Interne Kommunikation: Konzept & Praxisbeispiele

Firmenwiki Trends und Tools – zwischen Extranet und Wikifarming

PIM Software Leitfaden – Eigenschaften, Funktionen, Auswahl und Implementierung

Meta Monetarisierung: Neues Update

Die wichtigsten LinkedIn Marketing KPIs – mit Glossar

Content Audit – der Schlüssel zu höchster Performance

Schneller posten dank neuer HubSpot Canva Integration

KI-Bildrechte – Auf was musst Du achten?

Barrierefreiheit – Rankingfaktor & soziale Verantwortung

News

News aus Online-Marketing und E-Commerce

Der Kampf „Tech-Giganten vs. Daten-Tracking“ geht in die nächste Runde. Nach Apples neuem Anti-Tracking Feature hat nun Google angekündigt, keine personalisierte Werbung mehr einzusetzen. Wie „selbstlos“ diese Entscheidung ist, darf hinterfragt werden, denn die Alternative „FloC“ stammt von Google selbst. Kein Tracking, keine (Third-Party-)Cookies, keine personalisierte Werbung mehr. So lautet das große Versprechen von Google, …

Remote Selling Whitepaper

Wenn Verkäufer und Kunden im Home-Office sitzen, müssen Unternehmen ihren Verkaufsprozess digitalisieren und einen Remote Selling Ansatz starten. Während viele Firmen bereits mit ihren Sales Teams über Zoom, Microsoft Teams und andere Lösungen verkaufen, stellt sich zunehmend die Frage nach einer strategischen Verankerung. Auch die Effizienz-Frage kommt auf. Das folgende Whitepaper bietet ein 3-Step Modell …

Whitepaper Conversional Commerce

Von der automatisierten Kundenkommunikation bis zu Entlastung des Kundenservices. Die Vorteile des Einsatzes von künstlicher Intelligenz und Chatbots im E-Commerce sind vielfältig. Unser Whitepaper „Conversational Commerce“ zeigt, wie Sie mit Chatbots und Künstlicher Intelligenz für mehr Umsatz in ihrem Online-Shop sorgen. Mit Klick auf den Download-Button willigen Sie ein, dass Ihre Firmen-E-Mail-Adresse und Ihr Firmenname …

Werbeanzeigen in sozialen Netzwerken nehmen bei vielen Unternehmen eine zentrale Rolle im Marketing-Mix ein. Eine bisher nicht öffentliche Klageschrift deutet darauf hin, dass Facebook Anzeigen Reichweite über Jahre falsch berechnet haben könnte. Das Urteil stammt bereits aus dem Jahr 2018 und basiert auf einer Klage in Kalifornien. Der Gerichtsakt ist nun öffentlich einsehbar. Facebook soll …

SEO steht für Suchmaschinenoptimierung und bedeutet: sich dem Optimalen zu nähern. Dazu gehören verschiedene Tools und Logiken. Ein wichtiger Teil bei der Erstellung von suchmaschinenoptimierten Texten ist die WDF IDF Analyse. In diesem Artikel erfährst Du, was es damit auf sich hat und wo ihre Grenzen liegen. Du kannst Dir zudem unseren Vergleich der SEO-Tools …

Clubhouse Facebook

Clubhouse hat für einiges Aufsehen in der Social Media Szene gesorgt. Nun stellt sich die Frage: Wie reagieren die etablierten Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. darauf? Auch wenn der erste Hype um Clubhouse erst einmal ein wenig abgeebbt scheint, nutzen dennoch viele NutzerInnen, Fachleute und Influencer die Plattform für den Austausch untereinander und Diskussionsrunden. …

CMS, Content Marketing, SEO, E-Commerce, Monitoring und mehr

Neues aus der Welt der Softwarelösungen

Wissen rund um Online-Marketing und E-Commerce

Top-Wissen aus der Branche

Infografik: Social und Native Ads im Glaubwürdigkeitstest

So automatisieren Sie Ihren Arbeitsalltag Teil 1: IFTTT

Interview: Das schlummernde Potential von Big Data

Eine Umfrage von TNS Infratest zeigt, dass sieben von zehn Deutschen keine Angst haben, dass Roboter ihnen den Job wegnehmen. Dafür gibt es auch keinen Grund, findet Nils Müller, Gründer des Zukunftsforschungsinstituts TRENDONE: „Künstliche Intelligenz (KI) wird immer mehr Routinearbeiten übernehmen, und schafft damit Raum für die Kernaufgaben.“ Im Futuregram „Artificial Co-Working“ zeigen die Trendforscher, …

Um mit der Dynamik der Nutzererwartungen im Internet Schritt zu halten, gehen Unternehmen inzwischen einen neuen Weg und verabschieden sich von der üblichen statischen Online-Präsenz. Anhand spezifischer Profile und des Online-Verhaltens ihrer Website-Besucher passen sie die Informationsbereitstellung dynamisch an die jeweiligen Bedürfnisse an und steuern so die Benutzererfahrung proaktiv. Die Vorteile dieses stärker personalisierten Ansatzes …

Dem deutschen E-Mail-Marketing scheint es laut einer Studie von absolit an Innovation und Kreativität zu mangeln. Über ein Viertel der Firmen vernachlässigen sogar die Grundlagen und verzichten komplett auf Newsletter als Marketinginstrument. Zu diesem Ergebnis kommt die neue absolit-Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks“. Händler aus dem Bereich Kinderbedarf und Kosmetik erreichen in allen Kategorien Top-Platzierungen. Vor allem …

MENU

Back
X