Lösungen
Wie Kommunikationsprofis mit »Deepfakes« umgehen sollten
Fake News und Desinformation bestimmen bereits seit einigen Jahren die öffentliche Diskussion. Seit einiger Zeit sorgt nun ein weiteres Phänomen für viel Aufmerksamkeit: »Deepfakes«. Diese Deepfakes haben das Potenzial, die Art und Weise wie Content produziert und konsumiert wird nachhaltig zu verändern. Kommunikatoren müssen sich daher auf diese Entwicklungen gut vorbereiten. Was sind Deepfakes? Deepfakes …
Das Dark Web ist die neue Herausforderung für die Krisen-PR
Neue Technologien, die weiter zunehmende Digitalisierung und die Nutzung sozialer Netzwerke machen viele Organisationen heute anfälliger denn je für Kommunikationskrisen. In der Tat ist Cyberkriminalität heute der drittgrößte Risikofaktor für Organisationen. Das Dark Web spielt hier eine wesentliche Rolle, da es zum Wachstum von Cyberkriminalität beiträgt. Experten erwarten, dass im Jahr 2019 immer mehr neue Märkte im Dark …
Content Qualität – so entstehen hochwertige Inhalte
In Zeiten wachsender Informationsflut wird es immer wichtiger, mit guter Content Qualität zu überzeugen. Nur so bleiben die eigenen Inhalte relevant und drohen nicht der Austauschbarkeit zum Opfer zu fallen. Aber wie lassen sich gute Inhalte kreieren und welche Schritte sind dabei besonders wichtig? Dieser Artikel zeigt, woran sich Content Qualität messen lässt und …
Dark Web: Das müssen PR-Profis wissen
Gerade einmal 4 Prozent des gesamten Internets sind heute ohne Einschränkungen für jeden zugänglich. Die verbleibenden 96 Prozent – das sogenannte Deep Web – beinhalten beschränkt zugängliche Bereiche, wie zum Beispiel private Social-Media-Profile, Online-Banking oder kostenpflichtige Medien-Streaming-Angebote. Auch das Dark Web gehört zum Deep Web. Dabei handelt es sich um einen anonymen Bereich des Deep …
Kulanz ist König – Mahnwesen im E-Commerce
Heute kaufen, später zahlen. Das gilt besonders beim Online-Shopping. Was aber, wenn nach Versand der Ware keine Zahlung eingeht? Dann muss der Kunde gemahnt werden. Dabei den richtigen Ton zu treffen, ist für den Händler eine Gratwanderung zwischen Kundenfreundlichkeit und Nachdruck. Geht es ihm doch darum, sein Geld zu bekommen, aber auch den Kunden zu …
Darum sollten Sie E-Mail Marketing nutzen: 8 Gründe für Newsletter Marketing
E-Mail Marketing gehört für viele Unternehmen längst zu einer ganzheitlichen Marketing-Strategie. Als eines der günstigsten und simpelsten Tools im Marketing-Mix verspricht es bei richtigem Einsatz ein hohes Maß an Erfolg. Sollten Sie noch kein E-Mail Marketing betreiben oder bisher keinen Fokus auf Newsletter gelegt haben, so zeigt Soraya Segni von Newsletter2Go Ihnen in diesem Beitrag …
Wie man sprachgesteuerte Technologien effektiv im Content Marketing nutzt
Die Nutzung sprachgesteuerter Technologien hat in den letzten Jahren stark zugenommen: Jeden Monat werden mehr als 1 Milliarde Sprachsuchen durchgeführt und im Jahr 2020 werden bereits 50% aller Internetsuchen sprachbasiert sein. Zudem wird die Anzahl der von Marken und Verbrauchern genutzten Sprachassistenten bis zum Jahr 2023 auf 8 Milliarden steigen. Kommunikationsexperten sollten sich daher diesen Veränderungen stellen, …