CMS

Webpräsentationen im Vertrieb II
In diesem zweiteiligen Beitrag geht es um den Einsatz von Webpräsentationen im Vertrieb. Im ersten Teil wurden generelle Erfolgsfaktoren dargestellt. Im nachfolgenden zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf Content- und Collaboration-Management (CCM). Webpräsentationssysteme sind nichts anderes als serverbasierte „Autobahnen“. Der Vergleich hat eine doppelte Bedeutung: Für die Nutzung einer Autobahn braucht man Fahrzeuge – also …

Webpräsentationen in Vertrieb und Beratung
Seit dem Flugchaos im April 2010 sind Videokonferenzen und Webpräsentationen wieder in aller Munde. Der nachfolgende Zweiteiler skizziert, worauf es ankommt, wenn man diese Instrumente im Vertrieb einsetzt. Im ersten Teil werden allgemeine Erfolgsfaktoren dargestellt. Im zweiten Teil, der in zwei Wochen im Magazin erscheint, liegt der Schwerpunkt auf Content- und Collaboration-Management (CCM). Der Vulkanausbruch …

Usability rechnet sich
Von der Notwendigkeit, Websites benutzerfreundlich zu gestalten, muss man heute niemanden mehr überzeugen. Jeder Auftraggeber will auf seiner Site „Usability einbauen“ – so formulieren es Kunde immer wieder. Aber wenn es an die Kosten geht, hat man auch heute noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten. Auftraggeber mit wenig Erfahrung fragen, warum sie extra Geld ausgeben …

HTML 5 und die Zukunft des Web
Das Leben für alle Websitebetreiber ist im Jahr 2010 ein Zuckerschlecken. Wir müssen uns mit viel weniger technischen Details herumschlagen als noch vor ein paar Jahren. Das gilt auch für alle, die nicht HTML erstellen, sondern Menschen haben, die das für sie tun – und für alle, die dazu WYSIWYG-Programme benutzen. Auch als Nutzer von …

Get Bing-Ready: Für Microsofts Suchmaschine optimieren
In den letzten Wochen und Monaten ging es in der Presse mit Bing rauf und runter: Häufig gab es Positivmeldungen über die in Deutschland und in den USA erzielte Reichweite. Egal, welchen Zahlen man hier vertraut, muss man aber doch anerkennen: Deutschland ist Google-Land und Bing ist hier noch weit davon entfernt, auf dem Schirm …

Auf der Suche nach Duplicate Content: Doppelte Lottchen schnell finden
In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Duplicate Content gezielt finden kann. Denn die Therapie kann bekanntermaßen erst nach der Diagnose beginnen. Die üblichen Verdächtigen Zunächst gibt es bei fast jeder Website „die üblichen Verdächtigen“, die man schnell und unkompliziert finden und überprüfen kann. An erster Stelle sind hier mit Sicherheit die Druckversionen zu nennen. …

Spektrum der Intranets: den Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen
Ein Intranet ist wie eine Reise. Und wie bei einer richtigen Reise gilt es viele Fragen zu beantworten: Wo soll man die Reise beginnen? Wie sicher stellen, dass sie einen ans gewünschte Ziel bringt? Wie dafür sorgen, dass die Mitreisenden (also die Benutzer) nicht auf der Strecke bleiben? Die beiden in der Februar-Ausgabe von Intranets …

Worldwide Intranet Challenge: Wie Mitarbeiter weltweit den Wert ihrer Intranets beurteilen
Die Diskussion um den Wertbeitrag von Intranets wird aktuell – wieder einmal – heiss geführt. Eine realistische Einschätzung erfordert jedoch eine 360°-Analyse aller relevanten Faktoren. Das ist jedoch aufwandsbedingt häufig nicht möglich. Deshalb stellt die Befragung der Nutzer mit anschließendem Vergleich mit anderen Unternehmen eine einfache und attraktive Option dar. Die Worldwide Intranet Challenge bietet …

Praxis: Ein Magento-Shop entsteht…
Die Open Source Shopsoftware Magento ist von einem Insidertipp zu der am schnellsten wachsenden Open-Source-eCommerce-Lösung weltweit herangereift. Über eine Million Downloads sprechen eine deutliche Sprache und ein Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht in Sicht. Magento gehört zweifelsohne zu den besten derzeit verfügbaren Shoplösungen. Jedoch sollten bei der Einführung eines Magento-Shops einige Punkte und …

30 interessante Magento-Extensions
Die Nachfrage nach Magento-Shops scheint nach wie vor ungebremst. Auch die Community wächst laufend an und stellt eine Vielzahl an Extensions und Programmerweiterungen für die unterschiedlichsten Anforderungen bereit. Damit lässt sich ein Magento-Shop sehr individuell gestalten. Von Payment über SEO bis hin zur erweiterten Suche Nachfolgend möchte ich einen Überblick, über die in meinen Augen …