Interne Kommunikation: Konzept & Praxisbeispiele

Firmenwiki Trends und Tools – zwischen Extranet und Wikifarming

PIM Software Leitfaden – Eigenschaften, Funktionen, Auswahl und Implementierung

Meta Monetarisierung: Neues Update

Die wichtigsten LinkedIn Marketing KPIs – mit Glossar

Content Audit – der Schlüssel zu höchster Performance

Schneller posten dank neuer HubSpot Canva Integration

KI-Bildrechte – Auf was musst Du achten?

Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Projekt Kosten

Wenn die Funktionen des eingesetzten Content Management System nicht länger ausreichen, denken viele Unternehmen über einen Wechsel nach. Doch was was sind eigentlich die Projekt Kosten für ein CMS? Neben den Softwarekosten sollten vor allem die Implementierungs-Kosten bedacht werden. Oftmals sind externe Dienstleister mit an Bord. Wir haben für Sie zusammengestellt, mit welchen Kosten für die …

Online-Marketing Trends 2021

Auf den ersten Blick scheinen bei den Online-Marketing Trends 2021 zwei widersprüchliche Aspekte im Mittelpunkt zu stehen: Zum einen die Humanisierung, bei der reale Probleme angesprochen und Inhalte individuell darauf zugeschnitten werden. Zum anderen liegt der Fokus auf einer stark technischen Ausrichtung, bei der Bereiche – wie SEO und die Kampagnen-Strukturierung – exakt aufeinander abgestimmt …

Es ist jetzt die Zeit im Jahr, in der Budgets festgezurrt und Roadmaps festgelegt werden. Was will man 2021 angehen, welche Projekte werden priorisiert? Wir haben mit CIOs und CTOs besprochen, was Sie 2021 auf Ihrer Roadmap haben. So sieht die IT-Projektagenda 2021 aus Wir haben bei den IT-Verantwortlichen nachgefragt, welche Projekte bei ihnen 2021 …

SEO Sichtbarkeit

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, Seitenbesucher auf die eigene Homepage zu lotsen.  Wir erklären Ihnen wie Sie Ihre SEO Sichtbarkeit und damit Ihre Position bei Google verbessern!  Die richtigen Keywords analysieren, Wettbewerber im Blick behalten, kurze aussagekräftige URLs erstellen – diese Zutaten sollte jede SEO-Strategie abdecken um die Sichtbarkeit bei Google zu …

B2B Marketing Budgets

Bedingt durch die Corona-Pandemie sinken die Ausgaben für B2B-Marketing. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik). Jeder zweite befragte Marketingleiter rechnet demnach mit einer starken Reduktion der B2B-Marketing Budgets in den nächsten Jahren. Ein Grund sind dabei natürlich die Absagen und das Nichtstattfinden von Messen und Events. Denn diese machen mit …

Im Content Marketing werden aus Versicherungen Verlage, Online-Händler bringen Online-Magazine heraus, Speditionen brauchen nicht nur Lastwagen, sondern plötzlich auch Lektoren. Doch selbst eine potente Inhouse-Redaktion kommt schnell an ihre Grenzen, wenn Dutzende, vielleicht Hunderte Texte anstehen. Dienstleister müssen her. Damit die Arbeit mit freien Autoren nicht zum Zeitfresser wird, überlegen Sie sich am besten jetzt …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

4 Tipps für effektives Voice Search Marketing

Website Superheroes – jede Website braucht ihre Helden (Teil 2)

Content Marketing: Outsourcen oder selber machen?

Bewegen sich die Aufrufe Ihrer Website nur im niedrigen Bereich? Sind Sie davon überzeugt, dass Ihre Mitbewerber viel mehr Besucher haben als Sie? Möchten Sie mehr Leads generieren und das volle Potenzial Ihrer Produkte und Leistungen entfalten? Dann lernen Sie die Website Super Heroes kennen und erfahren Sie in unserer zweiteiligen Reihe, wie Sie Ihrer Seite zu tonnenschwerer Schlagkraft verhelfen!

Google arbeitet mit Nachdruck an einer eigenen AdBlocker-Lösung für den Browser Chrome. Der neue AdBlocker soll schon im kommenden Jahr in der Desktop- sowie Mobile-Version von Chrome verfügbar sein. Das sorgt einerseits für Nervosität bei den Verlegern, kann sich andererseits aber auch als eine neue Chance für die Verlagsbranche entwickeln. Im Juli war Chrome mit …

Das digitale Umfeld eröffnet neue Möglichkeiten, Informationen zu konsumieren. Im Corporate Publishing dominierte lange ein etabliertes Format: Print. Heute muss man jedoch dort präsent sein, wo die Kunden sind. Leser, die Inhalte auf verschiedenen Endgeräten konsumieren, halten sich im Schnitt drei bis vier Mal länger auf einer Seite auf, als wenn sie nur ein Gerät …

MENU

Back
X