State of German Influencer Marketing 2025

Whitepaper: KI im PIM-System und DAM einsetzen

So kannst Du den Gmail Spam-Filter einstellen

KI-Update bei YouTube: Kurzvideos einfach kreieren

Der Digitale Produktpass – wie setze ich ihn um?

Studie: Wie sich die Online-Suche durch ChatGPT verändert hat

B2B-Influencer-Marketing: Strategien, Vorteile und erfolgreiche Umsetzung

Call to Action Beispiele – Tipps für Deine CTA-Buttons

Whitepaper: Plattform-Strategien mit PIM- und DAM-Systemen

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

DMEXCO 2020

Die DMEXCO präsentiert ihrer riesigen Community dieses Jahr ein neues, überarbeitetes Corona-Konzept. Parallel zur eigentlichen Messe am 23. und 24. September auf dem Gelände der Koelnmesse wird es auch eine vollintegrierte digitale Event-Plattform zur DMEXCO 2020 geben.  Zwar gilt die zwischen Bund und Ländern getroffene Vereinbarung, wonach Großveranstaltungen in Deutschland bis zum 31. Oktober 2020 …

Steht Facebook mit dem Rücken zur Wand? Nun stoppen auch Honda und Unilever ihre Facebook-Werbung. Mark Zuckerberg will mit einer verschärften Strategie gegen Hass und Rassismus auf der Plattform vorgehen. Immer mehr Unternehmen schließen sich dem Boykott gegen Facebook an. Mark Zuckerberg hat nun Konsequenzen angekündigt. Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, haben Unilever und Honda …

Werbetreibende, die bislang noch keine einzige Ad-Kampagne auf Instagram geschaltet haben, können nun vereinzelt Instagram Ads ohne Verlinkung zur Facebook Page erstellen. Laut dem News-Portal AdWeek dürfen ab sofort in bestimmten Regionen Advertiser-Novizen über Instagram Ad-Kampagnen ohne Verlinkung zum »Mutterschiff« ausspielen. Instagram selbst erklärt:  You can now create Instagram ads without having a presence on …

Das Kuratieren von bereits erstellten Inhalten ist eine der wichtigsten Strategien im Content-Marketing. Doch dafür braucht es neben entsprechenden Tools auch ausreichend Content und vor allem Know-how. Marken, die ihre Content-Marketing-Strategie optimieren möchten, müssen vor allem ausreichend Content produzieren. Die Kuration des Contents ist jedoch häufig die »bequemere« und kostengünstige Variante zu mehr Effizienz im …

Sprach-Tweets

Weil Tweets in ihrer Zeichenzahl doch recht beschränkt sind und das manchmal nicht ausreicht, um seine Gedanken in Worte zu fassen, testet Twitter nun Sprachnachrichten mit einem »menschlichen Touch«. Twitter experimentiert aktuell mit Sprachnachrichten. Ein gesprochener Tweet darf bis zu 140 Sekunden lang sein. Spricht man länger, fängt automatisch eine neue Nachricht an. Die Sprachnachrichten …

Google hat seine Richtlinien in Sachen Werbemarktplatz generalüberholt. Ab Juli 2020 will das Unternehmen Anzeigen, die bekannten Clickbait-Mustern folgen, verbieten. Clickbait-Anzeigen sollen in der Regel zum Klicken animieren. Bilder von Prominenten und reißerische Headlines verführen dabei irritierte User zum »Lesen«. Allerdings hat das, was sich dann hinter dem Klick verbirgt, meist wenig Tiefgang und so …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Versandkosten beim Widerruf – Wer zahlt was?

Welche Rolle spielt SEO im Content Marketing?

EU-DSGVO – häufige Irrtümer bei der Vorbereitung

Weiblich, zwischen 25 und 35 Jahre, interessiert an Beauty, Sport und gesundem Essen, immer auf der Suche nach den neusten Sneakertrends – was sich hier wie eine Kontaktanzeige liest, ist tatsächlich eine gängige Persona in der Kundensegmentierung. Denn in der modernen Kundenansprache zählt die persönliche Note mit dem gewissen Mehrwert, um sich erfolgreich gegenüber dem …

Der Begriff „Storytelling“ ist im Marketing wahrlich nichts Neues. Storytelling ist besonders für Branding-Experten in B2C-Märkten schon lange ein wichtiges Werkzeug. Im Kontext von Content Marketing, gerade auch für B2B-Marken, bekommt die Disziplin nun jedoch eine leicht veränderte Rolle zugeschrieben. Content Marketing zielt darauf ab, den Mehrwert des Lesers in den Fokus zu rücken. Statt …

Wenn der Go-live eines E-Commerce Projekts näher rückt, ist meist noch vieles zu bedenken und zu entscheiden. Leider fallen diese letzten Vorbereitungen in eine Zeit, in der erfahrungsgemäß der Stresslevel ohnehin steigt. Da wird schnell noch Content für die Site nachgeliefert, das Frontend benötigt letzte Detailanpassungen, und vielleicht ist es sogar noch nötig, schnell weitere …

MENU

Back
X