternehmen im Kundenservice einen Bot, der auf ein künstliches, neuronales Netzwerk zurückgreift. Bislang kommunizieren Amazon-Kunden, wenn sie denn Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen, ausschließlich mit realen Personen. Das könnte sich bald ändern. Laut chip.de bastelt Amazon intensiv an einer KI-Technologie, deren künftiges Einsatzgebiet der Kundenservice …

Neues Design Facebook Messenger

Facebook hat seinen Messenger renoviert, der nun in neuer Optik um die Ecke kommt. Der Aufbau ist deutlich reduzierter und simpler gestaltet. Zudem wurde der Discover-Tab entfernt. Neben dem Chat-Tab steht den Usern künftig noch der People-Tab als Navigationswerkzeug zur Verfügung. Dem neuen Design wird vor allem dem erfolgreichen Story-Format deutlich mehr Platz eingeräumt. Via …

UPDATE: Das Coronavirus hat massiven Einfluss auf das Wirtschaftsleben. Heute wurden die für kommende Woche geplante CMCX und die Internet World abgesagt. Dies gaben die Veranstalter in einem Statement am heutigen Nachmittag bekannt. Es war in den vergangenen Tagen nach eigener Aussage eine Achterbahnfahrt, die die Veranstalter der CMCX und der Internet World Expo erlebt …

Auch das Business-Social-Network LinkedIn testet aktuell eine Story-Funktion, die von Snapchat und Instagram bekannt ist. Das teilte ein Unternehmensvertreter mit. Instagram (und Facebook) hat sie von Snapchat, nun will auch LinkedIn ein Stück vom Kuchen abhaben und testet eine Story-Funktion. Das teilte Pete Davies von LinkedIn in einem Blog-Post mit. So sehe LinkedIn laut Davies auch …

Recht Content Marketing

Werbung ist umso effektiver, je weniger sie von der Zielgruppe als solche wahrgenommen wird. Seit einigen Jahren greifen Werbende daher immer häufiger zu Blogs, Ratgebern, Tutorials, Demonstrationsvideos, Studien oder Tests, um so potentielle Kunden mit einem unmittelbar unterhaltenden oder informativen Mehrwert zu begeistern und Reputation aufzubauen- die Rede ist von Content Marketing. Rechtlich lauern hier …

Foto des ersten Amazon Go Shop

Amazon geht den nächsten Schritt in Sachen Präsenzhandel und eröffnet in Seattle das erste kassenlose Lebensmittelgeschäft. Amazon untermauert mit der Eröffnung des ersten größeren Amazon-Go-Store in Seattle erneut seine Ambitionen im stationären Einzelhandel. Die gewöhnlichen Go-Läden verteilen sich in der Regel auf etwa 110 bis 220 Quadratmeter, der neue Shop in Seattle erreicht eine Größe …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

QuickGuide: Ladezeiten messen und optimieren

7 Tipps, wie Sie skeptische Mitarbeiter von A/B-Testing überzeugen

eBay verbietet Händlern die Veröffentlichung von Kontaktdaten

Das Thema Headless CMS erfreut sich insbesondere bei Unternehmen und Publishern wachsender Beliebtheit, die immer größere Mengen an Inhalten auf immer mehr Kanälen veröffentlichen. Allgemein bietet das Content Management nach dem Headless-Ansatz höhere Skalierbarkeit und mehr Flexibilität in der Ausgabe von Inhalten. Wir haben uns damit beschäftigt, in welchen konkreten Fällen der Ansatz in der …

Der digitale Handel zwischen Unternehmen, auch B2B-E-Commerce genannt, ist DAS Wachstumsfeld der kommenden Jahre. Doch auch wenn die B2B-Branche viel von den E-Commerce-Erfahrungen aus dem Endkonsumentenhandel lernen kann: Zwischen B2B und B2C gibt es gravierende Unterschiede, die sich auch auf die Auswahl des Shopsystems für den B2B-Shop auswirken, so Martin Pfisterer, CEO von ElectronicSales. 35 …

Mit den immer weiter wachsenden Mengen an Inhalten im Web und den immer unterschiedlicher werdenden Ausgabeformen, steigen auch die Anforderungen an das Management dieser Inhalte. Ein Headless CMS als zentrale Anlaufstelle für jeglichen digitalen Content kann dabei unterstützen, digitale Produkte und Dienstleistungen mit einer optimalen User Experience an die Kunden zu bringen. Genau genommen, handelt …

MENU

Back
X