Posts in category

News


Jira und Confluence gibt es für kleine Teams jetzt kostenlos. Der Softwareanbieter Atlassian hat seine Ankündigung im September, einige seine Remote-Produkte des Unternehmens künftig kostenlos zur Verfügung zu stellen, im Zuge der Coronakrise schneller umgesetzt. Wie das Unternehmen auf seiner Website zeigt sind die Tools Jira Software, Confluence, Jira Service Desk und Jira Core ab …

Webinare auf contentmanager.de

Webinare und digitalen Konferenzen werden in den nächsten Wochen in wachsender Zahl im Internet angeboten werden. Aus diesem Grund bieten wir ab sofort unseren Kalender für Webinare und digitale Events an. Für alle Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, ihre Webinare in unserem Kalender einzutragen.   Ein Blick auf die Google Trends zeigt, dass die Suche …

Wordpress Auto Updates

Ab August sollen auch Themes und Plugins bei WordPress automatisch aktualisiert werden. Damit könnten Sicherheitslücken schneller geschlossen werden. Automatische Updates sind an sich keine Neuerung bei WordPress. Das Kernsystem kann bereits seit einiger Zeit Updates von selbst installieren. Dadurch bleibt aber eine große Sicherheitslücke. Denn das Content Management System ist nur ein Grund, warum WordPress …

Seit Ende letzter Woche haben wir unseren Betrieb nahezu komplett auf Home Office umgestellt. Grundsätzlich ist es für uns nichts komplett Neues, da wir unseren Mitarbeitern einen Tag pro Woche Home-Office anbieten. Der große Unterschied besteht nun aber in zwei Aspekten: Erstens entstehen völlig neue Anforderungen an das Remote Management aus Perspektive der leitenden Mitarbeiter. …

Cross-Posting and Sharing

Facebook experimentiert an einer Cross-Posting-Funktion, mit der User ihre Facebook-Stories auch auf Instagram teilen können. Stories sind in den sozialen Netzwerken das dominierende Format. Zwar wurde das Format ursprünglich von Snapchat eingeführt, aber profitiert von selbigen hat vor allem Instagram. Nicht zuletzt, weil die Stories auch für Facebook und WhatsApp übernommen wurden. Seit 2017 existiert …

Das übergreifende Content Management im Unternehmen ist eine große Herausforderung. Die Marketing Technology Landscape ist kaum überschaubar. Jedes Jahr entstehen neue Software Startups, die mit ihren Lösungen Mehrwerte im Content Management versprechen. CEOs, CMOs und CTOs müssen sich für Software Lösungen entscheiden, die zur bestehenden IT Infrastruktur passen. Der folgende Artikel in Verbindung mit der …

SXSW, Internetworld, CMCX – die Liste abgesagter Messen wird auch im Online-Marketing und E-Commerce immer länger. Veranstalter, Speaker und Aussteller bleiben dabei auf der Strecke. Welche Strategien können Unternehmen angehen, um in Zeiten des Corona Virus zu überleben? Der folgende Artikel betrachtet Kosteneinsparungen und Alternativen der Umsatzgenerierung. So wie viele Unternehmen sind auch wir von …

Twitter Blue

Auch Twitter testet aktuell ein Story-Feature. Das bestätigte der Kurznachrichtendienst auf seinem Blog. Gerade erst gab LinkedIn bekannt, an einer Variante des Story-Features zu arbeiten. Nun arbeitet auch Twitter an einer Variante der von Snapchat und Instagram bekannten Funktion. Dort soll es aber auf den Namen „Fleets“ hören. Einen wirklichen Unterschied in der Funktionsweise scheint …

Google stellt Unternehmen und Schulen, die wegen Coronavirus-Maßnahmen nur noch eingeschränkt operieren können, Versionen seiner GSuite bis zum Juli kostenlos zur Verfügung. Das teilte Google-Chef Sundar Pichai am Dienstag auf Twitter mit. Der COVID-19 beziehungsweise der Coronavirus schränkt das öffentliche Leben zusehends ein. Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Home-Office: So gab etwa Twitter die Anweisung an …

Amazon testet KI-Bot im Kundenservice

Amazon bastelt weiter fleißig an seiner Chatbot-Technologie. Hierfür testet das Unternehmen im Kundenservice einen Bot, der auf ein künstliches, neuronales Netzwerk zurückgreift. Bislang kommunizieren Amazon-Kunden, wenn sie denn Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen, ausschließlich mit realen Personen. Das könnte sich bald ändern. Laut chip.de bastelt Amazon intensiv an einer KI-Technologie, deren künftiges Einsatzgebiet der Kundenservice …