Wie Du mit einem Produktkonfigurator individuelle B2B-Produkte effizienter verkaufst

Kurz, klug, klickstark: Wie Short-Form-Videos das B2B-Marketing verändern

Figma Weave: Wie Figma mit Weavy seine KI-Strategie erweitert

Storytelling im E-Commerce

Von Automatisierung zu Autonomie: Agentic Marketing

Customer Success Storytelling: Wie Unternehmen ihre Kunden zu Markenbotschaftern machen

GEO und CMS: Was wir wissen und was wir empfehlen können

Weihnachtsgeschenk für Kund:innen: So findest Du das optimale Präsent 

Deutscher Mittelstand will mit Marketing und KI zurück auf Erfolgskurs

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Störung Facebook Icons Social Media

Störung Facebook, WhatsApp und Instagram: Am 04. Oktober 2021 vielen ab dem späten Nachmittag bzw. frühen Abend für mehrere Stunden die Social Media Plattformen Facebook, WhatsApp und Instagram aus. Gegen Mitternacht waren die Dienste nach und nach wieder online.  Seit dem späten Nachmittag am 04. Oktober 2021 konnten Nutzer der Social Media Plattformen Facebook, WhatsApp …

contentbird contilla creator

contentbird übernimmt als ein führender Anbieter für Content-Operations-Software das Tool Contilla Creator. Damit integriert contentbird in seine bestehende Suite die Möglichkeit, interaktive Content-Formate zu erstellen. Übergeordnetes Ziel von contentbird ist der Ausbau zur Content Success Suite. Klassische Werbeformate verlieren zunehmend an Effizienz, während Content Marketing zum Muss für erfolgreiche Unternehmen geworden ist. Vor allem interaktive …

Twitter Funktionen Twitter Icon

Die verschiedenen Social Media Plattformen überschlagen sich derzeit beinahe mit neuen Features. Auch die Twitter Funktionen erhalten ein weiteres Upgrade, kurz nachdem das Feature „Twitter Fleets“ wegen mangelndem Erfolg wieder eingestellt wurde. Twitter startet mit einem weltweiten Testlauf seiner Trinkgeld-Funktion.  „Twitter Fleets“ kam bei Usern nicht so gut an wie erhofft. Doch Twitter wartet bereits …

Screenshot B2B Marketing Budget Studie 2021 bvik

Die Budgetplanung im Marketing steht an. Die aktuelle Lage im B2B-Marketing zeigt dabei: Das Marketing Budget steigt im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Die aktuelle Studie „B2B-Marketing-Budgets 2021″ des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat die wichtigsten Entwicklungen im B2B-Marketing untersucht. Wir haben für Sie die zentralen Erkenntnisse der Studie zusammengefasst. Das Marketing Budget ist eine …

Das TTDSG oder ausgeschrieben „Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz“ soll zum 1. Dezember 2021 in Kraft treten. Die Gesetzesänderung sorgt mitunter jetzt bereits für Aufruhr bei Marketing- und Datenschutz-Verantwortlichen. Aber welche Auswirkungen hat das TTDSG wirklich auf das Marketing eines Unternehmens? Und was sollten Marketeers und Unternehmen nun beachten? In diesem Beitrag haben wir das TTDSG für Sie eingeordnet. …

Newsletter erstellen Google Icon

Nach Facebook Bulletin und Twitters angekündigter Übernahme von Revue zieht Google im Newsletter Game nach: Der Suchmaschinenkonzern stellt sein neues Feature Museletter vor, mit dem Newsletter aus Google Drive heraus erstellt werden können.  Newsletter gehören weiterhin zu den wichtigsten Marketing-Tools von Unternehmen, um Kunden zu erreichen und die Kundenbindung zu stärken. Daher verblüfft es kaum, …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

User-Signale und das Ranking – die Webseite muss dem Nutzer helfen

Barrierefreiheit für das Web – Schließen Sie Besucher mit Behinderungen aus?

Was B2B vom B2C-Commerce lernen kann

Das Interesse der Verbraucher an „reiner“ Werbung ist seit Jahren rückläufig. Vor allem wenn diese als wenig nützlich, langweilig, störend oder aufgezwungen erscheint. Weit verbreitete „Gegenmaßnahmen“ sind dann wegblättern, wegzappen, wegklicken und wegblocken. Unternehmen versuchen daher zunehmend, ihre werbenden Inhalte auch auf neuen und subtileren Wegen an ihre Zielgruppe zu bringen als über Anzeigen, Spots …

Nuschelnde Busfahrer, nörgelnde Zugführer und unpünktliche Bahnen – wie hat die BVG es geschafft, diese schnöde Realität in einen augenzwinkernden medialen Dauerbrenner zu verwandeln? Nach dem holprigen Start ihrer Kampagne #weilwirdichlieben machten sie aus der Not eine Tugend, richteten ihre gesamte Markenkommunikation auf Selbstironie aus und feiern seitdem regelmäßig virale Hits samt Sympathiebekundungen. Das Geheimrezept …

Der einfache Zugang zu Informationen, Bewertungen und Meinungen im Internet hat die Art wie Kaufentscheidungen heute getroffen werden von Grund auf verändert. In vielen Fällen sind Kunden keine passive Masse mehr, sondern eine gut Informierte Gruppe, die keine Mühen scheut nach dem passenden Anbieter zu recherchieren. Wer die relevanten Informationen zur richtigen Zeit am richtigen …

MENU

Back
X