Marketing

Authentifizierung ist Marketing-Sache
Kundendaten sind der Treibstoff, der Marketingabteilungen antreibt. Sie erlauben die Erstellung von Nutzerprofilen, auf deren Basis individualisierte Services und Angebote bereitgestellt werden. Die Digitale Transformation bringt es dabei mit sich, dass Nutzer immer mehr Daten im Netz hinterlassen. Marketing-Abteilungen müssen diese also nur noch einsammeln und zu interpretieren wissen. %CAD2% Doch Kunden weigern sich beharrlich, …

Qualifiziertere Leads mit datengetriebenem B2B Inbound-Marketing
Der Vertrieb in deutschen B2B-Unternehmen hat sich über die letzten Jahre stark verändert. Es wird immer schwieriger, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und von seinen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Ein wesentlicher Faktor ist das Desinteresse an klassischer Werbung – wer nur über sich selbst redet, kommt bei der Zielgruppe nicht mehr an. In klassischen, …

Marketing-Automation: Unverzichtbares Tool für Unternehmen
Mit Marketing Automation lassen sich Prozesse automatisieren. Warum es für Entscheider jetzt an der Zeit ist, sich mit dem Thema zu befassen, erläutert unser Experte. Mit Marketing-Automation lassen sich vor allem Routineaufgaben automatisieren. Ob Standardnachrichten oder die Pflege von Verteilerlisten: Diese Tätigkeiten werden von einem Automation-Tool übernommen; Mitarbeiter werden so entlastet. Leichteres Management von Kundenbeziehungen …

Corporate Publishing richtig umsetzen – Diese 5 Unternehmen machen es vor
Corporate Publishing übernimmt eine zunehmend wichtige Rolle in der übergreifenden Kommunikationsstrategie. Attraktive Inhalte sehen 90 Prozent der Unternehmen als den Schlüssel zum Erfolg an, sagt das Forum für Corporate Publishing (FCP). Dem Kunden soll ein Mehrwert durch qualitative Inhalte geschaffen werden. Hierbei stellt die inhaltliche und technologische Komplexität neue Herausforderungen für Unternehmen. 5 Best-Practice-Beispiele zeigen …
Worauf es beim Einsatz von Beacons im Einzelhandel ankommt
Beacons sind eine noch neue, derzeit viel diskutierte Entwicklung im Retailmarketing. Ihr Einsatz ist mit hohen Erwartungen, aber auch Unsicherheiten verknüpft. Eine genauere Betrachtung der technischen Hintergründe und Möglichkeiten hilft bei der Orientierung. Man kennt sie aus Filmen oder aus dem Urlaub in anderen Ländern: Händler, die vorbei laufenden Kunden ihre Waren anpreisen. Ein gewohntes …
Warum Fake-Bewertungen sich nicht lohnen
Ist ein Unternehmen mit seinem Kundenfeedback und der Anzahl der Bewertungen nicht zufrieden, ist es ein Leichtes bei einer spezialisierten Text-Agentur gefälschte Kundenmeinungen für das eigene Profil zu kaufen. Und wer kennt sie nicht, die überschwänglichen und durchweg positiven Bewertungen im Netz, die etwas zu sehr nach Werbetext klingen. Die Motive, dem eigenen Profil einen …
Wie die Customer Journey durch E-Mail-Marketing zum Kreislauf wird
Kunden gewinnen, Verkaufszahlen steigern oder Markenbekanntheit erhöhen: Für Unternehmen gibt es viele Gründe, die E-Mail als Marketing-Instrument einzusetzen. Ein weiterer ist die direkte Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden in der Nachkaufphase. Doch bislang wird das Potential von E-Mail-Marketing nur selten wirklich ausgeschöpft – helfen kann hier eine versierte Digitalagentur. Eine starke, langfristige Beziehung zu Kunden …
Native Advertising als Trend im Display-Markt
Die Werbebranche befindet sich im Wandel – das zeigt sich besonders im Internet. Nicht nur Google hat die Anzeigen auf seinen Seiten angepasst. Auch auf Seiten der Publisher verändern sich die Anzeigenformate grundlegend. Und das aus gutem Grund – erreichen doch die Werbebotschaften den Endkunden nicht mehr auf den altbekannten Wegen. Besonders Ad-Blocker, die vor …

Content Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen
Content Marketing ist keine Disziplin, die ausschließlich größeren Unternehmen vorbehalten ist. Ganz im Gegenteil. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen mit geringerem Marketing-Budget können von Content Marketing profitieren. Während große Konzerne vermehrt Content Marketing einsetzen und eigens dafür ganze Abteilungen aufbauen, befindet sich das Thema bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) noch eher selten auf der …