Interne Kommunikation: Konzept & Praxisbeispiele

Firmenwiki Trends und Tools – zwischen Extranet und Wikifarming

PIM Software Leitfaden – Eigenschaften, Funktionen, Auswahl und Implementierung

Meta Monetarisierung: Neues Update

Die wichtigsten LinkedIn Marketing KPIs – mit Glossar

Content Audit – der Schlüssel zu höchster Performance

Schneller posten dank neuer HubSpot Canva Integration

KI-Bildrechte – Auf was musst Du achten?

Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Shopifiy Plus

Shopify launcht Shopify Plus jetzt in Deutschland. Die E-Commerce-Software soll als Enterprise-Lösung die Produktpalette hierzulande weiter ausbauen. Shopify will so den Bedürfnissen großer Händler und Unternehmen gerecht werden und diese bedienen. Shopify Plus wurde speziell für große Unternehmen und Firmen mit hohem Transaktionsvolumen entwickelt. Diese sollen so ihre E-Commerce-Verkäufe schnell und kostengünstig skalieren können. Nach …

Das deutsche Softwareunternehmen MessengerPeople hat eine neue digitale Lösung für das Fact-Checking entwickelt. Über die offizielle WhatsApp-Business-API überprüft »ThatsFact« für verifizierten Mitglieder des International Fact-Checking Networks (IFCN), NGOs und Medienunternehmen Informationen auf deren Wahrheitsgehalt.  Das Münchner Softwareunternehmen MessengerPeople launcht im Kampf gegen Fake-News ein neues Softwaretool. »ThatsFact« wurde im Rahmen einer WhatsApp-Initiative speziell für die …

Headless CMS

Immer mehr Unternehmen und Administratoren entscheiden sich bei der Auswahl eines passenden Redaktions- oder Content-Management-System für ein Headless CMS. Wir erklären, was ein Headless-CMS eigentlich ist und benennen die Vor- und Nachteile dieser »kopflosen« CMS-Variante. Die grundlegenden Aufgaben eines Content Management Systems haben sich seit Jahren eigentlich kaum verändert: Contentproduktion und Website-Management sowie Inhalte zur …

LinkedIn Redesign

Auch das Business-Netzwerk LinkedIn hat nun eine Story-Funktion. Mitglieder können jetzt kurze Videos und Bilder hochladen, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Im März diesen Jahres wurde bekannt, dass LinkedIn eine Story-Funktion testet. Ein Format, das besonders bei Instagram beliebt ist und seinen Ursprung bei Snapchat hatte. Auch bei LinkedIn können Nutzer nun kurze Videoclips …

Geshoppt wird immer und überall – schließlich macht der globale Onlinehandel das möglich. Dadurch haben sich nicht nur die Geschäftszeiten verschoben und gar aufgelöst; auch Differenzierungsmerkmale wie Sortiment und Preis haben in ihrer Bedeutung an Boden verloren. Heute definieren vielmehr innovative Serviceleistungen am Kunden die entscheidenden KPIs. Der Payment-Prozess ist dabei ein wesentliches Element in …

Instagram Insights für Reels und Live-Videos Icon Instagram

Instagram will künftig stärker gegen Influencer vorgehen, die ihre »Sponsored Posts« nicht entsprechend kennzeichnen. Dafür führt es neue Tools ein. Eine von der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs (CMA) durchgeführten Studie hat ergeben, dass das Gros der Instagram-Influencer »Sponsored Posts« nicht als diese beziehungsweise als Werbung auszeichnen. Insta-User werden laut Analyse so absichtlich in die Irre …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Der Headless-CMS-Ansatz und seine 9 Herausforderungen

Customer Journey – 5 Schritte zu einem perfekten Erlebnis

HR-Prozesse – Willkommen im Mitarbeiterportal

Laut einer neuen Studie von LivePerson, einem Anbieter von cloud-basierten Messaging-Lösungen im Mobile- und Online-Bereich, betrachten 89 % der Verbraucher weltweit und sogar 91 % der Verbraucher in Deutschland den Einsatz von Chatbots im Kundenservice als neutral oder sehen diesen sogar positiv. Dies sind einige der zentralen Ergebnisse der Studie: Für einfache Aufgaben kommunizieren Verbraucher lieber mit …

Ideen, Intuition, Genie, Geistesblitz – alles rund um neue Ansätze, Innovationen, ja Revolutionen wird seit einigen Jahren hoch gehandelt. Große Unternehmen gründen Ideenschmieden oder leisten sich zumindest ein Innovationslabor. Alle wollen sie haben, die tollen Ideen. Gern wird der Prozess der Ideenfindung mit dem englischen Ideation bezeichnet. Doch wie kommt man auf gute Ideen? Das ist weniger …

Systeme wie Googles Rankbrain werden zunehmend besser darin, die Intentionen des Users zu verstehen und ihm relevante Inhalte zu liefern. Dafür besonders entscheidend sind bestimmte User-Signale. Andere Faktoren nehmen dafür in der Gewichtung ab. Natürlich hat dies Einfluss auf inhaltliche Gestaltung und Optimierung von Webseiten. Diese User Signale sollte man daher kennen.

MENU

Back
X