Posts in category

CMS


Marketing und Vertrieb waren bisher zwei Bereiche eines Unternehmens, die zwar für einander, aber in der Praxis häufig nicht miteinander gearbeitet haben: Während die Marketingabteilung versucht Interessenten und Leads zu generieren, ist es Aufgabe des Vertriebs aus diesen Leads Kunden zu gewinnen. Zwei Bereiche also, die zwar aufeinander aufbauen, in den meisten Unternehmen aber eher …

Die Bedeutung der Außendarstellung für Konzerne nimmt immer weiter zu: Der Global Online Consumer Report 2017 zeigt, dass die zwei wichtigsten Gemeinsamkeiten von Unternehmen, denen die Kunden vertrauen, guter Kundenkontakt und offener Umgang mit Corporatenews sind. Es verwundert daher wenig, dass Corporate Publishing ein zentraler Aspekt der Kundenkommunikation geworden ist. Hier stehen jedoch nicht allein …

Vertrauen und Personalisierung sind die Schlüsselbegriffe der Verlagsführung 2017: Wie die Studie World Press Trends 2017 zeigt, werden mittlerweile 56 Prozent der Gesamtumsätze im Zeitungswesen nicht mehr durch Werbung, sondern durch leserbasierte Einnahmen erzeugt. Mit der steigenden Bedeutung dieser Einnahmen rückt das Verhältnis zwischen Lesern und Publishern mehr in den Vordergrund: Vertrauen in den Verlag …

Whitepaper "Kundenorientierte digitale Transformation"

Die digitale Transformation ist ein ständig fortschreitender Prozess und ein Thema, das viele Unternehmen auch in Zukunft intensiv beschäftigen wird. Im Rahmen der Digitalisierung spielen vor allem die Kundenorientierung sowie die Gestaltung und Optimierung der Customer Experience eine besondere Rolle – letzteres hat für Unternehmen neben dem Wunsch nach Umsatzsteigerung sogar die höchste Priorität. Eine …

Special Interest Portale sind eine Gelegenheit für Publisher, eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen und passende Inhalte anzubieten. Durch die Zuschaltung von Werbung, die inhaltlich zu einem Special Interest Portal passt, sprechen Werbemaßnahmen genau die gewünschte Zielgruppe an. Publisher setzen vermehrt auf Special Interest Portale, um ihren Werbepartnern relevante Zielgruppen bieten zu können und so ihre …

„Der Journalismus ist tot – es lebe der Journalismus“ titelte 2015 die internationale Zeitschrift für Journalismus „Message“ in ihrem Blog über die Tagung „Digitaler Journalismus“ in Hamburg. Sie bringt damit die gegenwärtige Entwicklung des Presse- und Kommunikationswesens in Zeiten der digitalen Revolution auf den Punkt: Die konventionellen Formen der Informationsbeschaffung und ihres Austausches werden durch …

Heutzutage beginnt die Suche nach Informationen meistens mit der Eingabe von Schlagwörtern in Google Search. Als weltweit beliebteste Suchmaschine bestimmt sie maßgeblich, welche Inhalte von Nutzern entdeckt werden. Mithilfe von Suchmaschinenoptimierung kann dafür gesorgt werden, dass die eigenen Inhalte möglichst weit oben in den Suchergebnissen platziert werden und folglich an Reichweite gewinnen. Corporate Publishing erfindet …

Um mit der Dynamik der Nutzererwartungen im Internet Schritt zu halten, gehen Unternehmen inzwischen einen neuen Weg und verabschieden sich von der üblichen statischen Online-Präsenz. Anhand spezifischer Profile und des Online-Verhaltens ihrer Website-Besucher passen sie die Informationsbereitstellung dynamisch an die jeweiligen Bedürfnisse an und steuern so die Benutzererfahrung proaktiv. Die Vorteile dieses stärker personalisierten Ansatzes …

Nach zwei Jahren erfolgreicher, gemeinsamer Zusammenarbeit sind die Experten für Digital-Asset-Management-Lösungen der Essener FHCon GmbH und der Berliner The Final Candidate GmbH zum 27.09.2017 zur DAM United AG fusioniert. Der Zusammenschluss bietet den Kunden die komplette DAM Expertise unter einem Dach. Zudem konnten drei internationale Top-Manager mit einschlägigem DAM- und Business-Know-how für den Aufsichtsrat gewonnen …

Rund-um-die-Uhr-Serienversorgung auf Netflix statt Tatort am Sonntag, über 30 Millionen Songs bei Spotify statt dem umständlich kuratierten CD-Regal, auf dem Weg zur Arbeit schnell einmal durch Google News scrollen statt dem Umweg zum Kiosk für die morgendliche Zeitung. Keine Frage – das Internet hat die Art, wie wir Medien konsumieren von Grund auf verändert. Die …