Posts in category

Marketing


Anspruchsvolle Inhalte für mehrere (Social Media-) Kanäle sind zu erstellen, Zeit und Ressourcen jedoch knapp? Die meisten Unternehmen kennen diese Herausforderung – mehr Absprachen, Vernetzung der Kommunikation und ein gemeinsamer Redaktionsplan bewirken bereits viel. Im Ergebnis werden auch Synergien zwischen den einzelnen Plattformen genutzt.  Social Media Plattformen gehören heute schon überwiegend zum Portfolio der Marketing- …

Influencer Marketing

Influencer Marketing gehört zu den Buzzwords der Stunde. Die Zusammenarbeit zwischen Marken und einflussreichen Meinungsführern verspricht hohe Aufmerksamkeit durch authentischen Content. Was zunächst simpel anmutet, entpuppt sich in der Praxis jedoch als schwieriges Unterfangen. Wenn sich Marken ihrer Ziele nicht bewusst sind oder die Reichweite des Influencers über dem Fit mit dem beworbenen Produkt steht, …

Wie bei allen Marketingmaßnahmen gilt es auch für professionelles Content Marketing Aufwand und Ertrag zu erfassen und den ROI der einzelnen Maßnahmen zu prüfen. Der Ressourceneinsatz muss geplant und überprüft und den Ergebnissen entsprechend angepasst werden. Der fünfte und letzte Teil unserer Content Marketing Serie befasst sich mit Controlling und Reporting im Rahmen des Content Marketings.

Laut einer Studie gilt E-Mail-Marketing als das meistgenutzte Online-Marketing-Instrument, das von 70,2 Prozent der Handelsunternehmen eingesetzt wird. Dicht gefolgt von der Suchmaschinenoptimierung sowie den Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter und Co. Max Helke, Gründer und Geschäftsführer von brandung, zeigt auf: „Allerdings wird E-Mail- Marketing oftmals noch recht simpel betrieben, die Möglichkeiten nicht vollständig ausgenutzt und das Potential, …

Im vierten und vorletzten Teil unserer Serie „Strategische Planung im Content Marketing“ geht es um die Channel-Strategie sowie die damit eng verbundenen Content Promotions. Sie beantwortet, welche Kanäle in welcher Form für die Verbreitung der erstellten Inhalte genutzt werden sollen.

Content Marketing steht derzeit bei vielen Marketingteams ganz oben auf der Liste. Dabei ist die Content-Erstellung nur die halbe Miete. Die Inhalte müssen anschließend auch pro-aktiv vermarktet werden. Dabei greift man auf verschiedene Marketing-Disziplinen zurück. In dieser dreiteiligen Serie erklären wir Ihnen die Grundlagen der Content-Vermarktung, auch Seeding genannt, und stellen Ihnen die wichtigsten Kanäle …

Der dritte Teil unserer Serie befasst sich mit der Content Planung sowie der darauffolgenden Produktion. Dabei gilt es Inhalte zu planen, die eine bestmögliche Zielerreichung unterstüzten. Produktion und Publishing der erstellten Inhalte bauen darauf auf und sind anschließend auf der Grundlage eines Content Planes umzusetzen.

Bild Content Marketing

Zentrales Element einer jeden Content Strategie sind Inhalte, die die Bedürfnisse des Rezipienten in den Mittelpunkt stellen. Gleichzeitig müssen die Inhalte auf die Positionierung des Unternehmens einzahlen und eine ausreichende Differenzierung vom Wettbewerb ermöglichen. In Teil 2 unserer Serie „Strategische Planung im Content Marketing“ geht es um die Entwicklung eines entsprechenden Content Profils.

Richtig texten

Ein Newsletter hat nur wenige Sekunden Zeit, um zu überzeugen. Die Betreffzeile entscheidet oft über den Erfolg oder Misserfolg des Mailings. Unser Experte zeigt, was für ein starkes Texting ausschlaggebend ist. Vor dem Hintergrund der Informationsflut und zahlreichen Newsletter der Mitbewerber, muss der erste Teaser sitzen. Nur wenn dem Empfänger klar wird, dass sich die Öffnung …

Content-Marketing ist eines von vielen Buzzwords in der Branche und heiß diskutiert. Wer tiefer in die Materie einsteigt, dem wird jedoch schnell klar, dass es sich dabei um weitaus mehr als nur um ein gehyptes Trend-Tool im Kommunikationswerkzeugkasten handelt. Interessant aufbereitet und effektiv eingesetzt, werden mit guten Inhalten langfristig Kunden gebunden. Content-Marketing ist in aller …