Memes für Unternehmen nutzen – was ist erlaubt?

Studie: wie sich googeln und KI auf die Kreativität auswirken

Whitepaper: Kommunikation im Mittelstand als Erfolgsfaktor

Welche Funktionen bei einer Newsletter Software besonders wichtig sind

Success Story auf der Website – so bringt sie Dir Traffic & Vertrauen

Gemini in Google Docs: So unterstützt Dich die KI bei der Content-Produktion

Customer Engagement: 5 Strategien für mehr Conversions

ERP-Audit: Wie Du Dein ERP-System vom Kostenfaktor zum Effizienz-Booster machst

Prozessautomatisierung im E-Commerce – inkl. Checkliste

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Studie Content Marketing

Für über 64% der Marketing-Entscheider ist digitales Content Marketing wichtiger als vor Beginn der Corona Pandemie. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Berliner contentbird GmbH, Entwickler der gleichnamigen Content Operations Software, hat in den vergangenen Monaten rund 240 Marketing Entscheider zu aktuellen Einschätzungen und Herausforderungen rund um digitalen Content befragt. Jetzt komplette …

Der Kampf „Tech-Giganten vs. Daten-Tracking“ geht in die nächste Runde. Nach Apples neuem Anti-Tracking Feature hat nun Google angekündigt, keine personalisierte Werbung mehr einzusetzen. Wie „selbstlos“ diese Entscheidung ist, darf hinterfragt werden, denn die Alternative „FloC“ stammt von Google selbst. Kein Tracking, keine (Third-Party-)Cookies, keine personalisierte Werbung mehr. So lautet das große Versprechen von Google, …

Remote Selling Whitepaper

Wenn Verkäufer und Kunden im Home-Office sitzen, müssen Unternehmen ihren Verkaufsprozess digitalisieren und einen Remote Selling Ansatz starten. Während viele Firmen bereits mit ihren Sales Teams über Zoom, Microsoft Teams und andere Lösungen verkaufen, stellt sich zunehmend die Frage nach einer strategischen Verankerung. Auch die Effizienz-Frage kommt auf. Das folgende Whitepaper bietet ein 3-Step Modell …

Whitepaper Conversional Commerce

Von der automatisierten Kundenkommunikation bis zu Entlastung des Kundenservices. Die Vorteile des Einsatzes von künstlicher Intelligenz und Chatbots im E-Commerce sind vielfältig. Unser Whitepaper „Conversational Commerce“ zeigt, wie Sie mit Chatbots und Künstlicher Intelligenz für mehr Umsatz in ihrem Online-Shop sorgen. Mit Klick auf den Download-Button willigen Sie ein, dass Ihre Firmen-E-Mail-Adresse und Ihr Firmenname …

Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken nehmen bei vielen Unternehmen eine zentrale Rolle im Marketing-Mix ein. Eine bisher nicht öffentliche Klageschrift deutet darauf hin, dass Facebook Anzeigen Reichweite über Jahre falsch berechnet haben könnte. Das Urteil stammt bereits aus dem Jahr 2018 und basiert auf einer Klage in Kalifornien. Der Gerichtsakt ist nun öffentlich einsehbar. Facebook soll …

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und bedeutet: sich dem Optimalen zu nähern. Dazu gehören verschiedene Tools und Logiken. Ein wichtiger Teil bei der Erstellung von suchmaschinenoptimierten Texten ist die WDF IDF Analyse. In diesem Artikel erfährst Du, was es damit auf sich hat und wo ihre Grenzen liegen. Du kannst Dir zudem unseren Vergleich der SEO-Tools …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

User-Signale und das Ranking – die Webseite muss dem Nutzer helfen

Barrierefreiheit für das Web – Schließen Sie Besucher mit Behinderungen aus?

Was B2B vom B2C-Commerce lernen kann

Das Interesse der Verbraucher an „reiner“ Werbung ist seit Jahren rückläufig. Vor allem wenn diese als wenig nützlich, langweilig, störend oder aufgezwungen erscheint. Weit verbreitete „Gegenmaßnahmen“ sind dann wegblättern, wegzappen, wegklicken und wegblocken. Unternehmen versuchen daher zunehmend, ihre werbenden Inhalte auch auf neuen und subtileren Wegen an ihre Zielgruppe zu bringen als über Anzeigen, Spots …

Trend Buying-Intent: Zwar wollen 81 Prozent aller Advertiser und Agenturen 2017 Marketingkampagnen auf kaufinteressierte User ausspielen. Doch sie beklagen Intransparenz und Komplexität am Datenmarkt. „Das Problem ist: Intent ist eben nicht gleich Intent“, warnt Melanie Vogelbacher, Geschäftsführerin beim Digital-Daten-Vermarkter Q division. „Es gibt erhebliche Unterschiede hinsichtlich Qualität, Aktualität und weiterer relevanter Kriterien. Marken können hier …

Der Online-Versandhändler Amazon erfreut sich derartiger Beliebtheit bei Internetnutzern, dass mittlerweile rund 57 Prozent aller in den USA getätigten Online-Ausgaben an das US-amerikanische Unternehmen fließen. Das hat eine aktuelle Untersuchung der E-Commerce-Experten von Salmon ergeben. Einzigartige Vielfalt „Diese Ergebnisse lassen die harte Realität von Händlern sichtbar werden, die sich gegen die Bedrohung von Amazon rüsten …

MENU

Back
X