News
Fragen an … Smart Living-Experte und KIMOCON-Gründer Christian Hartmannsgruber
In unserer Serie »Fragen an …« haben wir uns mit Smart Living-Experte Christian Hartmannsgruber über das Konzept hinter seinem Start-up KIMOCON und seine Vision von einem vernetztem Zuhause unterhalten. Christian Hartmannsgruber ist Gründer und Geschäftsführer des Smart-Living-Start-ups KIMOCON. Im Mittelpunkt der Idee steht die ergonomische und vernetzte Küche. Das wird auch so bleiben. Doch die Köpfe hinter …
Messe-Rückblick Net&Work: Gelungene Balance
Zum zweiten Mal veranstalteten der Händlerbund und Michael Atug ihre E-Commerce-Messe Net&Work. Nachdem die Erstauflage im vergangenen Jahr in den Dortmunder Westfalenhallen stattfand, ging es dieses Jahr ins »The Squaire« in Frankfurt. Auf 140.000 Quadratmetern fanden sich 70 Aussteller, 60 Referenten und 1.400 Besucher zusammen. Motto »Life-Work Balance« wurde vorgelebt Die Messe stand in diesem …
Ratenkauf im Onlinehandel: Das sind die wichtigsten Features für Händler
Im Ratenkauf steckt viel Potenzial – sowohl für Kunden als auch Shopbetreiber. Denn der Ratenkauf zählt in Deutschland zu den populärsten Zahlungsarten. Mittlerweile gibt es dafür zahlreiche spezialisierte Anbieter, auf die Händler setzen können. Dabei ist die Auswahl des Kooperationspartners nicht trivial – das Gesamtpaket muss überzeugen. Gut wenn man vergleichen kann. Wir stellen die …
CMCX 2019 – Sieben Fragen an den Kopf dahinter … René Kühn
Am 12. und 13. März 2019 ist München wieder Hot-Spot und Melting-Point der europäischen Content-Marketing-Szene. In Vorbereitung auf die CMCX 2019 hat sich contentmanager.de mit CMCX-Macher René Kühn unterhalten und ihm einige Fragen zum Event gestellt. René, die Vorbereitungen zur CMCX sind wahrscheinlich bereits auf Hochtouren!? Wobei erreichen wir Dich gerade? Ja, das kann man …
EU einigt sich auf Reformentwurf
Durch Neuerungen im Urheberrecht sollen die Rechte von Internet-Nutzern in der EU bald gestärkt werden. Sollte die Mehrheit dem Reformentwurf zustimmen, müssen Suchmaschinen bald für Artikelausschnitte zahlen und Plattformen wie YouTube künftig Uploadfilter einführen. Nachdem diese Debatte monatelang diskutiert wurde, hat sich das europäische Parlament zusammen mit der Kommission und dem Rat der Mitgliedsstaaten diese …
Conversion und Traffic Konferenz Contra in der Mitsubishi Electric Halle
Am 23. und 24. Mai findet zum siebten Mal die Conversion und Traffic Konferenz Contra in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle statt. Mit über 3.000 Besuchern und mehr als 40 Speakern ist die Contra Deutschlands größtes Event für Online-Verkaufstaktiken. Das Motto für 2019: »Exzellentes Marketing für mehr Umsatz«. An den beiden Konferenz-Tagen werden die wesentlichen …
Aus XING SE wird New Work SE
Das Hamburger Internetunternehmen XING SE verschafft sich einen neuen Namen: Von nun an wird es den Namen New Work SE tragen. Künftig will sich die Firma hinter dem Karrierenetzwerk XING stärker rund um das Thema New Work positionieren. Nachdem die Nachricht bereits im vergangenen September aus einem Eintrag im DPMA-Markenregister hervorging, wurde diese nun auf …
Tag der Verliebten: Geschenke zum Valentinstag werden immer häufiger online gekauft
Am 14. Februar ist es wieder soweit: Weltweit wird bei allen (heimlich) Verliebten der Valentinstag gefeiert. Dabei werden die kleinen und großen Geschenke immer häufiger online bestellt. So das Ergebnis des jährlichen »Mastercard Love Index«. Der Valentinstag wird immer wichtiger für den E-Commerce. Denn laut des »Mastercard Love Index« werden Geschenke zum Valentinstag immer häufiger …
Ratenkauf im E-Commerce – Der große Vergleich der Anbieter
Der Ratenkauf als Zahlungsoption wird im E-Commerce immer beliebter – und zwar sowohl bei Kunden als auch Onlinehändlern gleichermaßen. Denn für die Einen bedeutet er eine größere finanzielle Flexibilität beim Online-Shopping und für die Anderen höhere Warenkörbe, mehr Umsatz und zufriedenere Kunden. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die den Ratenkauf als Dienstleister für Onlinehändler anbieten. …
Internet statt Fernseher: Deutsche verbringen mehr Zeit online als vor dem TV
Weltweit sind heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung online. Also 4,39 Milliarden Menschen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Internetnutzer noch einmal um 9,1 Prozent (367 Millionen) gestiegen. So das Ergebnis des kürzlich veröffentlichten Digital Reports 2019 von Hootsuite und We Are Social. Die Studie umfasst auch einen Regional-Report speziell für Deutschland. …