Marketing
Second Screen: Sinnvolle Synchronisation bringt Erfolge
Der Trend, sich während des Abends vor der Glotze intensiv mit dem zweiten Bildschirm von Tablet oder Smartphone zu beschäftigen, ist unübersehbar. Für TV-Sender und Werbetreibende bietet diese Entwicklung erhebliche Gefahren: Denn die Aufmerksamkeit sinkt und die Wirkung des reichweitenstarken Werbemedium lässt nach. Doch mit der richtigen Second-Screen-Strategie entstehen auch neue Chancen zum besseren Erreichen …
Dynamisches Content-Marketing: Inhalte, die bewegen
Viele Kanäle und Inhalte brauchen eine zentrale Content-Strategie Die kanalübergreifend einheitliche Kommunikation ist angesichts der wachsenden Zahl an Inhalten, Werbekanälen und Medien (Unternehmens-Homepage, Produktseiten von Online-Shops, Kampagnen-Microsites) eine große Herausforderung. Jedes neue soziale Netzwerk und jeder Marketing-Kanal will und soll individuell redaktionell mit Content bespielt werden. Gerade das ist enorm wichtig, um sich und seine …
Content Marketing: Storybuilding statt Storytelling
Geschichten werden nicht nur von Menschen erzählt, sondern auch von ihnen gelebt. Das sogenannte Storytelling hat für Unternehmen im Zeitalter von Social Media und Echtzeit-Kundendialog immer mehr an Bedeutung gewonnen. Nun kommt eine weitere Dimension hinzu: das Storybuilding. TWT Interactive zeigt, was es damit auf sich hat. Der Konsument von heute ist selbstbestimmt und möchte Einfluss auf …
Reden mit Maschinen
Wenn Sie durch Ihre Website oder eine Anwendung mit Ihren Nutzern gut kommunizieren wollen, gilt die Binsenweisheit: Man kann nicht nicht kommunizieren. Selbst wenn Sie jemandem, der Sie anspricht, nicht antworten, selbst dann sagen Sie damit etwas aus. In diesem Fall etwas wie “Lass mich in Ruhe!” Genauso wird die Reaktion oder eben die Nicht-Reaktion …
Digitale Aufmerksamkeit muss man sich erarbeiten
Storytelling ist das neue Stichwort der Marketingbranche. Das ewige Traumpaar Werbeslogan und Produktbild funktioniert so nicht mehr. Viel mehr geht es darum mit spannenden, witzigen, emotionalen Geschichten und beeindruckendem Content Aufmerksamkeit und gleichzeitig das Kaufinteresse zu wecken. Social Media macht das möglich, doch das möchte gut geplant und kalkuliert sein. Die traditionellen Medien befinden sich …
Kiosksysteme am POI/POS – Ideen und Strategien für erfolgreichen Omni-Channel-Commerce
Schon seit längerem sind sie vereinzelt in den Verkaufsräumen verschiedenster Händler zu finden – Kiosksysteme mit unterschiedlich ausgeprägten Funktionsspektren und dem in Aussicht gestellten Potenzial, eine Brücke zwischen Off- und Onlineshop zu bilden. Aufgrund der hohen Anschaffungs- und Wartungskosten für die Hardware, häufig unschlüssiger Konzepte oder schlechter Bedienbarkeit der eigens für das Terminal entwickelten Applikationen …
Content-Strategien entwickelt für die Einnahmengenerierung
Aktuell wird ziemlich viel über Content und die Form wie er den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen kann, diskutiert. Es gibt zahlreiche Debatten, inwiefern Content-Marketing als Strategie zukünftig effektiv ist, und Diskussionen darüber wie sinnvoll der Einsatz von Content-Marketing ist. Betrachtet man das Thema Marketing – und wie der Einsatz von Content damit zusammenhängt – , …
In 60 Sekunden kreativ auf den Punkt: 5 Insider-Tipps für erfolgreiche Erklärvideos
Was für viele wie Speed Dating klingt, wird für Unternehmen und Marken immer interessanter. Zielgenau, einfach und unterhaltsam die wichtigsten Botschaften in den Köpfen verankern: Das Storytelling geht mit individuell produzierten Erklärvideos nun in die nächste Runde. Wer heute bei seiner Zielgruppe punkten möchte, muss den Zeitgeist verstehen, sich der wachsenden Geschwindigkeit der Kommunikationskanäle anpassen …
E-Mail-Marketing: Must Haves und No-Gos
Social Media hin, Mobile Marketing her. Der effizienteste Kommunikationskanal ist immer noch die klassische E-Mail. Doch damit dieser Weg erfolgreich ist, sind viele Aspekte zu berücksichtigen. Beispielsweise rechtliche Bestimmungen, die Gestaltung der Betreffzeile, Zeitpunkt des Versands oder die eingesetzte Technologie. E-Mail-Marketing ist eine Kunst. Deshalb hat der Inbound-Marketing-Softwareanbieter Hubspot auch seinen aktuellen Report zum Thema …