LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen

Whitepaper Digital Asset Management: Definition, Vorteile, Auswahl-Kriterien und mehr

Google AI Overviews – Was bedeutet das für Deine SEO-Strategie?

11 Tipps für eine erfolgreiche Backlink-Strategie

ERP: 60 Enterprise Resource Planning Lösungen im Überblick

Häufige SEO-Fehler: Diese Suchmaschinenoptimierungs-Pannen solltest Du vermeiden

B2B Trends 2025: Diese Entwicklungen prägen den B2B-Markt

Canva AI: Visual Suite 2.0 wurde vorgestellt

Facebook Ads: die wichtigsten Grundlagen für Einsteiger:innen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Monitoring Lösungen

Was sind die wichtigsten Funktionen von Monitoring Lösungen? Wie rechnet sich Monitoring für Unternehmen? Und wie entwickelt sich der Markt? Wir haben bei Herstellern von Monitoring Lösungen nachgefragt. Expertenschätzungen zufolge werden 2025 täglich 175 Zettabyte (!) an Daten im Internet generiert werden. Schon heuten nutzen fast vier Milliarden Menschen aktive Social Media Plattformen. Für Unternehmen …

Webinare werden bei Unternehmen immer beliebter. Mit der geeigneten Webinar Software lassen sich Lerninhalte und Teile des Vertriebs digitalisieren. In unserem umfangreichen Marktüberblick haben wir 7 Lösungen gegenübergestellt. Der Webinar Software Vergleich basiert auf mehr als 120 verschiedenen Attributen, die wir 13 unterschiedlichen Kategorien zugeordnet haben. Den kompletten Marktüberblick kannst Du Dir als PDF-Version downloaden.  …

Der Shopware Community Day feiert dieses Jahr gleich zwei Premieren: Das erste reine Shopware-Digital-Event und den Launch der »Shopware 6 Starter Edition« als Cloud-Lösung.   Ab sofort rundet eine Cloud-Version von Shopware 6 das Produktportfolio des Softwareherstellers ab. Die Starter Edition soll insbesondere Entrepreneuren sowie Start-ups die Ideen und Möglichkeiten von Shopware 6 leichter zugänglich machen. …

Facebook Ads

Wer über Facebook Kunden mit Werbebotschaften erreichen will, braucht eine zielgruppenrelevante Ansprache. Doch wie funktionieren denn eigentlich »Facebook Ads System«? Das hat Facebook nun in einem Blogpost genauer erklärt. Immer mehr Unternehmen, vor allem die vielen KMUs, versuchen mittlerweile ihre potenzielle Kundschaft online zu erreichen. Das mag durch COVID-19 noch einmal forciert worden sein, doch …

Die neue Adobe-App »Photoshop Camera« verfremdet Farben, schickt den Himmel auf die Ersatzbank und hat noch weitere Effekte im Gepäck.  »Photoshop Camera« soll Funktionen aus Photoshop in Verbindung mit einer einfachen Kamera-App kombinieren. Eine Bibliothek mit Kamera-Linsen soll für die entsprechenden Effekte sorgen. Diese wird im Übrigen fortlaufend von Adobe erweitert. Die App wurde im …

Leadgenerierung gehört zur Königsdisziplin des Online Marketings. Hierbei gilt es nicht nur, einen Interessenten auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen, sondern diesen zu einem potenziellen Käufer zu machen. Ein Interessent qualifiziert sich dann zum Lead, wenn er dem Unternehmen seine persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, o.ä.) für eine weitere Interaktion zur Verfügung stellt. Er bekundet damit …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Was macht Ihr Intranet attraktiv?

Gamification für Verlage und Corporate Publisher – eine Bestandsaufnahme

Die Basis einer erfolgreichen CX-Strategie

E-Commerce für B2B Unternehmen ist weit vielschichtiger und aufwendiger umzusetzen als im B2C Bereich. Aber auch hier weist die konsequente Ausrichtung auf den Kundennutzen den Weg zur Lösung. E-Commerce, früher fast ein Synonym für B2C Online Shops, erfasst gerade in einer zweiten Welle die B2B-Welt mit ihren weit größeren Handelsumsätzen. Auch hier treibt das Nutzerverhalten …

Webseiten-Verantwortliche müssen sich mit dem Thema Ladezeiten auseinandersetzen. Anderfalls setzen Sie den Erfolg (oft teurer) Marketing- und Salesbemühungen leichtfertig aufs Spiel. Schnell sind gute Rankings verspielt und teuer generierter Traffic verloren. Das fängt mit der richtigen Messung und Einordnung der Ladezeiten an und endet mit zahlreichen Optimierungsmöglichkeiten. Der Quickguide „Ladezeiten messen und optimieren“ beschreibt die wichtigsten Grundlagen für schnelle Webseiten – auch für „Nicht-Techniker“.

Aller Anfang ist oft schwer: In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie am besten mit kritischen Stimmen zu Ihrer geplanten Einführung von A/B-Testing und Personalisierung umgehen. Die meisten Mitarbeiter in Unternehmen kennen diese Situation: Etwas Neues soll eingeführt werden, zum Beispiel eine neue Software, moderne Fortbildungsmaßnahmen, andere Produktionsabläufe oder Entscheidungsstrukturen. Die Reaktionen der Angestellten fallen …

MENU

Back
X