Marketing

Content Marketing auf Tumblr: Darum lohnt sich ein Auftritt für Unternehmen
Wenn von Social Media-Marketing für Unternehmen die Rede ist, denkt man unmittelbar an Facebook, Twitter oder Instagram. Tumblr fällt als Begriff eher seltener. Dabei steckt in dem Mikroblogging-Dienst hohes Potenzial, Content zu platzieren. 555 Millionen monatliche Nutzer sprechen für sich. Wie Marken Botschaften optimal auf Tumblr kommunizieren, erklärt Hans J. Even. Die Zielgruppe auf Tumblr …

Mit klarer Botschaft erfolgreich im Digital-Marketing
Digitales Marketing erstreckt sich über eine Vielzahl von Kanälen. Auf jedem dieser Kanäle teilen Unternehmen ihre Botschaften. Sich dort von der Konkurrenz zu unterscheiden und die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen, ist nicht einfach. Die eigene Geschichte zu identifizieren und diese über die unterschiedlichen Kanäle zu erzählen, fördert den Erfolg im Digital-Marketing. %CAD2% In regelmäßigen …
Die Customer Journey erfolgreich optimieren
Googeln, Angebote vergleichen, Freunde fragen – Ganz egal, ob es um die Suche nach einem neuen Stromanbieter geht, die energieeffizienteste Waschmaschine oder das beste Preis-Leistungsverhältnis für die Autoversicherung. Bevor es zur Entscheidung kommt, sind die Wege der Kunden heute vielfältiger denn je: Neben dem klassischen POS und dem Freundeskreis haben Blogs, Communities und Bewertungsportale enorm …

5 Fragen und Antworten zum Thema Programmatic Advertising
Über die Bedeutung von Programmatic Advertising wird seit längerer Zeit in der Werbewelt diskutiert. Ist es nur ein Hype oder gar ein Systemwandel, der die Branche nachhaltig verändern wird? Wir legen uns fest: Programmatic Advertising ist gekommen um zu bleiben. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat für das erste Halbjahr 2016 errechnet, dass alleine in …

Die 5 größten Hürden im Cross Channel Marketing
CMOs sehen sich heute mit Kunden konfrontiert, die erratisch zwischen Kanälen hin- und herspringen. Trotz der Vielfalt an Kanälen erwarten sie jedoch ein einheitliches Marken- und Nutzererlebnis und außerdem eine personalisierte Ansprache. Cross-Channel-Marketing ist der Ansatz, der das ermöglicht. Laut einer Studie, die Oracle Marketing Cloud in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Econsultancy durchgeführt hat, …

Content ist Commerce
Wie Onlinehändler mit den richtigen Inhalten die Customer Experience verbessern und ihren Umsatz steigern können Zukunft des E-Commerce Wer im E-Commerce künftig erfolgreich sein will, muss seinen Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis bieten. Viele Unternehmen haben in ihre Onlineshops bereits Features wie Bewertungen, Videos oder Produktvergleichstools integriert, die den Kunden ihre Kaufentscheidung erleichtern sollen. Einige Shopbetreiber …

Online Reputation Management in „postfaktischen“ Zeiten
Immer häufiger müssen sich Unternehmen mit fragwürdigen Bewertungen im Internet auseinandersetzen: Einige sind echt, andere nicht. Anlass genug, Reviews, Ratings und Online Reputation Management einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Als Online Reputation Management (ORM) bezeichnet man das Management der Reputation im Internet. Im Fokus stehen dabei vor allem Suchmaschinen, Newsportale und Soziale Medien. …
E-Mail-Marketing zwischen „Everywhere“-Commerce und Nur-für-dich-Angebot
Der Onlinehandel hat sich längst vom klassischen Multi- und Omnichannel zum „Everywhere“-Commerce gewandelt. Onlineshopping ist heute nicht mehr nur über verschiedene Endgeräte, sondern praktisch von überall und jederzeit möglich. Im Wettstreit um die Aufmerksamkeit der Verbraucher ist daher die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt über den richtigen Kanal der ausschlaggebende Erfolgsfaktor. Schließlich entscheidet heute einzig …

So lösen Sie das Cross Device Problem
Über 60 Prozent der Verbraucher nutzen zwei oder mehr internetfähige Geräte täglich. Die Cross Device-Nutzung ist längst in unserem Alltag angekommen. Doch wie gehen Marketeer damit um? Cookies können die Wirksamkeit von Anzeigen auf separaten Geräten nicht messen. Aus Big Data wird Bad Data und das möchte niemand. Unser Experte zeigt, warum wir neue Wege …