News
Rossmann nutzt Comarch ECM für die Bearbeitung seiner Personalunterlagen
Seit Januar 2014 nutzt Rossmann das System Comarch ECM zur Bearbeitung von Personalunterlagen. Das Projekt „E-Personalakte“ unterstützt die Verwaltung von HR-Unterlagen und Prozessen innerhalb der stark wachsenden Kette in Polen, die mehrere Tausend Neueinstellungen pro Jahr zu verzeichnen hat. Übergeordnetes Ziel der Implementierung ist die Optimierung der Bearbeitung und Bereitstellung von Personaldokumenten bei gleichzeitiger Gewährleistung …
Heidelpay führt Payment-Lösung für den POS ein
Die Heidelberger Payment GmbH, kurz: Heidelpay, ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zugelassenes und beaufsichtigtes Zahlungsinstitut für alle gängigen Zahlungsverfahren im Internet (www.heidelpay.de), bietet jetzt auch POS-Lösungen für die elektronische Zahlungsabwicklung im stationären Einzelhandel. Damit deckt der Payment Service Provider sämtliche Zahlungsströme im Omni-Channel-Handel ab und steht Händlern als Full-Service-Dienstleister für alle on- und offline …
FACT-Finder Plugin für Shopware Enterprise Kunden erhältlich
Die shopware AG bietet ihren Kunden im Enterprise Segment ab sofort eine Schnittstelle zur FACT-Finder-Lösung an. Der europäische Marktführer für Suche und Navigation in Online Shops soll die Enterprise Basic und die Enterprise Premium Version von Shopware noch weiter aufwerten. Der münsterländische Shopsoftware-Hersteller hat die Schnittstelle in Zusammenarbeit mit der Omikron Data Quality GmbH fertiggestellt; …
]init[ und CoreMedia: Nach Gold kommt Platin!
]init[ (www.init.de) ist seit Juli 2014 offizieller CoreMedia Platinum Partner und führt damit den höchsten Partnerstatus, den der internationale CMS-Hersteller aus Hamburg vergibt. „Seit mehr als zehn Jahren und in über 50 Kundenprojekten arbeiten wir eng mit CoreMedia zusammen und setzen die innovative Technologie ein. Umso mehr freut es mich und das Team, dass ]init[ …
Studie: Auf die richtige Verzahnung von On- und Offline-Shops kommt es an
Einzelhändler in Deutschland wollen verstärkt in die Verknüpfung ihrer Vertriebskanäle investieren. Das belegt die aktuelle Studie „Omni-Channel Commerce in Deutschland“ von Pierre Audoin Consultants (PAC). Für über 80 Prozent der Unternehmen hat der Ausbau digitaler Vertriebskanäle und deren Verknüpfung mit konventionellen Verkaufsfilialen in den kommenden zwei Jahren höchste Priorität. Allerdings tun sich rund drei Viertel …
etracker integriert App-Tracking ins Web-Controlling
Jeder zweite Smartphone-Nutzer in Deutschland lädt sich zusätzlich zu den vorinstallierten Programmen weitere Apps auf sein Gerät. Bei der jüngeren Altersgruppe bis 29 Jahre sind es sogar fast drei Viertel (BITKOM*). Apps gehören heute für viele Websitebetreiber und Onlinehändler zu den wichtigsten Vertriebs- und Marketinginstrumenten. Jedoch gibt es noch Nachholbedarf, was die Erfolgskontrolle und Optimierung …
Vitra stellt Online Shop auf censhare um
Der Schweizer Möbelhersteller Vitra baut seinen Multichannel-Shop aus und stellt das Shopsystem auf censhare um. Nachdem bereits die Website und sämtliche Printpublikationen auf Basis der Media-Asset-Management-Software erstellt und publiziert werden, folgt nun der Webshop. Möglich ist dies über ein neues E-Commerce-Modul von censhare, das der Implementierungspartner MSP entwickelt hat. Vitra Möbel, Leuchten und Accessoires können …
3 auf einen Streich – Bike-Discount tauscht zeitgleich ERP, CRM und Shopsystem aus
Bike-Discount einer der bekanntesten Fahrrad Onlineshops ist Experte auf dem Gebiet Kompletträder, Komponenten, Zubehör und Bekleidung. Neben vielen Topmarken der Fahrradindustrie vertreibt Bike-Discount exklusiv Radon Bikes. Auf Grund des starken Wachstums und des internationalen Versands waren die bislang eingesetzten Systeme an ihre Grenzen gestoßen. Bereits im Mai 2013 entschied man sich deshalb zu einem kompletten …
Online Ausweischeck – die Alternative zum Postident-Verfahren startet in 191 Ländern
Mit Online Ausweischeck gibt es seit dem 30. Juni eine weltweite Alternative zum hiesigen Postident-Verfahren. Anstatt sich wie bisher bei der Eröffnung eines Kontos oder der Kreditvergabe in einer Postfiliale identifizieren zu müssen, ist dies nun online per sicherer Videotelefonie-Lösung möglich. Mit dem Wegfall des sogenannten Medienbruchs ergeben sich mit der automatisierten Kundenverifikation niedrigere Abbruchquoten …
Andrea Ramponi ist neuer Regional Vice President DACH bei Marin Software
Der Anbieter der gleichnamigen Online-Marketing-Management-Plattform Marin Software hat Andrea Ramponi zum Regional Vice President DACH ernannt. Als Bindeglied zwischen dem 12köpfigen Team der Marin Software GmbH in Hamburg und den Leitern der Geschäftsbereiche im Headquarter von Marin Software in San Francisco leitet er in der neu geschaffenen Position die Aktivitäten von Marin Software in Deutschland, …