Posts in category

Studien und Prognosen


Im April dieses Jahres haben die Berliner School for Communication and Management (SCM) und der Freiburger Software-Hersteller United Planet eine Experten-Befragung mit 196 Teilnehmern durchgeführt. Die Ergebnisse sind ab sofort im „Pocket Guide Social Intranet“ verfügbar. Die Kurz-Studie beleuchtet die Rolle von Social Intranets für die interne Kommunikation. Die Verbreitung dieser Plattformen ist schon relativ …

Customer Experience Management (CXM) zählt derzeit zu den bedeutsamsten Trends im digitalen Business. Das Erlebnis des Users positiv zu beeinflussen, ist für viele Marketing-Experten der Schlüssel zu einer höheren Conversion Rate und mehr Umsatz. 78 Prozent halten die Customer Experience darum für besonders wichtig – in der DACH-Region allerdings nur 55 Prozent. Dies hat eine …

Wer kennt nicht folgende Situation: In der Warteschlange an der Supermarktkasse wandert der Blick zu den bunten Kaugummis, kleinen Pfefferminz-Pastillen oder verlockenden Schokoriegeln, die dort ausliegen. Und ehe man sich versieht, hat man ins Regal gegriffen und zugeschlagen. Dieser ungeplante Kauf von niedrigpreisigen Waren im Kassenbereich (auch „Quengelzone“ genannt) wird als Impulskauf bezeichnet – ein …

Mittelständische Unternehmen in Deutschland begnügen sich oft mit langsamen Internetverbindungen. Bei den Firmen mit weniger als 500 Mitarbeitern hat rund ein Viertel (24 Prozent) Übertragungsraten von weniger als zehn Mbit/Sekunde gebucht. Mehr als die Hälfte (60 Prozent) surft mit zehn bis 50 Mbit/Sekunde. Und lediglich sieben Prozent nutzen das Web mit mehr als 50 Mbit/Sekunde, …

Eine klar strukturierte Governance, die disziplinierte Implementierung und die Unterstützung durch das Top-Management sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Operationalisierung von Big-Data-Vorhaben – so die zentralen Ergebnisse der Studie „The Big Data Payoff: Turning Big Data into Business Value“ von Informatica und Capgemini. %CAD2% Die Befragung von mehr als 200 Führungskräften aus IT- und Datenmanagement in …

JavaScript

Web-Browser haben zwar viele Features, doch kaum einer benötigt diese. Das zeigt eine Studie der University of Illinois in Chicago (UIC). So werden mehr als 50 Prozent aller JavaScript-Funktionen von den 10.000 beliebtesten Webseiten gar nicht genutzt. Manch anderes Feature ist eher sinnlos, weil es ohnehin jeder brauchbare Werbe-Blocker aushebelt. All den ungenutzen und ungeliebten …

Website-Personalisierung

INDIVIDUELLE KUNDENANSPRACHE IM WEB ALS INSTRUMENT ZUR WETTBEWERBSDIFFERENZIERUNG UND ERGEBNISVERBESSERUNG – LEITFADEN FÜR EINE PERSONALISIERUNGSSTRATEGIE. Überblick Wir erleben gerade einen neuen Goldrausch, und das Gold des 21. Jahrhunderts sind Daten. Doch werden die Daten tatsächlich als Vermögenswert gesehen und genutzt? Wie können Sie dieses Datenkapital gewinnbringend einsetzen und – schnell – optimale Ergebnisse erzielen? Es …

Führung im digitalen Zeitalter

Die digitale Revolution ist in vollem Gange. Schon in naher Zukunft werden weltweit mehr als 150 Milliarden Devices und Sensoren miteinander verbunden sein. Nicht nur die globalen Märkte verändern sich dadurch massiv, sondern auch die Art der Kommunikation: Unternehmen fokussieren sich immer mehr auf Kundenprozesse und die Digitalisierung ihrer Produkte und Services. Die Kommunikation wird …

Ideas Success Vision Teamwork

Digitale Transformation, Big Data, Internet of Things oder Cyberphysical Systems – wer heute die Nachrichten liest, kann sich schnell im Buzzword-Dschungel verlieren. Doch hinter der vielbeschworenen Wirtschaft 4.0 steckt deutlich mehr als nur die Digitalisierung oder Weiterführung der Industrie 4.0. %CAD2% Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen spielt zwar auch hier eine wichtige Rolle, Tools und Modelle …

Immer mehr Industriefirmen sehen in den sozialen Medien keinen kurzlebigen Trend, sondern den Ausdruck eines grundlegenden Paradigmenwechsels im Bereich der Informationsaufnahme und -verarbeitung, der die B2B-Kommunikation vor neue Aufgaben stellt, aber auch Chancen bietet. Die gezielte Kundenansprache über alle Kanäle wird zunehmend als effektives Element einer umfassenden und nachhaltig wirksamen digitalen Strategie gesehen, wie sich …