CMS
Die Arbeitswelt von morgen – der Weg vom Schreibtisch zum Digital Workplace
Ein dynamisches Marktumfeld und veränderte Mitarbeitererwartungen an die Work-Life-Balance zwingen Unternehmen zur flexiblen Anpassung der Arbeitsprozesse. Intranets, Mitarbeiterportale und ein ganzheitlicher „Digital Workplace“ tragen dazu bei, den Informations- und Wissensaustausch effizienter zu gestalten, die Produktivität zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken. Unternehmen in einem hoch diversifizierten, globalen Marktumfeld stehen vor der Herausforderung, die Vernetzung voranzutreiben und als …
Vom CI/CD-konformen Intranet zu einem strategischen Instrument des internen Brandings
Häufig wird die Markenführung im Intranet auf die Anwendung des Online-Styleguides und die Ablage der Informationsmaterialien zu diesem Thema beschränkt. Dass diese Situation ihren Ursprung in einer der Print-Welt verhafteten Mentalität hat, ist dabei nicht zu übersehen. Denn in gedruckten Medien sind die Möglichkeiten damit tatsächlich schon ausgeschöpft. Digitale Arbeitsmittel wie ein Intranet können jedoch …
Das Intranet im Prozess des Employer Brandings
Das Intranet ist nur Instrument – Der Prozess „Employer Branding“ muss neu definiert werden Hochqualifiziertes und motiviertes Personal ist für jeden Unternehmer ein knappes Gut. Von dem so viel beschriebenen Fachkräftemangel sind nicht nur internationale Konzerne betroffen. Auch die „hidden champions“ des Mittelstands sehen sich den Herausforderungen gegenüber, die eigene Arbeitgebermarke in Kombination mit den …
Sie brauchen Wachstum? Reaktivieren Sie inaktive Kunden!
Viele Unternehmen wünschen sich mehr Umsatz und ein stabiles Wachstum. Neue Kunden müssen her. Jedoch liegt die Lösung des Problems oft viel näher, denn Unternehmen vergessen bei ihren Überlegungen eine Zielgruppe, die sie bereits gut kennen – nämlich ihre ehemaligen Kunden. „Es gab niemals eine bessere Zeit, Kunde zu sein – oder eine forderndere Zeit, …
Digitale Aufmerksamkeit muss man sich erarbeiten
Storytelling ist das neue Stichwort der Marketingbranche. Das ewige Traumpaar Werbeslogan und Produktbild funktioniert so nicht mehr. Viel mehr geht es darum mit spannenden, witzigen, emotionalen Geschichten und beeindruckendem Content Aufmerksamkeit und gleichzeitig das Kaufinteresse zu wecken. Social Media macht das möglich, doch das möchte gut geplant und kalkuliert sein. Die traditionellen Medien befinden sich …
CMS Marktüberblick 2014 – Statement Open Source CMS
Die Auswahl eines geeigneten Content Management Systems (CMS) ist im Projektalltag häufig eher eine quasi-religiöse als eine wirklich objektive Entscheidung. Subjektive Wahrnehmungen sowie konkrete persönliche Erfahrungen und Systemkenntnisse beherrschen die Auswahlentscheidungen maßgeblich. Aus dieser persönlich geprägten Praxis heraus ist es oftmals schwierig, die Entscheidungsfindung an objektiven, für die Geschäftsziele relevanten Kriterien auszurichten. Gerade das ist …
TYPO3: nicht für jedermann – aber für die allermeisten
Eines der beliebtesten Content Management Systeme (CMS) ist das Open-Source-CMS TYPO3. Die lizenzkostenfreie Software wird für große Webauftritte mit hunderten Seiten wie das Partnerportal der Deutschen Post oder die Website von Leaseplan ebenso eingesetzt wie für den Betrieb der Internetseiten zahlloser kleiner und mittlerer Unternehmen. Dabei stellen Mittelständler allein aufgrund ihrer Größe teilweise ganz andere …
CMS-Marktüberblick 2014: Es geht heute um die Bereitstellung digitaler Erlebnisse
Mehrere 100 Content-Management-Systeme gibt es alleine auf dem deutschen Markt. Wer in diesem Dschungel auf der Suche nach einer geeigneten Lösung den Überblick behalten will, braucht Hilfe. Verschiedene Marktforscher und Berater bieten sie an. Doch es hängt von vielen Faktoren ab, für welches Unternehmen welches System Sinn macht? Der CMS Garden – Dachverband der OpenSource-Content-Management-Systeme …

Hippo meldet Anhalten des Rekordwachstums im ersten Halbjahr 2014
Nach dem besten ersten Quartal in seiner Geschichte gab Hippo heute für H1 2014 einen Anstieg beim abonnementbasierten Neugeschäft um 164 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum in 2013 bekannt. Hippo ist ein Anbieter von Software im Bereich Web Content Management und Digital Experience. Nach dem besten ersten Quartal in seiner Geschichte gab das Unternehmen heute für …