Software und Services
Cloud-Verschlüsselungslösung DataLocker SkyCrypt jetzt auch in deutscher Sprachversion verfügbar
Der Storage-Security-Spezialist Origin Storage gibt bekannt, dass die Cloud-Verschlüsselungslösung DataLocker SkyCrypt ab sofort auch in einer deutschen Sprachversion verfügbar ist. SkyCrypt arbeitet mit allen gängigen Cloudspeichern zusammen und erlaubt Anwendern eine einfache und sichere Verschlüsselung ihrer Daten, bevor diese auf Cloud-Speicherdienste verschoben werden. Der Schlüssel verbleibt ausschließlich beim Benutzer selbst. Das bedeutet einen erheblichen Sicherheitsgewinn …
Cloud-Strategie für den Mittelstand
Was Software-as-a-Service-Anbieter leisten müssen Cloud Computing als Technologie bietet gerade für den Mittelstand enorme Chancen, wenn es um die Optimierung bestehender und die Entwicklung neuer Geschäftsprozesse geht. Der einfache und schnelle Austausch digitaler Informationen mit Kunden, Partnern und Lieferanten und die flexible Inanspruchnahme von IT-Ressourcen je nach Bedarf bergen großes Nutzungspotenzial. Viele KMUs haben das …
hybris monetarisiert die Digitale Transformation durch eine innovative Abrechnungslösung
hybris software, ein SAP-Unternehmen, stellte heute die SAP® hybris® Billing-Lösung als Schlüsselkomponente von SAP® Lösungen für Customer Engagement and Commerce vor. Sie versetzt Unternehmen in die Lage, die Digitale Transformation in der heutigen wettbewerbsstarken und schnelllebigen Wirtschaft ertragssteigernd zu nutzen. Mit der voranschreitenden Entwicklung der Digitalen Transformation bietet sich Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle in …
MediaWiki as a Service in der Google Cloud
Viele Unternehmen setzen MediaWiki als Wissensplattform ein. Die Open-Source-Software treibt auch Wikipedia an, die erfolgreichste Enzyklopädie der Welt. Während Wikipedia immer auf dem neuesten Stand ist, hinkt der deutsche Mittelstand hinterher: Administratoren spielen Updates oft nur alle sechs Monate auf, wenn eine neue Hauptversion erscheint. So bleiben nicht nur neue Funktionen ungenutzt. Sicherheitslücken werden viel …
ELO veröffentlicht Version 5 seines Business Logic Providers
Pünktlich zur CeBIT bringt der Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office die Version 5 seines Business Logic Providers (BLP) auf den Markt – einschließlich der Zusatzkomponente ELO Business Connect (BC). Der ELO BLP ist eine intelligente Middleware, die Drittapplikationen nach den Vorgaben des Endanwenders mit ELO verbindet. Der ELO BC stellt dem …
Kostenloses Chip- und PIN-Lesegerät von iZettle für Gründer und kleine Händler
Der neue Kartenleser ist für Firmen, kleine Händler und Entrepreneure in Deutschland sowie in sieben weiteren europäischen Ländern erhältlich. Ab sofort können dort alle Unternehmer die kostenlose Hardware erhalten, um Kartenzahlungen über www.izettle.com abzuwickeln. Lite verbindet sich via Kabel mit Tablets und Smartphones. Mit dem Gerät gibt es nun keine Anfangskosten mehr für Unternehmen, die Kartenzahlung für ihre Produkte …
BrandMaker stellt Version 5.7 seiner Marketing Efficiency Cloud vor
Die BrandMaker GmbH, führender europäischer Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen, hat eine neue Version seiner Marketing Efficiency Cloud vorgestellt. Die Version 5.7 der modular aufgebauten Lösungssuite für die Marketingabteilungen werbetreibender Unternehmen wartet mit einer Reihe neuer Anwendungen auf – besonders für das Digital Asset- und Product Information Management. So steht das Modul Media Pool …
e-Spirit und Canto verbinden CMS FirstSpirit und Cumulus
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Um Webseiten noch schneller und komfortabler mit spannenden Bildern oder Videos aufzuwerten, lassen sich das Content Management System (CMS) FirstSpirit von e-Spirit und das Digital Asset Management (DAM) Cumulus von Canto nun via Standardschnittstelle miteinander verbinden. Webseiten-Verantwortliche und Marketingredakteure profitieren von einem Plus an Effizienz und Nutzerfreundlichkeit bei der Erstellung und Pflege ihrer Marketingkanäle. Sie können …
Individuelle Kaufanreize für mehr Umsatz im E-Commerce
Für Onlinehändler die größte Herausforderung: Nur drei von 100 Besuchern eines Onlineshops kaufen auch tatsächlich eines der angebotenen Produkte. Da ein persönliches Verkaufsgespräch nicht stattfindet, kann auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden nicht eingegangen werden. Selbst externe Marketingmaßnahmen und umfangreiche Optimierungen von Onlineshops bilden nur den Rahmen zum Shopbesuch selbst, führen aber in der Regel …
Website as a Service auch auf Enterprise-Level
Ein professioneller Relaunch und eine stets zeitgemäße Website müssen nicht mit hohen Aufwänden und Kosten verbunden sein. Ein neuer Service von edicos ermöglicht das Outsourcing der Unternehmens-Website an ein Team kompetenter Web-Experten zu monatlich fixen Kosten. Mietmodelle werden in allen Bereichen immer attraktiver. Ob im Bereich Mobilität (Car- & Bikesharing), Kommunikation (Miet-Smartphones & -Tablets) oder …