Marketing
In sechs Schritten zum datengetriebenen Marketing
Unternehmen stehen immer mehr Informationen über ihre Kunden zur Verfügung. Das ermöglicht ihnen, ihre Marketingaktivitäten datengetrieben zu gestalten. Die Verantwortlichen müssen nicht länger mit Kanonen auf Spatzen schießen und viel Geld für breit gestreute Kampagnen ausgeben, an deren Ende dann doch nur ein Bruchteil der erreichten Personen zu Käufern wird. Die umfangreichen Daten in Kombination …
10 Tipps für den Einstieg ins digitale Lead-Management
Die digitale Transformation stellt alle internen und externen Prozesse eines Unternehmens auf den Prüfstand. Wie muss sich ein Unternehmen 2016 aufstellen, um in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich agieren zu können? Diese Frage beschäftigt natürlich auch den Marketing-Bereich: Das veränderte Kaufverhalten potenzieller Kunden, die zunehmende Anzahl an Kommunikationskanälen sowie die sich verändernde Gesetzeslage zum Umgang …
Sechs Tipps für Dynamic-Search-Ads-Kampagnen
Dynamische Suchanzeigen generieren zusätzlichen Traffic für Unternehmen. „DSA-Kampagnen unterstützen vor allem Retailer mit einem großen oder häufig wechselnden Sortiment. Vorausgesetzt man beachtet von vornherein einige Einstellungen und optimiert sie regelmäßig“, so Thomas Nuss, COO bei eprofessional. Die Hamburger Digital-Marketing-Agentur gibt sechs Tipps, wie Unternehmen das Potenzial dieses Formats voll ausschöpfen und Fehler vermeiden. 1. Von …

Mehr Newsletter-Abonnenten mit Smart Messaging gewinnen
Um den Traffic zu erhöhen, investieren Unternehmen große Summen ins Online Marketing. Das Budget verpufft schnell, wenn die Konversionsrate gering und neuer Traffic immer wieder teuer eingekauft werden muss. Wer nicht über riesige Budgets verfügt, muss sich aber nicht von marktdominanten E-Commerce-Größen abhängen lassen, sondern kann bereits mit relativ kleinem Aufwand den Marketing-ROI steigern. Zum …
10 Tipps für einen erfolgreichen Kunden-Newsletter
Newsletter sind nach wie vor ein wichtiges Kommunikationsinstrument für eine erfolgreiche Kundenbindung. Mit relevanten und spannenden Inhalten schafft er Aufmerksamkeit für das Unternehmen und deren Produkte. Damit der Newsletter auch tatsächlich gelesen wird, gibt es für Online-Händler einiges zu beachten. Denn nur wenn das Interesse des Lesers sofort geweckt wird, klickt er weiter in den …
Fünf wichtige Marketing-Tools für Gründer und Marketing Manager
Wird Content-Marketing zum neuen Vertriebskanal? Die Frage lautet nicht mehr, wann zu kommunizieren ist, sondern wie, in welchen Abständen, und mit wem. Es muss eine Sichtbarkeit im Internet etabliert und ausgebaut werden, die es potentiellen Kunden ermöglicht, auf das Angebot zu stoßen. In vielen Hinsichten bilden die richtigen Tools, das passende timing und ein guter …
Die häufigsten Fehler beim Retargeting
Dass nicht jeder Webseitenbesucher zum zahlenden Kunden wird, ist selbstverständlich. Dass allerdings über 90 Prozent aller Nutzer den Einkauf abbrechen und die Seite wieder verlassen, ist eines der Hauptprobleme im E-Commerce. Aus diesem Grund setzen Onlineshops viel daran, die „Abbrecher“ zurückzugewinnen. Hat der User die Seite erst einmal verlassen, ist Retargeting mit Werbebannern eine sinnvolle …
5 Schritte zur effizienten Zielgruppenanalyse
Eine Zielgruppenanalyse ist die Basis für jede erfolgreiche Online-Strategie. Zielgruppen sind keine starren Gebilde, sondern ändern sich ständig. Viele Unternehmen ruhen sich jedoch auf ihren bestehenden Daten und überholten Analyse-Prozessen aus. Unser Experte zeigt, wie Sie in fünf Schritten eine effiziente und flexible Zielgruppenanalyse ausarbeiten und für Ihre Kampagnen nutzen können. Zielgruppen sind wandelbar: Männer investieren …
7 Tipps für Autoresponder-Kampagnen
Wer den Aufwand von Newsletter-Marketing scheut und wem die umfassende Content-Erstellung für eine einzige Aussendung nicht lohnenswert scheint – dem bieten Autoresponder-Kampagnen eine interessante Alternative. Sogenannte Autoresponder- oder Automailer-Kampagnen bestehen aus einer Reihe von vorbereiteten E-Mails, die automatisch versendet werden – meist nachdem ein Interessent seine E-Mail-Adresse angegeben hat, um im Gegenzug informative Inhalte zu …