Posts in category

CMS


Digital Experience Finger of Businessman touching and drawing face emoticon

Über verschiedene digitale Kanäle pauschal die gleichen Inhalte zu veröffentlichen, ist längst nicht mehr empfehlenswert. Wer Kunden gewinnen und halten will, muss ihnen personalisierte Inhalte bieten. Eine nahtlose Customer Journey auf allen Kanälen – digital wie analog – ist essenziell. Die Digital Experience ist in diesem Kontext ein noch junger Begriff. Ist sie nur ein …

Digital Customer Experience E-Cover Whitepaper DXP

Im Bereich der Customer Experience verabschieden sich forschende Unternehmen wie Gartner und Forrester sukzessive vom Begriff des Content Management Systems (CMS). Die Digital Experience Plattform (DXP) tritt als Begriff dagegen zunehmend in Erscheinung, etwa im Gartner Glossar und im Anfang des Jahres herausgebrachten DXP Quadranten von Gartner. Sie rückt den Kunden und die Digital Customer Experience …

Website, Blog, Shop, App… Mehr Kanäle und mehr Touchpoints vergrößern zwar die Reichweite, aber erzeugen auch viel Aufwand für Marketing-Abteilungen. Im kostenlosen Whitepaper von Contentpepper erfahren Sie, wie Digital Experience Platformen dieses Dilemma lösen können. Wussten Sie, dass die durchschnittliche Anzahl der Touchpoints – und das branchenübergreifend – kundenseitig bei 20 liegt? So oft haben Unternehmen also …

Eine exzellente digitale Customer Experience ist essentiell, um am Markt erfolgreich zu sein. Ein Content Management System (CMS) war bisher dabei das Herzstück, um Kunden relevanten Content im Marketing zu liefern. Inzwischen setzt sich die Digital Experience Platform (DXP) als Trend durch. In den vergangenen Jahren haben sich die Touchpoints der Customer Journey stetig verändert. …

Open Source PIM Mann vor Computer Monitor im Büro

Die Einführung eines Systems für Product Information Management (PIM) ist technisch und organisatorisch anspruchsvoll. Liegt es da nicht nahe, mit einem Open Source PIM wenigstens Lizenzkosten zu sparen? Und bietet quelloffene Software nicht auch mehr Unabhängigkeit vom Hersteller als proprietäre Enterprise-Lösungen? Motor der Digital Economy Viele digitale Errungenschaften gäbe es ohne Open Source Software nicht, …

floc Stopschild mit Mann im Hintergrund

Googles Tracking Alternative Federated Learning of Cohorts (FLoC) wird es nicht leicht haben: Browser wie Firefox, Safari und Edge wehren sich bereits jetzt gegen das Tracking-Experiment. Nun reiht sich auch WordPress als eines der beliebtesten CMS ein und will FLoC künftig standardmäßig auf seinen Seiten blockieren. Zuletzt scheiterte die Einführung von FLoC, der Google Tracking …

Kompass auf Landkarte PIM Projekt

Ein PIM System zu implementieren heißt, viele Einzelsysteme zu berücksichtigen, um die vorhandenen Produktinformationen konsolidieren und zentral ausspielen zu können. Wer ein PIM Projekt durchführen möchte, muss einiges beachten. Was aber ist wichtig, wenn Sie ein PIM Projekt angehen? contentmanager.de hat mit einem Experten gesprochen. Ein PIM System per Definition hilft, Produktinformationen aus verschiedenen Systemen auf …

Magnolia wurde für die Vollständigkeit seiner Vision („Completeness of Vision“) im Quadranten der Nischenanbieter ausgezeichnet. Der führende Anbieter von Content Management Systemen, Magnolia, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von Gartner zum ersten Mal im Magic Quadrant für Digital Experience Platforms von Januar 2021 positioniert wurde.* Die Bewertung basiert auf spezifischen Kriterien, mit denen die …

CMS Implementierung

Das Content Management System (CMS) ist Herzstück für die Distribution von Inhalten. Bei der Auswahl einer geeigneten Lösung sollte entsprechend sogfältig vorgegangen werden. Dies gilt auch für die Auswahl eines geeigneten Dienstleisters für die Implementierung. Wir zeigen Ihnen, wer sich bei der CMS Implementierung auf welches System spezialisiert haben. Eine Übersicht können Sie downloaden. Mit …

Welches Medienangebot das richtige ist Noch nie war der mobile Zugang zum Internet so selbstverständlich wie heute. Immer mehr Menschen rüsten sich mit Smartphones und Tablet-Computern aus und die mobilen Datennetze stoßen regelmäßig an ihre Auslastungsgrenzen. Denn Informationen, Unterhaltung und soziale Kontakte werden verstärkt im mobilen Internet abgefragt. Dank schnellerer Datenübertragungsraten sowie Verbesserungen der Technik …