State of German Influencer Marketing 2025

Whitepaper: KI im PIM-System und DAM einsetzen

So kannst Du den Gmail Spam-Filter einstellen

KI-Update bei YouTube: Kurzvideos einfach kreieren

Der Digitale Produktpass – wie setze ich ihn um?

Studie: Wie sich die Online-Suche durch ChatGPT verändert hat

B2B-Influencer-Marketing: Strategien, Vorteile und erfolgreiche Umsetzung

Call to Action Beispiele – Tipps für Deine CTA-Buttons

Whitepaper: Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Cookie

Der Bundesgerichtshof hat für das Setzen von Cookies im Internet Unstimmigkeiten zwischen deutscher und europäischer Gesetzesauslegung beiseitegeräumt.   Websitebetreiber, die auf ihren Internetseiten Cookies verwenden, müssen sich künftig die aktive Zustimmung der User einholen. So lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH). In diesem konkreten Fall stritten der Online-Gewinnspiele-Anbieter Planet49 und der Bundesverband der Verbraucherzentralen um die …

Page Experience

Google wird im nächsten Jahr eine Umstellung seiner Rankingfaktoren vornehmen und mit »Page Experience« der User-Experience einen größeren Stellenwert zukommen lassen. Nachdem Google mit seinem Core Update bereits wieder für Aufsehen in der SEO-Szene gesorgt hat, folgt jetzt die nächste Ankündigung: Die neuen Rankingfaktoren werden in der Google-Bewertung der Webseiten die User-Experience stärker mit einbeziehen …

Podcast, Mikrofon

Google stellt diverse Ressourcen zur Verfügung, um Einblicke in die Suchmaschine und SEO-Tipps zu geben. Nun gibt es auch einen dezidierten Google SEO Podcast: „Search Of The Record“. Suchmaschinenoptimierung ist eine der Pflichtdisziplinen des modernen Marketings und ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Marken und Unternehmen. Dessen ist sich auch der größte Suchmaschinen-Anbieter bewusst: Google …

Mit „Instagram Guides“ führt Instagram ein neues Features ein, mit dem bestimmte Beiträge zu einer Art Online-Magazin zusammengeführt werden.  Instagram ist zwar eine der beliebtesten Fotoplattformen der Welt, in der Anordnung und der Präsentation der Fotos jedoch relativ begrenzt. Ist ein Foto einmal hochgeladen, hat es den festen Platz in der üblichen Kachelanordnung von Instagram. …

Content Testing

Um im Content-Marketing erfolgreich zu sein, muss man die eigene Zielgruppe kennen. Doch dies ist nur ein erster Schritt: Man muss auch wissen, was sie am eigenen Content schätzt und welche Elemente und Inhalte sie besonderes interessiert. Deswegen bieten sich sogenannte A/B-Tests an, die untersuchen, welche einzelnen Elemente eines Content-Gewerks besser performen. Wir zeigen Ihnen, …

Facebook startet mit Facebook Shops eine eigene Plattform für Onlineshops. Damit setzt das Unternehmen im Hoheitsgebiet der Marktplatz-Giganten Amazon, eBay und Co. eine erste Duftmarke. Shopping-Funktionen via Facebook oder Instagram sind schon seit einiger Zeit etabliert. Doch der Launch einer eigenen E-Commerce-Plattform bestellt nun ein komplett neues Geschäftsfeld. Händler können jetzt mit Facebook Shops einen …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Influencer, Video und Live – 3 Wege für eine innovative Content Vermarktung

Vier-Punkte-Plan für den Aufbau einer Personalisierungsstrategie

Kurz, aber wichtig: SMS im Omnichannel-Marketing

Wer erfolgreiche Anwendungen entwicklen will, der muss den Nutzer in den Mittelpunkt stellen. Das ist leicht gesagt und den guten Willen dazu bringen inzwischen die meisten mit. Aber in der Praxis gibt es dann oft Probleme. Denn oft fehlen Zeit und Budget für eine ausführliche Nutzerforschung (“User Research”). An sich gibt es einen ganzen Methodenkoffer …

30 Prozent der Handelsunternehmen planen in diesem Jahr, Augmented-Reality-Anwendungen in ihren Läden zu implementieren, so eine Studie von JDA und PwC. Augmented Reality (AR) reichert die reale Welt mit digitalen Zusatzinformationen wie Bildern, Texten, Videos oder Grafiken an. Eine AR-App und ein Smartphone-Display ermöglichen dieses neue Nutzererlebnis. Welche drei Szenarien AR dem Handel bietet, erklärt …

Den Kundendienst durch automatisierte Systeme zu ersetzen – also virtuelle Assistenten oder auch Chatbots – ist für viele Firmen ein verlockender Ansatz. Virtuelle Assistenten könnten die Kommunikation mit Kunden revolutionieren. Doch so viele Chancen diese innovativen Lösungen für Unternehmen auch bieten, gibt es beim Einsatz noch immer rechtliche Fallstricke. Künstliche Intelligenz und die Revolution im …

MENU

Back
X