Posts in category

CMS


Open Source System für einen zukunftsorientierten Onlineshop Themes und Templates Händler können über die Standardinstallation hinaus ihren Onlineshop mit Hilfe von Themes und Templates noch stärker an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Hierbei werden Templates von Themes unterschieden. Während ein Template das Design für das CMS Joomla und VirtueMart darstellt, integriert sich ein Theme in das …

Open Source System für einen zukunftsorientierten Onlineshop VirtueMart ist ein Open Source Shopsystem welches durch seine Flexibilität und einfache Bedienbarkeit hervorsticht. Es läuft als Komponente des beliebten Content Managament Systems Joomla! und bietet mit zahlreichen zusätzlichen Erweiterungen die besten Voraussetzungen für einen zukunftsorientierten Onlineshop. Das Open Source Shopsystem wird von einem breiten Netzwerk professioneller Dienstleister …

Open Source CMS für die Kollaboration mit externen Nutzern Liferay, die Open Source Lösung für Enterprise Collaboration, ermöglicht quasi out-of-the-box eine Gleichstellung von redaktionellen Unternehmensinhalten und User Generated Content (UGC). Die Trennung von intern / extern, Redakteur / User kann nach Belieben aufgehoben werden. Dabei von Content Management der nächsten Generation zu sprechen, ist nicht …

Ausgangslage und Vorgehensweisen Ob CMS oder Suchmaschine, ob Social Software oder Collaborationstool, ob Portal oder Dokumentenmanagement: in jedem Projekt kommt der Zeitpunkt, an dem sich Unternehmen nach dem „richtigen“ System zur Umsetzung ihrer Vorhaben umsehen. Ein entscheidender Schritt, der großen Einfluss sowohl auf die Benutzerakzeptanz als auch auf die Gesamtkosten einer Lösung hat. Doch häufig …

Die Gefahren von Widgets am Praxisbeispiel Externe Widgets bieten die Gelegenheit, einfach, schnell und kostengünstig einen Mehrwert zu generieren. Der Nutzen, den die Apps im mobile-Bereich mit ihrer tollen Akzeptanz schon bewiesen haben, ist nun mit externen Widgets auch für Webseiten und Webshops möglich. Doch Vorsicht, schnell kann es zu unvorhergesehenen Problemen und Umsatzverlust kommen. …

Flexibles Arbeiten mit Inhaltsblöcken ImpressPages ist ein Open Source Content Management System, welches sich durch seinen Drag & Drop-Ansatz deutlich von anderen CMS abhebt. Die Macher von ImpressPages bezeichnen ihr Produkt selbst als ein CMS mit Drag & Drop Interface. Das macht die Handhabung, insbesondere das Einfügen von neuem Content sehr einfach. Auch der Administrationsbereich …

Schweizer Versicherung gewinnt Intranet Design Annual 2013 Mit dem Livegang des neuen Intranets hat für die Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG ein neues Intranetzeitalter begonnen. Technisch und inhaltlich wurde das Intranet komplett überarbeitet mit dem Ziel, Usability sowie Nutzerfreundlichkeit deutlich zu verbessern. Die Nielsen Norman Group bestätigte dem Intranet jetzt mit dem „Intranet Design Annual 2013“ …

Redaktions-Turbo für OpenText WCMS und Liferay Portal Systeme für komplexe Aufgaben müssen den Spagat aus Funktionsvielfalt und Nutzerfreundlichkeit bewältigen. Der Nutzer sollte individuell mit möglichst wenigen Klicks zum Ziel kommen und die bestmögliche Übersicht zu seinem Arbeitsbereich haben. Dies sollte für Anwender gelten, die nur einen Bruchteil der Funktionen eines Content Management Systems nutzen (z.B. …

WCM Ausblick 2013 Wohin entwickelt sich der Markt für das Web Content Management in den nächsten Monaten? Die Analysten von Gartner sehen drei wesentliche Trends: Social Media, mobiles Computing und die Integration von Web Content Management (WCM) in umfassendere Lösungen für die Online-Channel-Optimierung (OCO). Vor diesem Hintergrund erwarten sie, dass Unternehmen die Benutzerfreundlichkeit ihrer bestehenden …

Professionelles Content Management leicht gemacht Das .Net basierte CMS Kentico wird für über 12.000 Websites auf der ganzen Welt eingesetzt. Große Kunden wie McDonald‘s, Sony, O2 und Mazda vertrauen auf das performante, flexible und benutzerfreundliche Content Management System. Aber vor allem für KMUs eignet sich das System aufgrund der günstigen Lizenzierung und der vielen fertigen …