Meta Monetarisierung: Neues Update

Die wichtigsten LinkedIn Marketing KPIs – mit Glossar

Content Audit – der Schlüssel zu höchster Performance

Schneller posten dank neuer HubSpot Canva Integration

KI-Bildrechte – Auf was musst Du achten?

Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung

Organisationshilfen für die Redaktionsarbeit

KI-Bildgeneratoren: Midjourney Alternativen im Vergleich

Das Reifegrad-Modell der B2B Leadgenerierung

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Hubspot launcht CMS Hub

Hubspot hat ein eigenes Content-Management-System vorgestellt. »CMS Hub« soll speziell schnell wachsenden Unternehmen die Skalierung und das Content-Management erleichtern. »CMS Hub« ist Hubspots hauseigenes Content-Management-System. Das neue CMS wurde insbesondere für schnell wachsende Unternehmen entwickelt und lässt sich nahtlos in die Hubspot-Softwarelandschaft mit Lösungen für Marketing, Vertrieb, Services sowie in das Customer-Relationship-Management (CRM) integrieren. CMS …

Instagram Live-Videos jetzt auch für Web-Version

Zur sozialen Krisenbewältigung werden deutlich mehr Instagram-Live-Videos genutzt. Diese kann man sich jetzt auch komfortabel in der Web-Version anschauen. Instagram ist eine »traditionelle« Smartphone-App. Viele Features funktionieren nur auf selbigem. Instagram baut jedoch nach und nach seine Web-Version aus und zieht immer mehr Funktionen auf den Desktop. Neuerdings können Insta-User Live-Videos auch auf dem Desktop …

Restart Corona Strategie für Unternehmen

Immer mehr Politiker und Unternehmer fordern eine schrittweise Rückkehr zur Normalität. Schulen sollen schrittweise geöffnet werden, das wirtschaftliche und soziale Leben wieder in kleinen Schritten Richtung Normalität zurückgeführt werden. Aber wie können Unternehmen konkret vorgehen? Wie wird der Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten organisiert? Der folgende Artikel gibt Empfehlungen und Hinweise, wie Unternehmen die …

Der Bitkom hat Unternehmen der Digitalbranchen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf ihr Geschäft befragt. Die Meisten nutzen dabei die Möglichkeit zum Home-Office. Bei der Einschätzung der wirtschaftlichen Folgen zeigen sich viele wenig optimistisch. Eine große Mehrheit der befragten Unternehmen haben ihren Mitarbeiter die Arbeit im Home-Office empfohlen (89 Prozent). 64 Prozent der Firmen hat …

Pinterest führt eine Reihe neuer E-Commerce Funktionen ein. Diese sollen in der Corona-Krise gerade kleinen und mittelgroßen Unternehmen helfen. In einem Post in seinem Newsroom erläutert Pinterest, dass Suchanfragen wie „Hilfe für Kleinunternehmen“ genauso gestiegen sind wie „Homeoffice einrichten“. Viele Menschen wollen also einerseits kleine Händler unterstützen, aber auch ihren Arbeitsplatz daheim einrihten. Um dies …

Das Spotify Tool Ad Studio beendet seine Beta-Phase und launcht in 18 Märkten, unter anderem mit einer Test-Phase in Deutschland. Mit dem Tool können Unternehmen selbst Audio-Anzeigen einstellen oder von Spotify erstellen lassen. Spotify Ads wurde 2017 ins Leben gerufen und bislang in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien verfügbar. Nun ist es in der …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

7 Tipps, wie Sie skeptische Mitarbeiter von A/B-Testing überzeugen

eBay verbietet Händlern die Veröffentlichung von Kontaktdaten

5 Use Cases: In diesen Fällen sollten Sie auf ein Headless CMS setzen

Der digitale Handel zwischen Unternehmen, auch B2B-E-Commerce genannt, ist DAS Wachstumsfeld der kommenden Jahre. Doch auch wenn die B2B-Branche viel von den E-Commerce-Erfahrungen aus dem Endkonsumentenhandel lernen kann: Zwischen B2B und B2C gibt es gravierende Unterschiede, die sich auch auf die Auswahl des Shopsystems für den B2B-Shop auswirken, so Martin Pfisterer, CEO von ElectronicSales. 35 …

Mit den immer weiter wachsenden Mengen an Inhalten im Web und den immer unterschiedlicher werdenden Ausgabeformen, steigen auch die Anforderungen an das Management dieser Inhalte. Ein Headless CMS als zentrale Anlaufstelle für jeglichen digitalen Content kann dabei unterstützen, digitale Produkte und Dienstleistungen mit einer optimalen User Experience an die Kunden zu bringen. Genau genommen, handelt …

E-Mail, Newsletter oder Print-Mailing? Jeden Tag stehen Marketingverantwortliche vor der Entscheidung, welche Strategie im Bereich Dialogmarketing die Effektivste ist. In Zeiten von E-Mail- und Newsletterwerbung wird es immer schwieriger, die eigenen Zielgruppen erfolgreich anzusprechen. Hier kann eine crossmediale Werbestrategie, beispielsweise die Verknüpfung aus personalisierten Print-Mailings und Online-Marketing, eine optimale Lösung darstellen. In der heutigen, schnelllebigen …

MENU

Back
X